InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR Produktionsdirektor Dr. Michael Rombach wechselt zum ZDF

ID: 1605682


(ots) - Dr. Michael Rombach, seit 2007 Produktionsdirektor
des NDR, wechselt zum 1. Januar 2019 in gleicher Funktion zum ZDF.
Mit Michael Rombach sind im NDR zahlreiche technische und
organisatorische Weiterentwicklungen des Produktionsbetriebs
verbunden. Zu den herausragenden Projekten zählen u. a. der
anspruchsvolle Umbau und die vollständige technische Erneuerung des
ARD-aktuell-Studios sowie die Einführung einer hochgradig vernetzten
Produktionsinfrastruktur und die Digitalisierung der Archive. Von
besonderer strategischer Bedeutung sind die grundlegende
Neuorganisation der IT-Bereiche im NDR und die konsequente
Ausrichtung der Eigenproduktion auf die programmlichen Anforderungen.
In den drei Jahren von 2013 bis 2015, in denen der ARD-Vorsitz beim
NDR lag, bereitete die Produktions- und Technik-Kommission der ARD
(PTKO) unter Vorsitz von Michael Rombach den Umstieg von DVB-T auf
DVB-T2 vor. Er vertrat den NDR im ARD-Strukturreformprozess und
koordiniert derzeit dessen Umsetzung im NDR.

NDR Intendant Lutz Marmor: "Michael Rombach hat in seiner über
zehnjährigen Zeit beim NDR die Produktionsdirektion hervorragend
durch alle technischen und organisatorischen Veränderungen geführt.
Darüber hinaus hat er für den gesamten NDR wichtige Impulse bei
strategischen Weichenstellungen gegeben. Ich danke Michael Rombach
für seine erfolgreiche Arbeit, freue mich auf die noch verbleibende
gemeinsame Zeit und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute."

Dr. Michael Rombach: "Die Entscheidung, das Angebot einer neuen
beruflichen Herausforderung anzunehmen, ist mir nicht leicht
gefallen, denn der Norddeutsche Rundfunk ist ein faszinierender
Sender mit hoch motivierten und professionellen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern sowie herausragenden Programmangeboten. Nun freue ich
mich sowohl auf meine zukünftige Aufgabe ab Januar 2019 beim ZDF als




auch auf die verbleibende Zeit im NDR, in der ich mich vor allem noch
für die konsequente Umsetzung der Projekte der ARD-Strukturreform
einsetzen werde."

Dr. Michael Rombach (51) stammt aus Stegen in der Nähe von
Freiburg im Breisgau. In Freiburg studierte er Physik. Nach seiner
Promotion 1995 wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik in Freiburg. Seit 1999 war
Rombach für den Südwestrundfunk (SWR) tätig: Er übernahm zunächst in
Stuttgart die Leitung der Abteilung Unternehmensplanung des Senders.
Anfang 2001 wurde er Leiter der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben mit
Sitz in Baden-Baden und Stellvertretender Direktor Technik und
Produktion. Seit 2007 ist Dr. Michael Rombach Produktionsdirektor des
NDR.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/4156-2300
Mail: presse(at)ndr.de

http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Titelseite von Georg Baselitz für deutsche Tageszeitungen / 
Bundesweite Aktion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2018 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605682
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR Produktionsdirektor Dr. Michael Rombach wechselt zum ZDF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.