InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

48V im Fokus!

ID: 1608889


(PresseBox) - .

7. Tagung

eehe ? Elektrik, Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen und elektrisches Energiemanagement

am 12.-13.6.2018 in Würzburg

Auf der 7. Tagung eehe 2018 präsentierten Automobilhersteller und Zulieferer sowie zahlreiche Universitäten und Forschungseinrichtungen ihre neuesten Ergebnisse und Lösungen. Die rund 200 erwarteten Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaft diskutieren die zunehmende Elektrifizierung von Fahrzeugen und die wachsenden Anforderungen an die Bordnetzarchitekturen. Die Verlagerung von Hochleistungs­verbrauchern von 12 V auf 48 V und die Einführung von neuen Funktionen auf der 48 V-Ebene erfordert gleichzeitig eine neue Komponenten­landschaft, die auch Auswirkungen auf die E/E-Architekturen von hochelektrifizierten Fahrzeugen wie Plug-In-Hybrid oder Elektrofahrzeug haben wird. Die Ausfallsicherheit des Bordnetzes spielt ab sofort eine wesentliche Rolle. Auch die elektrischen Speichermedien im Fahrzeug müssen neu betrachtet werden. Die Batterietechnik ist für die fortschreitende Verbreitung und Akzeptanz der Elektromobilität essentiell. Neben der Kapazität und der Leistungsfähigkeit bei der Entladung ist auch das Ladeverhalten ein wichtiges Thema. Hier geht der Trend zu höheren Spannungen, damit die hohe Leistung mit einem noch handhabbaren Kabel realisiert werden kann. Für die Aufladung auf 80% wird eine Ladezeit von nur noch 15 Minuten angestrebt. Neben den Energiesystemen wird auch die Vernetzung eine zunehmend wichtige Rolle für das Energiemanagement spielen.

Eine begleitende Fachausstellung unter anderem mit Panasonic, Bosch, Broadcom, Heinzinger electronic und anderen rundet das Programm ab. Interessante Elektrofahrzeuge und Democars unter anderem von Renault und Volabo werden im Außenbereich gezeigt.

Wie in den Vorjahren wird die Veranstaltung zweisprachig mit Simultan­übersetzung angeboten. Alle Informationen zur Tagung finden Sie unter http://www.eehe.de





Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.

Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.

Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.

http://www.hdt-essen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer inForm von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.http://www.hdt-essen.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicherheit beim Betrieb von Aufdach-PV-Anlagen / Einsatz eines Feuerwehr-Sicherheitsschalter / In Funktion zu sehen am Santon Stand auf der InterSolar in München in Halle A2 Stand 616
IFAT 2018: Frischer Wind, saubere Luft - HOK Aktivkoks für den Umweltschutz im Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2018 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"48V im Fokus!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 103


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.