Weidmüller beteiligt sich erneut am WSCAD Engineering Automation Forum 2018
Markieren mit System - durchgängig von der Planung bis zum Betrieb / M-Print® PRO eCAD automatisiert die Bauteilmarkierung
(PresseBox) - Weidmüller beteiligt sich erneut an den etablierten, jährlichen Engineering Automation Foren der Firma WSCAD mit einem eigenen Informationsstand. An sechs Terminen in ganz Deutschland können Besucher ?Electrical Engineering live? erleben sowie das Weidmüller Programm kennenlernen. Als Partner der Industrial Connectivity bietet Weidmüller durchgängigen Software-Lösungen von der Planung bis zum Betrieb an, prägnant formuliert: Markieren mit System. Anwender können über die Software-Schnittstelle WSCAD / M-Print® PRO direkt die Daten aus dem eCAD-System für die Bauteilmarkierung nutzen. Die Übernahme vorhandener Daten macht die Anlageninstallation deutlich sicherer und effizienter, der Zeitaufwand lässt sich signifikant reduzieren.
Auf den WSCAD Engineering Automation Foren 2018 erleben die Besucher wie man mit einer Datendurchgängigkeit die Beschriftung im Schaltschrak präzise und effizient in kurzer Zeit vornehmen kann ? mit Zeit- und Kostenvorteilen. Vor Ort können sie sich überzeugen, wie schnell und fehlerfrei bereits im Engineering erfasste Daten an die Beschriftungssoftware M-Print® PRO übergeben werden.
In der Partnerausstellung am Weidmüller Stand erhalten die Besucher aus erster Hand detaillierte Informationen über Industrial Connectivity Lösungen und finden neue Antworten zum Thema ?Markieren mit System?. Präsentiert wird die kontinuierliche Datennutzung mit M-Print® PRO, also die perfekte Aufbereitung der Daten für Folgeprozesse und die Übertragung an das Drucksystem. Durch den durchgängigen Datenfluss wird der Erstellungs- bzw. Beschaffungsprozess für Markierer deutlich vereinfacht. Eine hohe Markierungsqualität dank eindeutiger Zuordnung von Bauteil und Markierer ist gegeben.
Die leistungsfähige Software-Schnittstelle WSCAD / M-Print® PRO erlaubt einen applikationsspezifischen Datentransfer. Dadurch lassen sich dank flexibler Beschriftungsschemata und Importskripte alle erforderlichen Beschriftungstexte generieren. So können beispielsweise auch Daten für Typenschilder exportiert und gedruckt werden.
Termine mit Weidmüller Teilnahme:
06. 2018 ? Berlin, Hotel Centrovital
06. 2018 ? Leverkusen, Hotel Bayarena
06. 2018 ? Lübeck, Hotel Radisson Blu
07. 2018 ? Stuttgart, Hotel Mövenpick
07. 2018 ? Nürnberg, Hotel Hilton
09. 2018 ? Leipzig, Hotel H4
Anmeldung zum Engineering Automation Forum: www.wscad.com/eaf
Download zu M-Print® PRO eCAD: www.weidmueller.de/m-print-pro-ecad
Zusätzliche Informationen: www.weidmueller.com
Weidmüller - elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. - Let''s connect.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Weidmüller - elektrische Verbindung, Übertragung und Wandlung von Energie, Signalen und Daten im industriellen Umfeld. - Let''s connect.
Datum: 14.05.2018 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610456
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Detmold
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weidmüller beteiligt sich erneut am WSCAD Engineering Automation Forum 2018
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weidmüller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).