InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

14 Kinder erkunden die Welt der Software am Zukunftstag bei der VRG-Gruppe in Oldenburg

ID: 1605159


(PresseBox) - Ist Software im Computer das gleiche wie eine App auf meinem Handy? Und welche Berufe gibt es eigentlich in einem Unternehmen, das auf Software spezialisiert ist? Antworten auf diese und viele andere Fragen erhielten 14 Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren am 26. April 2018 bei der VRG-Gruppe in Oldenburg. Sie erkundeten das Unternehmen am ?Zukunftstags?, auch Girls? Day/Boys? Day genannt, und erhielten so spannende Einblicke in die digitale Welt der Daten.

Weil die VRG-Gruppe ganz unterschiedliche Lösungen anbietet, von Personalabrechnung über Dokumentenmanagement bis zum eigenen Rechenzentrum, half eine ?Rallye? zu verschiedenen Arbeitsplätzen, die Themen mit Leben zu füllen. So berichtete Anneke Behrens aus der Personalabteilung, welche Daten in einer Personalakte zu finden sind, was man für eine Lohnabrechnung braucht, und warum Datenschutz gerade in ihrem Bereich so wichtig ist. Im Marketing erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie sich etwas, das man gar nicht sehen kann, trotzdem beschreiben und verkaufen lässt. In der ?Softwareschmiede? beschrieb TARGIS Entwicklungsleiter Dr. Torsten Ripke, wie aus Zahlen ein ganzes Programm entsteht. Im Rechenzentrum von NOWIS konnten die Kinder schließlich das ?Zuhause? der Daten, die gut gesicherten Server, bestaunen und die rasend schnelle Konfektionierung tausender Briefen im Druckzentrum miterleben. Zusätzlich stellten Auszubildende der VRG-Gruppe ihre Berufe und ihren Arbeitsalltag vor, und ein ? natürlich digitales ? Quiz rundete den Zukunftstag spielerisch ab

Am Ende stand für die Kinder die Erkenntnis, dass erstaunlich viele Menschen und ganz unterschiedliche Berufe notwendig sind, um Software zu entwickeln und auf den Markt zu bringen: von Infomatikern über Vertriebler und Kundenberater bis hin zu Bürokaufleuten oder Marketingexperten. Und dass die Apps auf ihrem Handy tatsächlich nichts anderes sind als ein kleines Stück Software.

Mit 50 Jahren Erfahrung und einem breiten Branchen-Know-how verstehen sich die Unternehmen der VRG-Gruppe als kompetente Partner für das tägliche IT-Business. Rund 430 qualifizierte Mitarbeiter und moderne Technik im Service-Rechenzentrum stellen ständige Beratung und Betreuung der Kunden in allen Fragen der IT sicher und sind Basis für Leistungsfähigkeit und Qualität kundenorientierter Dienstleistungen. Dabei bietet die Unternehmensgruppe innovative Lösungen, von der Unterstützung bei der Personalabrechnung und -verwaltung über das Outsourcing sowie die Betreuung von IT-Systemen und Netzwerken bis zur IT-gestützten Optimierung sämtlicher Geschäftsprozesse. Die bundesweite Präsenz mit 14 Geschäftsstellen sorgt für die notwendige Nähe zu den derzeit mehr als 3.600 Kunden.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit 50 Jahren Erfahrung und einem breiten Branchen-Know-how verstehen sich die Unternehmen der VRG-Gruppe als kompetente Partner für das tägliche IT-Business. Rund 430 qualifizierte Mitarbeiter und moderne Technik im Service-Rechenzentrum stellen ständige Beratung und Betreuung der Kunden in allen Fragen der IT sicher und sind Basis für Leistungsfähigkeit und Qualität kundenorientierter Dienstleistungen. Dabei bietet dieUnternehmensgruppe innovative Lösungen, von der Unterstützung bei der Personalabrechnung und -verwaltung über das Outsourcing sowie die Betreuung von IT-Systemen und Netzwerken bis zur IT-gestützten Optimierung sämtlicher Geschäftsprozesse. Die bundesweite Präsenz mit 14 Geschäftsstellen sorgt für die notwendige Nähe zu den derzeit mehr als 3.600 Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Intuitiv und mit spannenden Features: dresden elektronik präsentiert unter der Marke Phoscon die neue Somentec vergrößert das Team in allen operativen Tätigkeitsbereichen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2018 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oldenburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"14 Kinder erkunden die Welt der Software am Zukunftstag bei der VRG-Gruppe in Oldenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VRG-GRUPPE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VRG-GRUPPE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.