InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lange Suche nach Dokumenten? ein vermeidbarer Zeitkiller

ID: 1610599

Interview mit Stephen Schienbein, Kyocera,über Dokumentenmanagement-Lösungen


(PresseBox) - Eine aktuelle Statista-Studie zeigt, dass das Dokumenten-Management in vielen deutschen Büros noch immer mangelhaft ist. Die mühsame Suche nach Dokumenten frustriert viele Büroangestellte. Dabei kann ein auf individuelle Anforderungen zugeschnittenes Dokumenten-Management-System (DMS) den Zeitkiller aus dem Unternehmen verbannen.

*  Deutsche Büroangestellte suchen täglich bis zu zwei Stunden nach Dokumenten

*  DMS- oder ECM-Lösungen müssen individuelle Anforderungen erfüllen

*  Optimierung von Dokumentenprozessen im Mittelstand

Administrative Prozesse, die mit der Dokumentenablage zusammenhängen, nehmen im Schnitt zwei Stunden unserer Arbeitszeit pro Tag ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von statista im Auftrag von KYOCERA Document Solutions Deutschland unter 1.000 Büroangestellten. Demnach sehen die meisten Büroangestellten dringenden Verbesserungsbedarf bei der Dokumentensuche.

Somit sind ineffiziente Dokumentenworkflows einer der größten Zeitkiller im Office. Besonders viel Zeit mit der Informationsbeschaffung verbringen die Angestellten in der Buchhaltung oder der Verwaltung: Hier gaben sogar 71 Prozent bzw. 64 Prozent an, mehr als eine Stunde pro Tag für die Dokumentensuche aufzuwenden.

Zwei Stunden täglich verbringen Büroangestellte mit der Dokumentenverwaltung

Auch Stephen Schienbein, Direktor Vertrieb KYOCERA, war von diesem Ergebnis erstaunt: ?Tatsächlich hat es mich überrascht, dass mehr als die Hälfte der befragten Büroangestellten zwei Stunden täglich mit der Dokumentenverwaltung beschäftigt sind. Stellen Sie sich vor, Sie sind Abteilungsleiter und haben einen Mitarbeiter, der ein Viertel seines Arbeitstags für private Gespräche oder das Surfen durch das Internet aufwendet. Würden Sie solch einen Mitarbeiter einstellen? Durch eine ineffiziente Dokumentenablage passiert aber genau dies: Ihre Mitarbeiter arbeiten weniger effizient, was zu einer höheren Unzufriedenheit mit den Prozessen führt.?





Hier herrscht dringender Handlungsbedarf. So stellt sich in papierbasierten Prozessen bzw. in hybriden Strukturen oft die Frage: Wo muss ich suchen, damit ich die zu einem Geschäftsvorgang erforderlichen Informationen finde? Bei einem elektronischen DMS erleichtern intelligente Suchfunktionen und Verschlagwortungen diese Suche. Zudem lassen sich über ein solches System Dokumenten-Workflows aufsetzen: Diese minimieren Durchlauf- und Bearbeitungszeiten und erfüllen die Anforderungen an eine rechtliche Dokumentenablage.

Weg mit dem Zeitkiller

Das beste Mittel gegen Dokumentenfrust ist eine Dokumentenmanagement-Lösung, die geschäftsrelevante Informationen applikations- und abteilungsübergreifend in einem zentralen Dokumentenpool verwaltet. Dies erleichtert die spätere Recherche. Solch ein System hebt auch die IT-Security auf eine höhere Ebene. Gerade beim Umgang mit sensiblen Daten besteht noch Nachholbedarf. Zumal bestehende und aktuell in Kraft tretende gesetzliche Anforderungen ? Stichwort DSGVO - dazu führen, dass vermeintliche Bagatellen in Kürze bereits schmerzhaft bestraft werden.

Doch nach welchen Kriterien wählt man ein DMS-System aus? Wie optimiert man den Dokumenten-Workflow? Welche Möglichkeiten haben insbesondere mittelständische Unternehmen, Dokumentenprozesse zu optimieren? Und letztendlich die wichtigste Frage: Wie viel Zeit spart man tatsächlich durch ein DMS-System ein?

Stephen Schienbein stellt sich diesen Fragen in dem Interview mit it-daily.net

https://www.it-daily.net/it-management/enterprise-content-management/18589-lange-suche-nach-dokumenten-ein-vermeidbarer-zeitkiller

Weitere Informationen:

https://www.it-daily.net/

Über die it verlag für Informationstechnik GmbH:

Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.

www.it-daily.net


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die it verlag für Informationstechnik GmbH:Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen des Print-Magazins rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.www.it-daily.net



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  itlübersetzt weiter für Volkswagen AG
Neue Schnittstelle für GRID
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2018 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610599
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Sauerlach


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lange Suche nach Dokumenten? ein vermeidbarer Zeitkiller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Verlag für Informationstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Whitepaper zu maßgeschneiderter Cybersicherheit für KMU ...

Kaspersky hat ein umfassendes Whitepaper mit dem Titel„Cybersicherheit für KMU: Maßgeschneiderter Schutz in einer KI-dominierten digitalen Welt"veröffentlicht. Das Dokument beleuchtet die aktuellen Herausforderungen für kleine und mittelst ...

IT-Sicherheit mit Device as a Service&Managed Client ...

ADLON-Experte Sebastian Weiß zeigt, wie verwaltete Endgeräte Effizienz und Sicherheit vereinenDie Bedrohungslage in der IT-Sicherheit verschärft sich kontinuierlich: Ransomware-Angriffe verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe und stellen ...

Alle Meldungen von IT Verlag für Informationstechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.