picture alliance: Retrospektive des ehemaligen dpa-Fotografen Manfred Rehm (FOTO)

(ots) -
Manfred Rehm, 15 Jahre als Fotograf für die Deutsche
Presse-Agentur (dpa) im Einsatz, gibt in seiner Ausstellung "Manfred
Rehm - Bildjournalist" in Frankfurt einen Einblick in das breite
Spektrum der Pressefotografie. Anlass der Ausstellung, die bis zum
21. Juli im Begegnungs- und Servicezentrum Höchst zu sehen ist, ist
Rehms 80. Geburtstag.
18 ausgewählte Aufnahmen aus seiner dpa-Zeit geben das
Nachrichtengeschehen der 60er und 70er Jahre wieder. Aus einem Fundus
von mehreren tausend Motiven hat Rehm außergewöhnliche Zeitzeugnisse
ausgewählt. Darunter unter anderem die vier Angeklagten im
Kaufhaus-Brandstifter-Prozess Thorwald Proll, Horst Söhnlein, Andreas
Baader und Gudrun Ensslin im Frankfurter Landgericht, Altkanzler
Konrad Adenauer beim Signieren seiner Memoiren in Bonn, eine
Sicherungskompanie des Heimatschutzkommandos beim Einsatz mit
Fahrrädern, der erste Schönheitssalon für Männer in Frankfurt oder
das preisgekrönte Motiv von Zirkuselefanten, die in Frankfurt in
einen Güterwagen einsteigen. Ein ganz besonderes Foto gelang ihm im
Mai 1968, als er die Studentenunruhen an der Frankfurter Uni
dokumentierte. Sein Foto von mit Feuerwehrschläuchen unter Wasser
gesetzten Streikposten des SDS (Sozialistischer Deutscher
Studentenbund) und VDS (Verband Deutscher Studentenschaften) ging um
die Welt und bescherte ihm eine Nominierung für den begehrten
Pulitzerpreis.
1938 in Heidenheim an der Brenz geboren arbeitete Manfred Rehm
nach seiner Ausbildung zum Schriftsetzer als Fotograf für die
Tageszeitung seiner Heimatstadt. Von 1964 bis 1979 war Rehm als
Bildjournalist für dpa in Frankfurt tätig. Bei seinen Einsätzen für
die Nachrichtenagentur machte er sich bei der Berichterstattung über
das aktuelle Geschehen in der Region und in Deutschland bis hin zu
internationalen Sportereignissen einen guten Namen. 1979 wechselte er
in das Verlagswesen und setzte Reportagen für unterschiedliche
Projekte um.
Alle Bilder von Manfred Rehm stehen unter www.picture-alliance.com
oder im dpa-Archiv zur Verfügung.
Ausstellung:
"Manfred Rehm - Bildjournalist - Retrospektive aus seiner Zeit als
dpa-Fotograf"
Begegnungs- und Servicezentrum Höchst
Bolongarostr. 137
65929 Frankfurt
Über picture alliance
Die dpa Picture-Alliance GmbH ist als 100%iges Tochterunternehmen
der dpa Deutsche Presse-Agentur auf dem Gebiet der Bildproduktion,
-Dokumentation und -Vermarktung eine der führenden Bildagenturen in
Deutschland. Unter www.picture-alliance.com betreibt sie ein
Contentportal mit aktuell 60 Mio. Bildern, Grafiken und Videos. Durch
die Zusammenarbeit mit 250 Partneragenturen weltweit bietet sie eine
breite Abdeckung aller wichtigen Themenbereiche - von Nachrichten,
Politik, Sport, Wirtschaft über Kunst, Historie, Natur und Reise bis
hin zu Entertainment und Stock. Die picture alliance ist darüber
hinaus Medienpartner und offizielle Fotoagentur der Stiftung Deutsche
Sporthilfe, sowie offizieller Fotopartner des Deutschen Olympischen
Sportbundes (DOSB) und des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS).
Pressekontakt:
Nicole Lambrecht
Tel.: +49 69 2716-34203
E-Mail: lambrecht.nicole(at)dpa.com
Original-Content von: dpa Picture-Alliance GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.05.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610791
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"picture alliance: Retrospektive des ehemaligen dpa-Fotografen Manfred Rehm (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
dpa Picture-Alliance GmbH 102909122.jpg 18435322.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).