InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spiceworks in Europa auf Wachstumskurs

ID: 160802

Neuer Leiter Sales & Marketing und neue Country Manager in Europa, erstmalig mit eigenem Stand auf der CeBIT vertreten und erfolgreiche Lokalisierungsaktivitäten


(IINews) - München, 9. Februar 2010 - Spiceworks™, Inc hat heute seine Wachstumsstrategie in Europa bekannt gegeben. Das Unternehmen ist der weltweit erste und bislang einzige Anbieter kostenloser, webbasierter IT-Management Software, mit der IT-Professionals kleiner und mittelständischer Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen verwalten können. Das Netzwerk-Tool für Administratoren beinhaltet außerdem ein Community-Konzept, welches die Nutzer wie ein „Facebook der IT-Experten“ miteinander verbindet.

Zum Leiter des operativen Geschäfts in Europa wurde Jan Hantke (31 J.) ernannt. Hantke, zuvor zwei Jahre Head of Sales&Marketing bei IDG und VNU, verantwortet die europäischen Länder mit einem Team von Country Managern in Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien, die Benelux-Staaten sowie Nordeuropa. „Einerseits ähneln sich die Herausforderungen, denen sich IT-Profis überall auf der Welt stellen müssen, andererseits gibt es jedoch kulturelle Unterschiede und verschiedene Bedürfnisse der Nutzer. Um bei dem Ausbau der Community und der Betreuung von Partnern aus der Industrie wie HP oder IBM für maximale Qualität zu sorgen, berücksichtigen wir die kulturellen Gegebenheiten der jeweiligen Länder sehr stark“, so Jan Hantke. „Ein erstes Ergebnis ist die Übersetzung der Spiceworks-Anwendung in mittlerweile 14 europäische Sprachen durch die Community selber“.

Spiceworks ist dieses Jahr auch erstmals auf der CeBIT mit einem eigenen Stand vertreten (Halle 2, Stand C31). Vorgestellt wird die neueste Version mit zahlreichen verbesserten Features, die vor Ort selber ausprobiert werden kann. Eine gute Gelegenheit hierfür bietet sich auch im Convention Center (Raum Frankfurt, 3. März, 16.00 – 18.00 Uhr), in dem Spiceworks das erste - von mehreren in verschiedenen Regionen geplante - "Bootcamp" für die Nutzer organisiert. Bei der Anmeldung können sich Interessierte kostenlose Tageskarten per eMail bei Katja Müller (katja(at)spiceworks.com) bestellen.




Jay Hallberg, Mitbegründer und VP Marketing von Spiceworks, wird über das rasante Wachstum, die Strategie und weiteren Entwicklungen des Unternehmens im Rahmen des Bootcamps referieren und steht für persönliche Gespräche und Diskussionen in den ersten drei Messetagen zur Verfügung. “Europa ist und bleibt ein wichtiger Wachstumsmarkt für Spiceworks und die Community", so Hallberg. Mit einer verstärkten Präsenz können wir besser auf die individuellen Bedürfnisse der IT-Professionals in den unterschiedlichen europäischen Ländern eingehen“.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2006 in Austin/Texas, USA, gegründete und in privater Hand befindlichen Spiceworks Inc. bietet mit „Spiceworks IT-Desktop“ eine webbasierte und kostenfreie IT-Management-Softwarelösung, mit der IT Professionals kleiner und mittlerer Unternehmen ihre IT-Infrastrukturen verwalten können. Das Netzwerk-Tool besteht aus Verwaltungs-, Analyse- und Hilfsfunktionen und ist bis zu 500 Systemen konzipiert. Die Nutzung der Software ist kostenfrei, da sie durch die im Browser-Interface eingeblendeten Werbebanner finanziert wird. Ein integriertes Community-Konzept sorgt für rege Diskussionen unter den Anwendern und Links führen zu weiteren Support-Seiten sowie zu neuen Themen rund um Spiceworks. Mit über 850.000 IT-Professionals und 80.000 Managed Services Provider (MSP) in weltweit 196 Ländern ist Spiceworks der am weitesten verbreitete und am schnellsten wachsende Anbieter von IT-Management-Software. Insgesamt werden weltweit 29 Millionen Mitarbeiter mit 47 Millionen technischen Endgeräten wie Computer, Laufwerke und Drucker von den IT-Administratoren unterstützt und jährlich 106 Milliarden € in neue Technologieprodukte und Dienstleistungen investiert. Im Januar 2010 erst erhielt Spiceworks eine Level C-Finanzierung in Höhe von rund 12 Millionen Euro von Institutional Venture Partners (IVP). IVP hat auch erfolgreich als Spätinvestor in schnell wachsende und bereits etablierte Medien- und Technologieunternehmen wie Twitter, MySQL, HomeAway, Netflix, Business.com, Zynga und andere investiert. Zu den größten Partnern von Spiceworks gehören Cisco, Dell, Fujitsu Siemens, HP, IBM, Intel, Microsoft, Oracle, Sony, Sun, Symantec, Toshiba und webex. www.spiceworks.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MarComs
Artur-Kutscher-Platz 2
80802 München
Tel.: 089-956966
Fax: 0332-22480083
Email: info(at)mar-coms.de



drucken  als PDF  an Freund senden  NVIDIA präsentiert Optimus-Technologie Prozessdaten aus der Produktion langfristig und sicher archivieren
Bereitgestellt von Benutzer: TinaMuc
Datum: 09.02.2010 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160802
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spiceworks in Europa auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MarComs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MarComs



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.