InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Typemock startet ein C/C++ Framework für Linux

ID: 1608582

Entwickler können ihren Code auf Linux und Windows testen und somit Bugs vermeiden


(PresseBox) - Typemock, führendes Unternehmen im Bereich des Unit Testing, gab heute die Einführung von Isolator++ für Linux bekannt. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Typemock die intelligente Methode für das Unit-Testen von .NET und C/C++ für Entwickler auf Windows. Mit diesem neuen Release können Entwickler ihre Codes nun auch auf Lunix einem Unit-Test unterziehen.

Isolator++ für Linux enthält alle Funktionalitäten, die Typemock zur führenden Unit-Test-Lösung gemacht hat.  Mit Typemock muss Ihr Produktions-Code nicht mehr zu Testzwecken verändert werden. Entwickler können Felder, Mitglieder und konkrete Klassen, sowie nicht-virtuelle, private und statische Methoden nachahmen, ohne Templates oder neu definierte Klassen einsetzen zu müssen. Typemock Isolator++ für Linux bietet mit seinem leistungsstarken Mocking Framework, das auch Legacy-Code-Tests unterstützt, auch umfassendere Abdeckung.

"Die Unterstützung für Linux stand an oberster Stelle der Wunschliste unserer Kunden und wir freuen uns sehr, dieses Bedürfnis mit der neuen Version erfüllen zu können," sagte Eli Lopian, Firmengründer und CEO von Typemock. "Dieser Release verleiht Unternehmen, die auf Linux, Windows oder beiden Betriebssystemen entwickeln, den Vorteil eines einzigen Mocking-Frameworks, um Bugs schnell zu finden und zu patchen."

Quelle: Typemock

Typemock wurde im Jahr 2006 gegründet, um Unternehmen zu helfen, die Entstehung von Bugs zu verhindern und mittels Unit Testing flexibler zu werden. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem führenden und bahnbrechenden Innovator im Bereich Unit-Testing entwickelt und bietet das erste Mocking-Framework für Legacy-Code und die ersten AI-generierten Testvorschläge. Tausende Unternehmen weltweit in einer breiten Vielfalt von Tätigkeitsfeldern, einschließlich Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Technologie und andere vertrauen auf Lösungen von Typemock. Diese Unternehmen erwarten einen außergewöhnlich hohen Standard an Code-Qualität und ein Minimum an Fehlfunktionen. http://www.typemock.com






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Typemock wurde im Jahr 2006 gegründet, um Unternehmen zu helfen, die Entstehung von Bugs zu verhindern und mittels Unit Testing flexibler zu werden. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem führenden und bahnbrechenden Innovator im Bereich Unit-Testing entwickelt und bietet das erste Mocking-Framework für Legacy-Code und die ersten AI-generierten Testvorschläge. Tausende Unternehmen weltweit in einer breiten Vielfalt von Tätigkeitsfeldern, einschließlich Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Technologie und andere vertrauen auf Lösungen von Typemock. Diese Unternehmen erwarten einen außergewöhnlich hohen Standard an Code-Qualität und ein Minimum an Fehlfunktionen. http://www.typemock.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Servicekatalog als wichtiger Schritt zur Entwicklung einer servicezentrierten IT-Organisation
Datacenter-Spezialist Erik Sterck GmbH gewinnt Sascha Zimmer für den neuen Geschäftsbereich DevOps
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2018 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608582
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Tel-Aviv


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Typemock startet ein C/C++ Framework für Linux
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Typemock Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Typemock Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.