InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Privatbrauerei Waldhaus mit neuer Branchensoftware

ID: 160808

Hamburg, 9. Februar 2010 – Die im Naturpark Südschwarzwald ansässige Privatbrauerei Waldhaus hat sich Ende des letzten Jahres für eine neue, integrierte ERP-Lösung zur Steuerung der kaufmännischen Prozesse entschieden. Das IT-Systemhaus Qurius wird bis April Microsoft Dynamics NAV in Verbindung mit dem Branchenpaket Q-Drink implementieren und mit den vorhandenen Systemen verbinden.


(IINews) - Die Privatbrauerei Waldhaus Joh. Schmid setzt zur Steuerung der Abläufe im Betrieb und in der Verwaltung verschiedene Systeme ein, die zum großen Teil nicht miteinander verbunden sind. Die Materialwirtschaft wird sogar ohne EDV-Unterstützung durchgeführt. „Auswertungen sind für uns kaum möglich“, bekennt Geschäftsführer Dieter Schmid. Das kontinuierliche Wachstum der Brauerei machte jetzt die Investition in eine einheitliche Systemplattform für die kaufmännischen Prozesse unumgänglich. Das Unternehmen entschied sich für Microsoft Dynamics NAV und das Branchenpaket Q-Drink der Qurius Deutschland AG. Die neue Lösung soll es unter anderem ermöglichen, einen besseren Überblick über alle Kunden, die vertraglichen Vereinbarungen sowie die geschäftlichen Transaktionen zu erhalten. Die Verknüpfung mit den Produkten wie Microsoft Outlook oder Microsoft Office war daher ein ganz entscheidender Aspekt für die Entscheidung zugunsten einer Microsoft basierten Lösung. „Wir haben uns für Qurius als Lösungspartner entschieden, weil dieser auch unsere ganz spezifischen Branchenanforderungen, etwa die Abrechnung von Streckenkunden*), mit dem Branchenpaket Q-Drink am besten abdeckt“. Bis Ende März wird Qurius die unterschiedlichen Betriebsbereiche miteinander verzahnen. Das ERP-System wird dafür unter anderem mit dem Logistiksystem LOGO-3 und dem Tourenplaner MOVIS verknüpft. Eine Anbindung der Handhelds, die bei den Auslieferungstouren im Heimservice eingesetzt werden, ist ebenfalls vorgesehen. „Wichtig war uns auch die Flexibilität der Lösung, die eine Anpassung an unsere Geschäftsprozesse bei Veränderungen erlaubt“, erklärt Dieter Schmid.

Die Privatbrauerei Waldhaus wurde 1833 gegründet und befindet sich bis heute in Familienbesitz. Sie hat sich auf hochwertige Biere spezialisiert und konnte den Jahresausstoß auch im letzten Braujahr (Oktober bis September) gegen den Markttrend um mehr als zehn Prozent auf 41.300 Hektoliter steigern. Beliefert werden klassische Lebensmittel-Einzelhändler, darunter auch große Ketten wie EDEKA, der Biergroßhandel sowie diverse Gasthöfe. Das erste Quartal des neuen Braujahres konnte erneut mit einem Ausstoßzuwachs von 18 Prozent abgeschlossen werden.





*) Streckenkunden sind Kunden, die über einen Logistiker beliefert und direkt abgerechnet werden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Datenqualität hat einen neuen Standort 11. CADENAS Industry-Forum am 24. Februar 2010
Bereitgestellt von Benutzer: qurius
Datum: 09.02.2010 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 446 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Privatbrauerei Waldhaus mit neuer Branchensoftware"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Qurius Deutschland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Qurius Deutschland AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 189


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.