InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Viele Kanäle, eine Strategie: ISM Symposium weist den Weg zur Omnichannel-Exzellenz / Experten diskutieren zeitgemäße Handelskonzepte an der ISM Köln

ID: 1606609


(ots) - Ob Einzelhandel, Online-Portale oder Apps - Kunden
können ihre Produkte mittlerweile über verschiedenste Kanäle kaufen.
Wie diese zielführend eingesetzt werden und welche
Omnichannel-Strategien sich bereits bewähren, stellen Experten aus
Praxis und Wissenschaft am 17. Mai ab 10 Uhr beim Symposium
Omnichannel-Exzellenz an der International School of Management (ISM)
in Köln vor. Das Symposium wird vom Brand & Retail Management
Institute (at) ISM organisiert, einem hochschuleigenen Kompetenzzentrum
für die Bereiche Handel und Markenmanagement.

Für einen gewinnbringenden Einsatz der verschiedenen Kanäle ist es
für Unternehmen unerlässlich, ihre unterschiedlichen Zielgruppen und
deren Kaufverhalten in Bezug auf die Kanalnutzung zu kennen. Die
Kanäle sollten vor diesem Hintergrund aufeinander abgestimmt und
miteinander verknüpft werden, um ein nahtloses Einkaufserlebnis
sicherzustellen.

Marina Sverdel, Global Head of Multichannel Marketing der Metro
AG, spricht in ihrer Keynote über die Rolle der Emotionalisierung und
über die Bedeutung einer global und lokal über Kanäle hinweg
konsistent bleibenden Kundenerfahrung. Weitere Referenten sind unter
anderem Torsten Uhlig (SIGNAL IDUNA Gruppe), Jens Peter Klatt (Mister
Spex GmbH), Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer (HWR Berlin), Dr. Jons
Messedat (Institut für Corporate Architecture) und Prof. Dr. Arne
Westermann (International School of Management).

Nach der Podiumsdiskussion, an der unter anderem Dr. Andreas Bill
(business4brands) und Kerstin Lehmann (EY-Parthenon) teilnehmen,
bleibt für die Teilnehmer Zeit, sich mit den Referenten und
untereinander auszutauschen. Interessierte können ihr Ticket über
Xing Events erwerben:
https://www.xing.com/events/symposium-omnichannel-exzellenz-1902943.
Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 10 Uhr an der ISM Köln (Im




MediaPark 5c, 50670 Köln).

Hintergrund:

Die International School of Management (ISM) zählt zu den
führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den
einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an
vorderster Stelle.

Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München,
Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten
Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs
für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten,
anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der
ISM zeichnen sich durch Internationalität und hohe Lehrqualität aus.
Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie
integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175
Partneruniversitäten der ISM.



Pressekontakt:
Maxie Strate
Leiterin Marketing & Communications
ISM International School of Management GmbH - Gemeinnützige
Gesellschaft
Otto-Hahn-Straße 19
D-44227 Dortmund
Fon: 0231.97 51 39-31
Fax: 0231.97 51 39-39
maxie.strate(at)ism.de

Original-Content von: International School of Management (ISM), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  real macht mobil / Gewinnspiel mit Preisen rund um die E-Mobilität: Hauptpreis ist ein Tesla Model S (FOTO)
BDI zum EU-Finanzrahmen: Kommission enttäuscht bei Ausgaben für Forschung und Innovation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2018 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606609
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Viele Kanäle, eine Strategie: ISM Symposium weist den Weg zur Omnichannel-Exzellenz / Experten diskutieren zeitgemäße Handelskonzepte an der ISM Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International School of Management (ISM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von International School of Management (ISM)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.