InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Themennacht: phoenix #netznacht zur re:publica 2018 - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 04. bis 05. Mai 2018, ab 00.45 Uhr

ID: 1607340


(ots) - Diese Woche treffen sich in Berlin zehntausend
Besucher auf der re:publica 2018. Die Netzkonferenz befasst sich mit
den aktuellen Themen in der digitalen Gesellschaft und findet in
diesem Jahr unter dem Motto "POP" statt. Ziel der Konferenz ist es,
die digitale Populärkultur in all ihren Facetten vorzustellen.
phoenix-Redakteur Ruben Frangenberg ist in Berlin unterwegs und
berichtet von den wichtigsten Programmpunkten. Anlässlich der
re:publica sendet phoenix in der #netznacht Dokumentationen zum Thema
und wirft einen Blick hinter die Kulissen der digitalen Gesellschaft.

Die Themennacht beginnt um 0.45 Uhr mit "Wir hacken Deutschland"
(SWR/2017). In der Dokumentation zeigt Marcel Kolvenbach, welche
Risiken die Digitalisierung des Energiesektors birgt und deckt die
Anfälligkeit der technischen Systeme für Hackerangriffe auf. Im
Anschluss zeigt phoenix den Film "Tatort Internet - Plattform der
Betrüger" (ZDFinfo/2017), der die Maschen der Internet-Abzocker
erklärt. Ab 02.30 Uhr widmet sich phoenix der dunklen Seite des
Netzes mit der Dokumentation "Das Darknet - Reise in die digitale
Unterwelt" (NDR/2017).

Zentrales Thema ab 03.15 Uhr ist das Phänomen der Internet-Stars.
phoenix zeigt dazu die Dokumentationen "Geldmaschine Youtube" ab
03.15 Uhr, "Ricci Superstar" ab 03.45 Uhr sowie "Mein Leben als
Werbefläche - Youtube und die Generation Z" ab 04.15 Uhr.
Abschließend, ab 04.45 Uhr, bietet phoenix Einblicke in die
re:publica 2018. Ruben Frangenberg berichtet von den Highlights der
Konferenz und ordnet in Gesprächen u.a. mit der Sprecherin des Chaos
Computer Clubs, Constanze Kurz, die wichtigsten Reden und Ereignisse
ein.

Die Filme im Überblick:

- 00.45 Uhr: "Wir hacken Deutschland" - Film von Marcel
Kolvenbach, (SWR/2017)
- 01.45 Uhr: "Tatort Internet - Plattform der Betrüger" - Film von




Jochen Schulze, Anja Marx, Oliver Koytek, (ZDFinfo/2017)
- 02.30 Uhr: "Das Darknet - Reise in die digitale Unterwelt" -
Film von Annette Dittert und Daniel Moßbrucker, (NDR/2017)
- 03.15 Uhr: "Geldmaschine Youtube" - Film von Felix Kohler und
Gabriel Stoukalov, (ZDF/2018)
- 03.45 Uhr: "Ricci Superstar" - Film von Carolin Genreith,
(3sat/2017)
- 04.15 Uhr - "Mein Leben als Werbefläche - Youtube und die
Generation Z" - Film von Claudia Backmann, (arte/2018)



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Immersion pur
Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten 
Am Sonntag, 6. Mai 2018, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2018 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607340
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Themennacht: phoenix #netznacht zur re:publica 2018 - In der Nacht von Freitag auf Samstag, 04. bis 05. Mai 2018, ab 00.45 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.