InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Titelseite von Georg Baselitz für deutsche Tageszeitungen /
Bundesweite Aktion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai

ID: 1605681


(ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV)
hat den renommierten deutschen Künstler Georg Baselitz dafür
gewonnen, zum Tag der Pressefreiheit am 3. Mai ein großformatiges
Werk für den Abdruck auf den Titelseiten der Zeitungen der
Mitgliedsverlage zur Verfügung zu stellen. Das Motiv "Frau am
Abgrund" wird von einem Zitat des Künstlers begleitet: "Presse und
Kunst gehören nicht in die Obhut des Staates. Wer anderes propagiert,
manövriert die freie Gesellschaft ins Verderben." (Georg Baselitz)

"Wir sind stolz und dankbar, dass erneut ein international hoch
geachteter Maler und Bildhauer wie Georg Baselitz unsere Kunstaktion
zum Internationalen Tag der Pressefreiheit unterstützt", sagte der
Hauptgeschäftsführer des BDZV, Dietmar Wolff. Der Schutz der
Meinungs- und Pressefreiheit sei nicht die Sache der Medien allein,
sondern der Gesellschaft insgesamt. "Wir können die Verteidigung
dieses wunderbaren, demokratiestiftenden Rechts auf Meinungs- und
Pressefreiheit nicht delegieren", sagte Wolff, "nicht an Journalisten
und auch nicht an den Staat."

Dietmar Wolff: "Die Aktion des BDZV mit Georg Baselitz ist ein
Ereignis, das durch seinen Ausnahmecharakter ein weithin sichtbares
Zeichen für Pressefreiheit setzt."

Für seine erste Titelseiten-Aktion 2016 zum Internationalen Tag
der Pressefreiheit hatte der BDZV den chinesischen Künstler Ai Weiwei
gewonnen, 2017 stellte die Performance-Künstlerin, Musikerin und
Friedensaktivistin Yoko Ono ein Motiv zur Verfügung.

Zum Hintergrund:

Der 3. Mai steht für den Jahrestag der Erklärung von Windhoek,
einer 1991 von afrikanischen Journalisten ausgearbeiteten
Grundsatzerklärung mit der Forderung nach freien, unabhängigen Medien
auf dem afrikanischen Kontinent und in aller Welt. Die Botschaft des
Tages lautet, dass jeder Journalist überall auf der Welt das Recht




haben muss, frei und ohne Angst berichten zu können.

Ein Foto von Georg Baselitz finden Sie zum Download hier:

www.bdzv.de/pressefreiheit/redaktionspaket

© Peter Knaup



Pressekontakt:
Alexander von Schmettow
Leiter Kommunikation
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: schmettow(at)bdzv.de

Anja Pasquay
Pressesprecherin
Telefon: 030/726298-214
E-Mai pasquay(at)bdzv.de

Original-Content von: BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / NDR Produktionsdirektor Dr. Michael Rombach wechselt zum ZDF
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2018 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605681
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Titelseite von Georg Baselitz für deutsche Tageszeitungen /
Bundesweite Aktion zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.