PARDtechnology GmbH – Höchste Produktqualität nach scharfen Umweltschutzkriterien
Toner? Das bisschen Staub? Na und? – Alle Nutzer von Toner, unabhängig davon, ob in Kartuschen, Patronen oder sonstigen Behältern wissen, wie wichtig es ist, dass alle Elemente der unscheinbaren Einrichtung perfekt aufeinander abgestimmt sind und einwandfrei funktionieren. Das ist eine Seite der Medaille. Nachdem das Tonermodul geleert wird, entsteht ein Problem bzw. eine ganze Menge Probleme: Entsorgungskosten, Umweltschutzauflagen müssen eingehalten werden, das Umweltbewusstsein eines jeden Bürgers wird auf eine harte Probe gestellt. Das ist die andere Seite der Medaille – wegwerfen und vergessen? Einfach so?
In den letzten Jahren etablierten sich auf dem Markt einige Recycling-Unternehmen, die sich auf die Wiederaufbereitung der Tonermodule spezialisieren. Eines der innovativsten Unternehmen auf diesem Gebiet ist PARDtechnology GmbH.

(IINews) - Aachen, 10. Februar 2010 – Toner? Das bisschen Staub? Na und? – Alle Nutzer von Toner, unabhängig davon, ob in Kartuschen, Patronen oder sonstigen Behältern wissen, wie wichtig es ist, dass alle Elemente der unscheinbaren Einrichtung perfekt aufeinander abgestimmt sind und einwandfrei funktionieren. Das ist eine Seite der Medaille. Nachdem das Tonermodul geleert wird, entsteht ein Problem bzw. eine ganze Menge Probleme: Entsorgungskosten, Umweltschutzauflagen müssen eingehalten werden, das Umweltbewusstsein eines jeden Bürgers wird auf eine harte Probe gestellt. Das ist die andere Seite der Medaille – wegwerfen und vergessen? Einfach so?
In den letzten Jahren etablierten sich auf dem Markt einige Recycling-Unternehmen, die sich auf die Wiederaufbereitung der Tonermodule spezialisieren. Inzwischen ist das Marktsegment hart umkämpft. Man kann sich hier nur mit höchster Qualität und bester Leistung unter Einhaltung von Umweltschutzkriterien durchsetzen. Eines der innovativsten Unternehmen auf diesem Gebiet ist PARDtechnology GmbH.
PARDtechnology GmbH, ein 2008 in Aachen gegründetes Tochter-Unternehmen der Group of Company PARD, spezialisiert sich auf Produktion und Vertrieb von kompatiblen Verbrauchsmaterialien für Druck- und Kopiersysteme. Die international aufgestellte Group of Company PARD besitzt unter anderem eine Niederlassung in den USA.
Das Produktportfolio von PARDtechnology umfasst Tonermodule der PROTON-Linie, die nach dem kosten- und resourcen-optimierten TPS-Konzept hergestellt werden. Für Produkte von PARDtechnology werden ausschließlich hochwertige, AMES-zertifizierte Toner – schwarz-weiß und in Farbe – verwendet. Die Fertigung der PROTON-Produkte erfolgt nach strengsten Qualitätsstandards. Das Qualitätskontrollteam stellt sicher, dass nicht nur Kundenwünsche, sondern auch die hohen Umweltschutzauflagen erfüllt werden, denn neben der hohen Qualität der Produkte gehört das Umweltbewusstsein zur Philosophie des Unternehmens. Dafür steht der Produktname PROTON.
Bei PARDtechnology wiederaufbereitete Produkte namhafter Hersteller werden umweltschonend und kosteneffizient gefertigt. Die Aufbereitung von Tonermodulen der PROTON-Linie erfolgt in Erstausrüsterqualität, das heißt, die störungsfreie Funktion, Ergiebigkeit und Tonerhaftung sowie Farbdeckung entsprechen dem Original des jeweiligen Herstellers. Dies sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale. Darauf müssen sich die Kunden von PARDtechnology verlassen können.
Die Produktionsstätte der PARDtechnology GmbH befindet sich in Alsdorf bei Aachen. Mit modernster Technik ausgestattet garantiert sie energiesparende und Ressourcen schonende Fertigungsabläufe von PROTON-Tonermodulen. Die noch junge Firma folgt der Devise, die marktnahe Produktionsstätte bedeutet Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort (in Deutschland), verkürzt Lieferwege und -zeiten, senkt damit Logistikkosten und gibt dem Kunden das angenehme Gefühl der guten nachbarschaftlichen Beziehung.
Die PARDtechnology GmbH ist ein B2B-Unternehmen. Für seine Kunden – sowohl Händler als auch Unternehmen – hat das Unternehmen ein Programm entwickelt, welches ein attraktives Bonusprogramm für Stammkunden umfasst. Dazu gehören kostenloses Werbematerial für Vertragspartner, Schulungen für Vertriebsmitarbeiter im Haus oder bei Kunden vor Ort und last but not least die Möglichkeit eines Rahmenliefervertrags zur monatlichen oder vierteljährlichen Lieferung zu Vorzugskonditionen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PARDtechnology GmbH, ein 2008 in Aachen gegründetes Tochter-Unternehmen der Group of Company PARD, spezialisiert sich auf Produktion und Vertrieb von kompatiblen Verbrauchsmaterialien für Druck- und Kopiersysteme. Die international aufgestellte Group of Company PARD besitzt eine Niederlassung in den USA.
Das Produktportfolio von PARDtechnology umfasst Tonermodule der PROTON-Linie, die nach dem TPS-Konzept hergestellt werden. Für Produkte von PARDtechnology werden ausschließlich hochwertige, AMES-zertifizierte Toner – schwarz-weiß und in Farbe – verwendet. Die Fertigung der PROTON-Produkte erfolgt nach strengsten Qualitätsstandards. Das Qualitätskontrollteam stellt sicher, dass nicht nur Kundenwünsche, sondern auch die hohen Umweltschutzauflagen erfüllt werden. Denn neben der hohen Qualität der Produkte gehört das Umweltbewusstsein zur Philosophie des Unternehmens. Dafür steht der Produktname PROTON.
Die Produktionsstätte der PARDtechnology GmbH befindet sich in Alsdorf bei Aachen. Mit modernster Technik ausgestattet garantiert sie energiesparende und Ressourcen schonende Fertigungsabläufe von PROTON-Tonermodulen.
Kontakt
Pardtechnology GmbH
Trierer Str. 96
52078 Aachen
Berra Kaya
b.kaya(at)pardtechnology.com
tel/faks +49(0)241 4667070
www.pardtechnology.com
Datum: 10.02.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161137
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renata A. Thiele
Stadt:
Aachen
Telefon: 0241-9810692
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"PARDtechnology GmbH – Höchste Produktqualität nach scharfen Umweltschutzkriterien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
textera (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).