InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hessische Chemie-Arbeitgeber mit neuem Verhandlungsführer/Merck-Standortleiter Matthias Bürk folgt auf Dr. Emmanuel Siregar (FOTO)

ID: 1605472


(ots) - Matthias Bürk ist neuer Verhandlungsführer der hessischen
Chemie-Arbeitgeber. Er wurde heute einstimmig zum neuen Vorsitzenden der
hessischen Chemie-Tarifkommission gewählt. Der Standortleiter Darmstadt des
Wissenschafts- und Technologieunternehmens Merck, das in Darmstadt seinen
Stammsitz hat, übernimmt damit das Amt von Dr. Emmanuel Siregar.

"Mit Matthias Bürk haben wir einen ausgezeichneten Nachfolger für diese
verantwortungsvolle Aufgabe gefunden", sagte Dirk Meyer, Hauptgeschäftsführer
des Arbeitgeberverbandes HessenChemie. Bürk ist bereits seit 2013 Mitglied in
der hessischen Tarifkommission und wirkt auch auf Bundesebene in den
Verhandlungsrunden für die Chemie-Branche mit.

Die Neuwahl wurde erforderlich, weil Siregar das Unternehmen Sanofi-Aventis
zwischenzeitlich verlassen hat. "Dr. Emmanuel Siregar hat in der Tarifkommission
und im Vorstand unseres Verbandes wertvolle Arbeit für die Chemie-Arbeitgeber
geleistet und die Tarifpolitik auf Bundesebene mitgeprägt", würdigte Meyer seine
ehrenamtliche Tätigkeit.

Matthias Bürk wurde bei der letzten Mitgliederversammlung im Juni 2017 in den
Vorstand des Arbeitgeberverbandes HessenChemie gewählt. Er ist seit 2016
Standortleiter von Merck in Darmstadt. Zuvor war der Jurist neben seiner
Funktion als Personalleiter Deutschland auch als Programmleiter für den Ausbau
des Standortes Darmstadt zur globalen Konzernzentrale verantwortlich.

Der neue Verhandlungsführer bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen
der Tarifkommission und machte seine Ziele deutlich: "Ich möchte die bewährte
Sozialpartnerschaft fortsetzen, zukunftsfähige Tarifverträge mitgestalten und
damit auch einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in unserer Branche leisten."
Aufgabe der Tarifpolitik sei es aber auch, erfolgreiches unternehmerisches
Handeln zu ermöglichen. Dies setze wettbewerbsfähige und verlässliche




Arbeitsbedingungen für die Unternehmen und ihre Beschäftigten voraus. "Wir
können erfolgreich bleiben, wenn wir innovativ und effizient sind, die Kosten im
Griff behalten und über ausreichend Flexibilität verfügen", sagte Bürk. Die
Sozialpartnerschaft in der Chemie sei eine gute Basis, um auch in Zukunft
gemeinsame Antworten auf den demografischen Wandel oder die zunehmende
Digitalisierung von Wirtschaft und Arbeitswelt zu finden.

Bereits am 22. Juni 2018 findet in Hessen die regionale Tarifverhandlung für die
chemisch-pharmazeutische Industrie statt.

Über HessenChemie

Im Arbeitgeberverband HessenChemie sind 310 Mitgliedsunternehmen mit 105.000
Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen und kunststoffverarbeitenden
Industrie sowie einiger industrienaher Serviceunternehmen zusammengeschlossen.
HessenChemie vertritt die tarif- und sozialpolitischen Interessen seiner
Mitglieder gegenüber Gewerkschaft, Politik und Öffentlichkeit.

Diese Pressemitteilung und ein Foto von Matthias Bürk finden Sie auch im
Internet zum Download unter www.hessenchemie.de/newsroom.

Pressekontakt:
Arbeitgeberverband Chemie und
verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
Jürgen Funk, Pressesprecher
Telefon 0611/7106-49
Murnaustraße 12, 65189 Wiesbaden
E-Mail: funk(at)hessenchemie.de
Internet: www.hessenchemie.de

Original-Content von: Arbeitgeberverband HessenChemie, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Faserstoffdichtungen für die Chemieindustrie
CTI& American Thermal Instruments Partner bringen Gefriertemperaturwarnungen als Paketaufdruck für
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2018 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605472
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Chemische Industrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hessische Chemie-Arbeitgeber mit neuem Verhandlungsführer/Merck-Standortleiter Matthias Bürk folgt auf Dr. Emmanuel Siregar (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgeberverband HessenChemie matthias-buerk-hessenchemie-merck.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitgeberverband HessenChemie matthias-buerk-hessenchemie-merck.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 275


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.