InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel

ID: 1607047

Neue Ausgabe von "Deutschland&Europa" - Zeitschrift für Gemeinschaftskunde, Geschichte und Wirtschaft


(LifePR) - Mit den ?Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel? beschäftigt sich die neue Ausgabe der Zeitschrift ?Deutschland & Europa?. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist das 80-seitige Heft mit acht Aufsätzen jetzt erschienen. Die Beiträge richten sich u. a. auf die Ausprägungen und die Messung von Armut in Deutschland und in Europa. Diskutiert werden zudem Alternativen zum bisherigen Leistungssystem der Bundesrepublik, so das ?bedingungslose? oder das ?solidarische Grundeinkommen?. Zwei Untersuchungen gehen auf das Thema ?Bildungsgerechtigkeit? und die Frage ein, ob und in welchem Maße das bestehende Bildungssystem den sozialen Aufstieg für alle Schichten zulässt oder befördert. Ein abschließender Beitrag richtet den Blick auf die Sozialpolitik in den Reformstaaten Ostmitteleuropas.

Den wissenschaftlichen Aufsätzen ist zumeist eine Auswahl von Kommentaren und Karikaturen angehängt; Materialien, die sich für die unmittelbare Verwendung im Unterricht eignen, um eine selbständige Erarbeitung der Themen zu unterstützen und die kontroverse Diskussion über die Sachverhalte zu ermöglichen. Die zweimal jährlich erscheinende Fachzeitschrift ?Deutschland & Europa? der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) wendet sich vor allem an Lehrerinnen und Lehrer in den Klassenstufen 10 bis 12/13 der weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg.

Das D&E-Heft 75-2017 ?Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel? umfasst 80 Seiten und ist kostenlos. Es kann (auch als Klassensatz) online bei der Landeszentrale bestellt werden: www.lpb-bw.de/shop oder www.deutschlandundeuropa.de. Die Versandkosten werden in Rechnung gestellt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bernd Kiesewetter: Konferenzen 2018 - digital und erlebbar
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2018 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607047
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herausforderungen des Sozialstaats im sozialen Wandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.