Reise mit dem langsamsten Schnellzug der Welt (FOTO)

(ots) -
"Eisenbahn-Romantik: Glacierexpress - Von St. Moritz zum
Matterhorn" / Montag, 21. Mai (Pfingstmontag), 20:15 Uhr, SWR
Fernsehen
Die Fahrt mit dem Glacierexpress ist eine der berühmtesten
Eisenbahnreisen der Welt. In acht Stunden kann man zwischen St.
Moritz und Zermatt knapp 300 Kilometer Schweizer Alpenlandschaft in
ihrer schönsten Form erleben. Seit 88 Jahren gehört die Reise mit dem
"langsamsten Schnellzug der Welt" zu einer der spannendsten und
bequemsten Möglichkeiten, die Alpen zu entdecken.
"Eisenbahn-Romantik" fährt mit und zeigt in 90 Minuten beeindruckende
Landschaftsbilder entlang der Bahnstrecke. Der Film gibt außerdem
einen Einblick in die Technik, mit der eine Lok auch große
Höhenunterschiede meistern kann. Zu sehen am Montag, 21. Mai, 20:15
Uhr, SWR Fernsehen
Paradestücke der Bahnpionierzeit in bemerkenswerter Berglandschaft
Die Reise beginnt im winterlich mondänen St. Moritz - bis Thusis geht
es bergab auf einem Unesco-Kulturerbe, der Albulalinie. Die Strecke
ist harmonisch in die Landschaft eingebettet und gilt als Paradestück
der Bahnpionierzeit. Den großen Höhenunterschied von 1.000 Metern
überwindet der Zug mittels mehrerer Kreiskehrtunnel. Über die
berühmteste Eisenbahnbrücke der Schweiz, dem Landwasserviadukt, fährt
der Glacierexpress langsam Chur entgegen. Der höchste Punkt der Reise
ist der 2.033 Meter hohe Oberalppass. Im Winter kann es Risiken
bergen, dort zu reisen - ein Hubschrauber der Lawinenwacht macht
Gefahrenstellen aus und unternimmt sogar Sprengungen, um eine sichere
Durchfahrt zu ermöglichen. Das Filmteam beobachtet außerdem den
Aufbau der Steffenbachbrücke, eine Klappbrücke, die jedes Jahr auf-
und abgebaut wird, um im Winter einer Lawine Platz zu lassen.
Gemächlich geht es vom Kanton Wallis bergab bis nach Brig im
Rhonetal. Krönender Abschluss einer Fahrt mit dem Glacierexpress ist
für viele die Fahrt mit der Gornergratbahn. Vom mehr als 3.000 Meter
hohen Gornergrat bietet sich vor allem am Spätnachmittag ein
unvergleichlicher Blick auf den meistfotografierten Berg der Welt:
das Matterhorn.
"Eisenbahn-Romantik" - Züge, Loks und Bahnstrecken aus der ganzen
Welt "Eisenbahn-Romantik" zeigt die Vielfältigkeit der Welt der Züge,
Loks und Bahnstrecken: Aufgegriffen werden Themen aus dem
Sendegebiet, aus Deutschland - aber auch Bahnen aus Europa und
Übersee werden porträtiert. Die Spannweite reicht von nostalgisch
über technisch bis historisch und aktuell. Gezeigt werden Züge,
Strecken und Modelleisenbahnen. Auch Studiosendungen mit
Eisenbahn-Amateurfilmern sind im Programm.
Sendetermin im SWR Fernsehen
"Eisenbahn-Romantik: Glacierexpress - Von St. Moritz zum
Matterhorn", Montag, 21. Mai (Pfingstmontag), 20:15 Uhr, SWR
Fernsehen
Fotos über www.ARD-Foto.de
Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929 22285,
grit.krueger(at)swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2018 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610182
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reise mit dem langsamsten Schnellzug der Welt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk 2-glacierexpress-von-st-moritz-zum-matterhorn-sg.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).