InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fachveranstaltung für Technische Kommunikation: gdslive geht in die zweite Runde

ID: 1605543


(PresseBox) - br />
Forum zum Informationsaustausch und Netzwerken

Abstimmung im Vorfeld sorgt für maximale Relevanz der Fachbeiträge

Attraktive Location und offene Atmosphäre schaffen Raum für neue Ideen

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die Fachveranstaltungsreihe gdslive am 16. Mai in die zweite Runde. Erneut lädt die gds-Gruppe ihre Kunden ins ''Haus zum Kurfürsten'' in Düsseldorf. Mit gdslive möchte der Full-Service-Dienstleister für die Technische Dokumentation über aktuelle Trends und Neuigkeiten informieren und die Gelegenheit zum fachlichen Dialog bieten.

?Schon beim Auftakt unserer Veranstaltung im Vorjahr hat die angenehme und persönliche Atmosphäre in den modernen Räumen des historischen Stadthauses zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen, daher kehren wir gerne hierher zurück?, betont gds-Geschäftsführer Ulrich Pelster. Besonders im Blickpunkt steht in diesem Jahr das Thema Content Delivery mit seinen unterschiedlichen Facetten sowie die Präsentation des Redaktionssystems XR/engineering: Hierbei werden die neuen Features der XML-basierten Lösung vorgestellt und ihre Funktionen erläutert. Aber auch die Beiträge zur Standardschnittstelle COTI oder zum neuen iiRDS-Standard stießen im Vorfeld auf großes Interesse beim Publikum. Selbstverständlich kommen auch die Anwender des Redaktionssystems docuglobe nicht zu kurz. Neben Anwendungsbeispielen und Erweiterungen dürfte die individuelle Erstellung von Menübändern in Word ein wertvolles Thema für diese Zielgruppe sein. Hinzu kommen zahlreiche weitere Vorträge, die das gesamte Spektrum der Technischen Dokumentation abdecken.

?Wir haben bereits 2017 positive Rückmeldungen zum Programm erhalten. Deshalb scheuen wir auch in diesem Jahr nicht die Herausforderung, die Gestaltung der Agenda unseren Kunden zu überlassen.  Dadurch können wir sie noch zielgerichteter über die wichtigsten Trends der Branche informieren?, erläutert Pelster. So wurden den Kunden von gds im Vorfeld verschiedene Themenvorschläge für das Vortragsprogramm bei gdslive unterbreitet, aus denen sie per Abstimmung auswählen konnten, welche Themen am 16.05. in Düsseldorf realisiert werden. Durch die aktive Mitgestaltung ist eine maximale Relevanz der Beiträge für das Publikum gewährleistet.





Am Veranstaltungstag gibt es nicht den herkömmlichen linearen Ablauf. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich sein individuelles Tagesprogramm aus parallel angebotenen Vorträgen zusammenzustellen. Dies, und die Gelegenheit, mit den Referenten und "Gleichgesinnten" in persönlichen Kontakt zu treten, waren bereits zwei Erfolgsfaktoren bei der Auftaktveranstaltung. Die Besucher können sich also auch in diesem Jahr auf ein informatives Treffen in lockerer und offener Atmosphäre freuen.

Die Vortragsthemen im Einzelnen:

Elektronische Dokumentation und die tekom-Richtlinie eDok

Roland Schmeling, Geschäftsführer SCHMELING + CONSULTANTS

Effekte durch den Einsatz eines Redaktionssystems bei ABBDieter Flach, Leiter Technische Dokumentation ABB Automation Products

COTI, die Standardschnittstelle zwischen Redaktionssystem und Translation Memory SystemMichaela Gorisch, Geschäftsführerin gds-Sprachenwelt | Christian Paul, Leiter Software & Lösungen gds

Per Anhalter durch die Welt der OntologienKarsten Schrempp, Geschäftsführer, Pantopix

Content Delivery und die Technik, die dahinterstecktAnne Kudla, Vertrieb gds | Ralf T. Kerp, Softwareentwicklung Ovidius

iiRDS und PI ? zwei Seiten einer Medaille

Philipp Tschöke, Consultant ICMS

Vorstellung "CE-Expert" Tobias Kreimann, Trainer und Consultant gds

Expertenwissen nutzbar machen: Interaktive Fehlersuche und -behebungKlaus Fenchel, Geschäftsführer Ovidius

XR/engineering, neue Features ? Varianten, Variablen und Diffing

Patrick Hallmann, Vertriebsleiter Ovidius

Dokumentation anhand einer Stückliste automatisch generierenChristian Paul, Leiter Software & Lösungen gds

Low price dumps quality ? auf dem Weg zu qualitativ hochwertigen ÜbersetzungenMichaela Gorisch, Geschäftsführerin gds-Sprachenwelt

Individuelle Menübänder in Word

Tobias Kreimann, Trainer und Consultant gds

Weitere Informationen: www.gds.eu

gds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fo-kus. Das Redaktionssystem docuglobe ist bei über 400 Unternehmen im Einsatz und sorgt neben erheblichen Einsparungen für konsistente, qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

gds - global document solutions - steht für praxisorientierte Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation. Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung stehen dabei im Fo-kus. Das Redaktionssystem docuglobe ist bei über 400 Unternehmen im Einsatz und sorgt neben erheblichen Einsparungen für konsistente,qualitätsgesicherte Dokumente. Die normgerechte Erstellung reicht von der Betriebsanleitung bis hin zur Risikobeurteilung. Die gds Sprachenwelt steht für zertifizierte Übersetzungen und Sprachdienstleistungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ML Conference 2018 in München – Das gesamte Programm ist online
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2018 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605543
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fachveranstaltung für Technische Kommunikation: gdslive geht in die zweite Runde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gds GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gds GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.