InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Legal Innovation Award (LIA) - hohe Beteiligung aus Kanzleien, Rechtsabteilungen und freien Anbietern

ID: 1604832


(PresseBox) - Aktuelle, bereits lebende Legal Tech - Lösungen tauchen nahezu jede Woche auf. Der Markt ist belebt und hoch dynamisch. Um Transparenz in die Angebote zu bringen und Lösungen zu qualifizieren, hat auch in diesem Jahr die STP Informationstechnologie AG zum Legal Innovation Award (LIA) aufgerufen.

Am 15. April 2018 endete die Bewerbungsfrist für den Legal Innovation Award (LIA) der STP Informationstechnologie AG. Der Award, der im vergangenen Jahr erstmalig vergeben wurde, forderte Kanzleien und Unternehmen mit rechtsnahen Lösungen der DACH-Region auf, die eigene Entwicklung zu präsentieren. 24 Lösungen wurden eingereicht - darunter Legal Tech Anwendungen von Groß-Kanzleien aus dem Bereich Big Four bis hin zu automatisierten Angeboten von kleinen Unternehmen. Die ausgesuchte Fach-Jury aus Vertretern von Hochschulen, Organisationen, Medien, Kanzleien und Rechtsabteilungen beurteilen die Lösungen nach Innovationsgehalt und nach ihrer Eignung für den Rechtsmarkt. Die Nominierten werden innerhalb der nächsten Wochen bekanntgegeben.

"Wir sehen uns mit dem Award am Puls der Zeit", so Susann Seyfried, Director Marketing der STP Informationstechnologie AG. "Die hohe Resonanz zeigt einerseits, wie stark die aktuelle Entwicklungsenergie im Bereich Legal Tech ist. Andererseits wissen wir, dass unser Preis gerade für junge Unternehmen attraktiv ist, da wir eine große Strahlkraft in die Branche haben. Das tut frischen Lösungen sehr gut und ist eine Art, Kreativität zu fördern" so Seyfried weiter. Die Präsentation erfolgt im Rahmen eines Sales-Pitch der Nominierten am Vorabend der 9. STP Fachtagung am 21. Juni 2018 auf Schloss Bensberg (Bergisch Gladbach).

Über STP

Die 1993 in Karlsruhe gegründete STP-Gruppe gehört zu den umsatzstärksten und führenden Anbietern für Rechtsanwalts-Software in Deutschland. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informations-Systemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen.





Die STP Informationstechnologie AG ist bundesdeutscher Marktführer in den Bereichen Insolvenzverwaltersoftware, Software für Insolvenzgerichte sowie Qualitätsmanagementsysteme für Anwaltskanzleien und zudem einer der führenden Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen für Anwaltskanzleien. Zum Verbund der Unternehmensgruppe gehören neben der Muttergesellschaft, der STP Informationstechnologie AG, noch drei weitere Tochtergesellschaften.

Die STP Informationstechnologie AG ist ein visionäres und zugleich konservativ geführtes IT-Unternehmen. 1993 in Karlsruhe gegründet, entwickelte sich STP zum viertgrößten Anbieter für Rechtsanwaltssoftware in Deutschland und ist umsatzmäßig der drittgrößte Hersteller der Branche. Der Vorstand besteht aus den Firmengründern Gunther Thies und Ralph Suikat sowie Florian Schwiecker, der für Sales & Marketing verantwortlich zeichnet. Mittlerweile arbeiten knapp 80 qualifizierte Menschen für das Unternehmen. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informationssystemen für Anwälte, Justizverwaltung und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen. Durch ein ganzheitlich angelegtes Serviceangebot, von der Organisationsberatung bis hin zum Telefonsupport, erfahren die Kunden der STP AG eine weit über das Produktangebot hinausgehende Unterstützung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die STP Informationstechnologie AG ist ein visionäres und zugleich konservativ geführtes IT-Unternehmen. 1993 in Karlsruhe gegründet, entwickelte sich STP zum viertgrößten Anbieter für Rechtsanwaltssoftware in Deutschland und ist umsatzmäßig der drittgrößte Hersteller der Branche. Der Vorstand besteht aus den Firmengründern Gunther Thies und Ralph Suikat sowie Florian Schwiecker, der für Sales&Marketing verantwortlich zeichnet. Mittlerweile arbeiten knapp 80 qualifizierte Menschen für das Unternehmen. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informationssystemen für Anwälte, Justizverwaltung und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen. Durch ein ganzheitlich angelegtes Serviceangebot, von der Organisationsberatung bis hin zum Telefonsupport, erfahren die Kunden der STP AG eine weit über das Produktangebot hinausgehende Unterstützung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  PowerFolder startet Offensive im K-12-Bildungsbereich
Lizenzmanagement-Spezialist Aspera ernennt Frank Meinecke zum Information Security Officer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2018 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604832
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Legal Innovation Award (LIA) - hohe Beteiligung aus Kanzleien, Rechtsabteilungen und freien Anbietern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STP Informationstechnologie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auf Wachstumskurs im neuen Jahr ...

Die STP Informationstechnologie AG legte heute aktuelle Geschäftszahlen vor. Das Unternehmen hat im Jahr 2016 seinen Konzernumsatz auf 25,5 Millionen Euro gesteigert und konnte somit ein Wachstum von 10% zum Vorjahr generieren. Damit bleibt die STP ...

STP Informationstechnologie AG weiter auf Erfolgskurs ...

Anstieg der Auftragseingänge um 76 Prozent gegenüber 2014, Umsatzplus insgesamt bei 7,3 Prozent Karlsruhe: Das Management der STP AG in Karlsruhe hat die aktuellen Umsatz- und Auftragseingangsentwicklungen bekannt gegeben. Danach hat der A ...

STP AG: Starke Kooperation mit IRIS ...

Ab 1. Februar 2016 hat die r.o.w. Consulting GmbH, als Tochtergesellschaft der STP Informationstechnologie AG (STP), eine Kooperation mit der IRIS Nederland B.V. (IRIS) geschlossen. Damit wird das stärkste Angebot in iManage Beratung, Entwicklung u ...

Alle Meldungen von STP Informationstechnologie AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.