InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Array Networks stellt erste iPhone-Applikation für den Enterprise Remote-Desktop-Zugriff vor

ID: 160469

Windows-Anwendungen mit einem Klick remote bedienen



Lasne/Belgien, 09. Februar 2010 – Array Networks Inc., Hersteller von Secure Application Delivery-Lösungen, gibt die Markteinführung des DesktopDirect iPhone Client bekannt, der ersten App für den Enterprise-Fernzugriff. Mit dieser Anwendung können Mitarbeiter nun remote auf ihre Desktop-Computer zugreifen. Sie erhalten so eine vollständige Zugangsmöglichkeit auf alle Windows-basierenden Applikationen. Die Anwendung ist ab sofort im AppStore verfügbar. Array-Lösungen sind in Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Value-Added-Distributoren Intellicomp und sysob erhältlich.


(IINews) -

„Die Popularität des Apple iPhone hat dazu geführt, dass diese Geräte auch im Unternehmensumfeld eingesetzt werden“, erläutert Michael Suby, Director bei Stratecast (einem Geschäftsbereich von Frost & Sullivan). „Diese nicht unternehmensgebundenen Geräte bergen jedoch zum einen ein Sicherheitsrisiko. Zum anderen verbessern sie die Mitarbeiterproduktivität und vermeiden die Investition in zusätzliche Corporate-Devices. Diesen Konflikt löst die neue iPhone-Applikation. So können Angestellte ihre Handys nutzen, ohne große Sicherheitslücken im Unternehmensumfeld zu hinterlassen.“

Viele Unternehmen verlassen sich auf Windows-Anwendungen, die nicht auf dem iPhone verfügbar sind. Das iPhone-App von Array Networks stellt den Zugang zu den Rechnern und den jeweiligen Anwendungen her und bietet den vollen Funktionsumfang einer Windows-Plattform. Dies stellt einen besonderen Mehrwert insbesondere für User dar, die mit Windows vertraut sind.

Die verschlüsselte Technologie des DesktopDirect iPhone Client verhindert einen Datenverlust, auch wenn das iPhone verloren geht oder gestohlen wird. Da es sich bei der Information auf dem Bildschirm nicht um die eigentliche Anwendung handelt, können Anwender so auf vertrauliche Informationen zugreifen, ohne Datenlecks zu riskieren. Mit einem einfachen Mausklick loggen sich die User auf einer vertrauten Benutzeroberfläche ein und bewältigen ihre Arbeitsaufgaben.

Die Bedienung des iPhone Client funktioniert folgendermaßen: Nach dem Start der App wechseln die Benutzer zu einer URL, melden sich an, klicken auf den Desktop und können die Arbeit beginnen. Die meisten Netzwerkapplikationen, die im Unternehmensumfeld eingesetzt werden, wurden für die Arbeit auf LAN-Strecken entwickelt. Die iPhone-App erfordert geringe Bandbreite und bietet eine hohe Leistung auch unter eingeschränkten Netzwerkbedingungen. Ohne die Lösung würde die Nutzung von Enterprise-Anwendungen über Mobilfunknetze zu einer erheblichen Performanceverringerung führen.





Michael Zhao, Präsident und CEO bei Array Networks, erläutert: „Wir freuen uns, Enterprise-Kunden eine iPhone-Applikation zur Verfügung zu stellen, die sowohl User als auch Unternehmen unterstützt. Das Ziel von Array ist es seit jeher, unsere Kunden mit der neuesten Technologie auszustatten. Diese Anwendung ist ein perfektes Beispiel dafür, wie unsere DesktopDirect-Technologie die Produktivität von Unternehmen auf das nächste Level bringt.“

Der Vertrieb der Array-Produkte in der DACH-Region erfolgt über die Mehrwert-Distributoren Intellicomp (www.intellicomp.de) und sysob (www.sysob.de).

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über Array Networks:
Array Networks wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich als global führender Anbieter von unternehmensweiten Secure Applikation Delivery- und Universal-Access-Lösungen auf den rapide wachsenden SSL/VPN- sowie Application Acceleration-Märkten etabliert. Mehr als 3.500 Unternehmen weltweit – einschließlich Service Provider, Regierungsstellen sowie Organisationen aus dem Gesundheits-, Finanz-, Versicherungs- und Schulungswesen – vertrauen auf Array, wenn es um den sicheren und optimierten „Anytime/Anywhere-Zugang“ geht. Industriegrößen wie Deloitte, Red Hering sowie Frost und Sullivan haben Array als Markt- und Technologieführer anerkannt. Weitere Informationen: www.arraynetworks.net. Der Vertrieb von Array-Lösungen erfolgt über die Mehrwert-Distributoren Intellicomp (www.intellicomp.de) und sysob (www.sysob.de).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Weitere Informationen:
Array Networks Inc.
26, av du Champ del Croix
1380 Lasne, Belgium

Ansprechpartner:
Rodolf Schmit
Tel.: +32 (2) 6336382
Fax: +32 (2) 6336383
E-Mail: rschmit(at)arraynetworks.net
www.arraynetworks.net

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3,
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: fs(at)sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei strategische Ziele für IT-Provider CeBIT 2010: KEYMILE demonstriert FTTx-Lösungen für jeden Einsatz
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 09.02.2010 - 08:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160469
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rodolf Schmit
Stadt:

Lasne, Belgium


Telefon: 0032-2-6336382

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Array Networks stellt erste iPhone-Applikation für den Enterprise Remote-Desktop-Zugriff vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Array Networks Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Array Networks Inc.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.