InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Valentinstag 2010: Attacke auf die „Herzen“ der PC-User

ID: 160513

BitDefender beugt Identitätsdiebstahl beim Online-Dating vor

Valentinstag 2010: Attacke auf die „Herzen“ der PC-User

Holzwickede, 09. Februar 2010 – Am 14. Februar ist Valentinstag, und Online-Dating-Plattformen haben Hochkonjunktur. Sicherheitsexperte BitDefender (www.bitdefender.de) rät Usern allerdings davon ab, bei der Partnersuche im Netz zu sorglos mit der Preisgabe persönlicher Daten umzugehen. Denn auch Cyberkriminelle vertrauen auf das Sprichwort „Liebe macht blind“ und nehmen keine Rücksicht auf „gebrochene Herzen“.



(IINews) - Es gibt viele seriöse und zuverlässige E-Dating-Dienste. Trotzdem sollten Nutzer bei der Auswahl des Service extrem vorsichtig sein und diesen genau prüfen. Vor der Anmeldung gilt es, stets nach positiven Referenzen und Website-Bewertungen Ausschau zu halten. Hilfreich ist auch die Beratung durch eine vertrauenswürdige Person, die den Dienst bereits genutzt hat. BitDefender rät zudem davon ab, sich über Mails von unbekannten Absendern und unsichere Links auf einem der Portale anzumelden.

„Den perfekten Partner insbesondere am Valentinstag online zu finden, klingt vielversprechend. Schnell verwandelt sich dieser Traum jedoch in einen Alptraum", erklärt Catalin Cosoi, Senior Antispam-Forscher bei BitDefender. „Um sich vor Computerkriminalität zu schützen, sollten User ausschließlich Seiten mit expliziten Datenschutzrichtlinien besuchen und sicherstellen, dass ihre Anonymität gewahrt wird."

Keine detaillierten Angaben machen
Sobald der Nutzer sich für eine ihm seriös erscheinende Dating-Plattform entschieden hat, sollte er trotzdem so wenige Angaben wie möglich machen und niemals seinen echten Namen als „Nickname“ verwenden. Zudem ist es ratsam, ein alternatives E-Mail-Konto einzurichten, um die Sicherheit des üblicherweise genutzten Accounts zu gewährleisten. Von der Angabe privater oder geschäftlicher Adressdaten, Telefonnummern oder sogar Sozialversicherungsnummern sollte ohnehin abgesehen werden.

„Selbst auf den ersten Blick triviale Informationen, wie der Mädchenname der Mutter oder der Name des ersten Haustiers, können von Cyberkriminellen ausgenutzt werden. Den Tätern dienen sie oft zur Erkennung von Passwörtern für E-Mail- oder Online-Banking-Accounts. Werden darüber hinaus noch finanzielle Daten wie Bankkonten, Kreditkartennummern oder PINs leichtsinnig angegeben, ist die finanzielle Katastrophe oft vorprogrammiert“, so Cosoi.

Weitere E-Threats in Bezug auf den Valentinstag können sein:




- Spam, der über soziale Netzwerke verteilt wird und direkt auf bösartige Websites verlinkt, die Trojaner, gefälschte Antivirus-Software und andere Arten von Malware verbreiten
- Spam, der für Valentinstagsgeschenke o.Ä. wirbt
- E-Mail-Anhänge, die als lustige Kurzfilme oder E-Cards getarnt versuchen, verschiedene Arten von Schadprogrammen zu verbreiten

BitDefender rät Nutzern daher zur Beachtung folgender Tipps, um ihren PC zuverlässig vor derartigen Gefahren zu schützen:

- Keine E-Mails von unbekannten Quellen öffnen
- Keine Anhänge in E-Mails mit verdächtigen Betreffzeilen öffnen; diese Mails sollten vorher mit einem aktuellen Antivirenprogramm gescannt werden
- Ketten-E-Mails umgehend löschen
- Security-Updates sollten regelmäßig installiert werden
- Eine komplette und proaktiv arbeitende Security-Suite mit Antiviren-, Antispam- und Firewall-Schutz sowie erweiterten Funktionen wie Web-Filtering und Identitätsschutz installieren

Weitere Informationen unter: www.bitdefender.de.






Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BitDefender®
BitDefender ist Softwareentwickler einer der branchenweit schnellsten und effizientesten Produktlinien international zertifizierter Sicherheitssoftware. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2001 hat BitDefender permanent neue Standards im Bereich des proaktiven Schutzes vor Gefahren aus dem Internet gesetzt. Tagtäglich beschützt BitDefender viele Millionen Privat- und Geschäftskunden rund um den Globus und gibt ihnen das gute Gefühl, dass ihr digitales Leben sicher ist. BitDefender vertreibt seine Sicherheitslösungen in mehr als 100 Ländern über ein globales VAD- und Reseller-Netzwerk. Ausführlichere Informationen über BitDefender und BitDefender-Produkte sind online im Pressecenter verfügbar. Zusätzlich bietet BitDefender in englischer Sprache unter www.malwarecity.com Hintergrundinformationen und aktuelle Neuigkeiten im täglichen Kampf gegen Bedrohungen aus dem Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Pressekontakt:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
D-59439 Holzwickede

Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR-Manager
Tel.: +49 (0)2301 – 9184-330
Fax: +49 (0)2301 – 9184-499
E-Mail: presse(at)bitdefender.de

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (0)2661 – 91260-0
E-Mail: bitdefender(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Array Networks stellt erste iPhone-Applikation für den Enterprise Remote-Desktop-Zugriff vor 3Dconnexion kündigt nächsten Schritt der intelligenten 3D-Navigation für SolidWorks Anwender an
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 09.02.2010 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160513
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Peter Lange
Stadt:

Holzwickede


Telefon: 02301-9184-330

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Valentinstag 2010: Attacke auf die „Herzen“ der PC-User"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BitDefender GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BitDefender GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.