InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gründer, Produzent und Geschäftsführer Ulrich Brock verlässt Constantin Entertainment zum Jahresende

ID: 1611287


(ots) - Ulrich Brock, Produzent und Geschäftsführer der
Constantin Film Tochtergesellschaft Constantin Entertainment, wird
seinen auslaufenden Vertrag über dieses Jahr hinaus nicht verlängern.
Brock, der die Constantin Entertainment vor 17 Jahren mit aufgebaut
hat, war zusammen mit Otto Steiner, Onno Müller und Jochen Köstler
als Geschäftsführer maßgeblich für den Erfolg des größten
unabhängigen deutschen TV-Produktionsunternehmens verantwortlich.

Der Medienwissenschaftler und Regisseur Ulrich Brock begann seine
Karriere bei Radio Bremen, dem WDR und dem ZDF. Dort führte er u.a.
Regie bei der "Rudi-Carrell-Show", "Rudis Tagesshow" und "Versteckte
Kamera". 1995 wechselte er als Programmdirektor zu Sat.1 und leistete
im Showbereich Entwicklungs- und Aufbauarbeit mit starken und
wirtschaftlich erfolgreichen Programmformaten. Zusammen mit Fred
Kogel und Otto Steiner gründete er 2001 Constantin Entertainment
(damals noch "Kirch Media Entertainment") und übernahm u.a. die
Verantwortung für die Daily-Programme und den Aufbau der
internationalen Produktionen. Ab 2006 positionierte Ulrich Brock
Constantin Entertainment als international agierende Produktionsfirma
und gründete in 18 Ländern (u.a. Polen, Israel, Schweiz, Tschechien)
lokal tätige Tochterunternehmen. Mit großen internationalen Formaten
wie "Idol" (Griechenland, Kroatien), "The Voice" (Israel, Schweiz)
oder "Kitchen Nightmares" (u.a. Polen, Kroatien) und eigenen
Formatentwicklungen wie "Home Makeover" (u.a. Polen, Bulgarien) und
"Emergency Teams" (u.a. Tschechien, Ukraine) ist Constantin
Entertainment im Ausland ein bis heute anerkanntes und erfolgreiches
Produktionsunternehmen.

Ulrich Brock: "Nach siebzehn Jahren in der Leitung von Constantin
Entertainment (ehemals Kirch Media Entertainment) und einer
beeindruckenden Reise gemeinsam mit vielen wunderbaren Menschen und




großen Erfolgen, habe ich mich entschieden weiterzuziehen und neue,
unternehmerische Wege zu gehen."

Oliver Berben, Vorstand TV, Entertainment und digitale Medien der
Constantin: "Ich bedanke mich bei Ulrich Brock für die Arbeit, die er
für die Constantin Entertainment und somit auch für die Constantin
Film AG in den vergangenen knapp zwei Jahrzehnten geleistet hat. Das
Unternehmen ist maßgeblich durch sein Engagement und seine Energie
geprägt worden und ich wünsche ihm für seine weitere Laufbahn alles
Gute."



Für Rückfragen:
Constantin Film
Filmpresse
Tel. +49 (89) 44 44 60 100
E-Mail: filmpresse(at)constantin-film.de

Original-Content von: Constantin Film, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Endspurt im Titelrennen und Showdown im Tabellenkeller: der 32. Spieltag der DKB Handball-Bundesliga live und exklusiv bei Sky
Best of Hamburg verrät die 220 besten Tipps für den Sommer in der Elbmetropole
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2018 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611287
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gründer, Produzent und Geschäftsführer Ulrich Brock verlässt Constantin Entertainment zum Jahresende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Constantin Film (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Constantin Film



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.