InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschlands Energie-Expert*innen beurteilen Energiewendepolitik skeptisch / Klartext: Energiewende 2018 - Umfrageergebnisse liegen vor (FOTO)

ID: 1608750


(ots) -
Rund 1.000 im Kontext der Berliner ENERGIETAGE 2018 befragte
Expert*innen sehen zentrale Elemente der Energiewende zunehmend
kritisch.

Die gesellschaftliche Akzeptanz von Energiewende und Klimaschutz
wird von Expert*innen und Fachleuten aus den Energiewende-nahen
Branchen überaus skeptisch beurteilt. Im Rahmen der Befragung
"Klartext: Energiewende 2018" (Ende April - Anfang Mai) gaben zwei
Drittel der Teilnehmer*innen an, dass sie davon ausgehen, dass die
Energiewende bei der breiten Bevölkerung Deutschlands ihrer
Einschätzung nach auf Desinteresse stoße oder sogar als Belastung
empfunden würde (vgl. Grafik 1 unten).

Die soziale Ausgewogenheit als auch die Beteiligungsmöglichkeiten
an der Energiewende erhielten sogar deutlich schlechtere Bewertungen
als noch in 2017, als die Klartext-Umfrage erstmalig durchgeführt
wurde. Rund 70 Prozent der Befragten gaben in diesen Bereichen
jeweils negative Einschätzungen ab. Ebenso steht es um die
ökologische Ausgestaltung der Energiewende, die im Mittel und in
Schulnoten gesprochen gerade einmal mit einer guten 4 plus bewertet
wird. Die Einschätzung der wirtschaftlichen Ausgestaltung der
Energiewende erhält "immerhin" eine 3 minus.

Konkrete Maßnahmenkataloge: Quartierskonzepte Gebot der Stunde

Im Bereich der Stromwirtschaft werden Kohleausstieg,
CO2-Bepreisung und der Ausbau Erneuerbarer Energien nahezu
gleichwertig für besonders relevant erachtet. Im Gebäudebereich
werden - anders als in 2017 - Quartierskonzepte als vordringliche
Maßnahme zur Umsetzung der Energiewende erachtet. Erst dann folgen
mit einigem Abstand Erneuerbare Energien, "smarte" Gebäudetechnik
sowie die Modernisierung der Heizungsanlage - letztere war im Vorjahr
noch als Top-Maßnahme benannt.

Die Umfrage erfolgte im Vorfeld der ENERGIETAGE 2018, die vom 7.




bis 9. Mai stattfinden.

http://klartext.energietage.de
http://presse.energietage.de
www.energietage.de



Pressekontakt:
Robert Volkhausen
Berliner ENERGIETAGE
c/o EUMB Pöschk GmbH & Co. KG
Tel: (030) 2014 308 -26
presse(at)energietage.de

Original-Content von: EUMB Pöschk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der E-Auto-Markt startet weltweit durch - Deutschland schafft 2017 die Trendwende - AlixPartners Automotive-Electrification Index weist 2017 steil nach oben
Diskutieren Sie mit am Gebäudeenergietag Rheinland-Pfalz am 24. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2018 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschlands Energie-Expert*innen beurteilen Energiewendepolitik skeptisch / Klartext: Energiewende 2018 - Umfrageergebnisse liegen vor (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUMB Pöschk frage-1-diagramm-einschaetzung-klimaziel-2018.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUMB Pöschk frage-1-diagramm-einschaetzung-klimaziel-2018.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.