InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen

ID: 1607306

Ergebnisvorstellung der Unigea Solar Projects GmbH und des Fraunhofer ISE beim Statuskolloquium Umweltforschung des Landes Baden-Württemberg


(PresseBox) - Die Unigea Solar Projects GmbH kooperiert seit mehreren Jahren eng mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg mit dem Ziel der Entwicklung einer großtechnischen Anlage zur Wasserstofferzeugung aus erneuerbaren Energiequellen.

Die bilateralen Grundlagenforschungen waren im Laufe des Jahres 2016 so weit vorangekommen, dass hierzu eine Förderung durch das Land Baden-Württemberg im Rahmen des Programms BWPLUS beantragt werden konnte.

Auf der Basis dieser Mittel wurden im Laufe des Jahres 2017 die Forschungen für eine technisch umsetzbare und kommerziell langfristig tragbare Anlage umgesetzt.

Am 19.04.2018 haben die beiden Verbundpartner der Forschung in Stuttgart beim Statuskolloquium Umweltforschung des Landes Baden-Württemberg die Ergebnisse vorgestellt.

?Unsere Grundlagenforschungen für die kommerzielle Umsetzung von Anlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff sind damit weitgehend abgeschlossen. Der nächste Schritt ist nun die Vorbereitung der Umsetzung solcher Pilotanlagen im MW-Maßstab?, erläutert dazu Stefan Brabant, Geschäftsführer der Unigea Solar Projects GmbH.

Christopher Voglstätter, Teamleiter ?Power-to-Gas? des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ergänzt hierzu: ?Die umfangreiche Konzepterstellung in den Punkten Photovoltaik, Leistungselektronik, Elektrolyse und Gesamtkonzept erlaubt eine optimierte Kopplung von Photovoltaik und Elektrolyse mit möglichst hoher Effizienz und reduzierten Investitionskosten. Durch die konzeptionell mit berücksichtigte Nachrüstbarkeit und Anpassbarkeit von Netzanschluss und Puffer-Batterien kann auf zukünftige Veränderungen im Energiesektor reagiert werden.?

Die Unigea Solar Projects GmbH hat für die Errichtung dieser Pilotanlagen Flächen im Westen Baden-Württembergs sowie in Brandenburg im Blick. Der  erzeugte grüne Wasserstoff soll in der Mobilität und zur Dekarbonisierung von Stoffkreisläufen in der Wirtschaft eingesetzt werden.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiewirtschaftliche Veranstaltungen unter Beteiligung der e2m
Immer wieder sonntags ökologisch duschen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.05.2018 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607306
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unigea Solar Projects GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unigea Solar Projects GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.