InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung: Weltweite Sicherheitslücke in Hotels entdeckt

ID: 1604542


(ots) -

IT-Sicherheitsexperten haben herausgefunden, dass elektronische
Schließsysteme in Hotels und weltweiten Hotelketten gehackt werden
können. Möglich wäre die Methode offenbar bei mehr als eine Million
Hotelzimmer in 166 Ländern. Mitarbeiter der Firma F-Secure
demonstrierten in der vergangenen Woche Reportern von WDR, NDR und
Süddeutscher Zeitung wie der Einbruch ins Hotelzimmer gelingen kann,
ohne Spuren zu hinterlassen.

Die IT-Experten, die seit 15 Jahren zu elektronischen Schließsystemen
forschen, fanden eine schwere Sicherheitslücke in einem System des
schwedischen Unternehmens Assa Abloy. Laut Homepage sichert das
Unternehmen weltweit in 42.000 Hotels mehr als sieben Millionen
Türen.

In diesem konkreten Fall geht es um die Hotelkarten, mit denen die
Gäste die Türen ihrer Zimmer öffnen. Die Forscher demonstrierten den
Reportern, dass lediglich eine einzige Hotelkarte ausreiche, um am
Ende alle Gästezimmer des jeweiligen Hotels öffnen zu können. Aus der
einen Hotelkarte konnten die IT-Techniker einen Generalschlüssel
erstellen, der dann alle Türen öffnen kann. Der Vorgang dauert nur
ein paar Sekunden. Darüber hinaus gelang es den IT-Experten über das
Netzwerk der betroffenen Hotels auch Kundendaten auszulesen.

Nach Angaben von Christophe Sut, Vizechef von Assa Abloy, könnten
weltweit mehr als eine Million Türen betroffen sein, in Deutschland
etwa 30 000 Hotelzimmer. Sein Unternehmen gehe nicht von einer
riskanten Sicherheitslücke aus. Schließlich hätten die Forscher mehr
als zehn Jahre dafür gebraucht, diese aufzuspüren. "Hotelgäste können
sich weiterhin sicher in ihren Zimmern fühlen."

Die IT-Forscher informierten Assa Abloy im März 2017. Seit Februar
dieses Jahres können die betroffenen Hotels ihre Schließsysteme
aktualisieren. Jedoch muss das neue System, eine Art Update, bei




jeder einzelnen Tür eingespielt werden.

Am Donnerstag werden die Sicherheitsexperten ihre Forschung auf einer
renommierten Fachkonferenz in Miami präsentieren. Technisch tiefer
gehende Details sollen jedoch zum Schutze der Hotels nicht
veröffentlicht werden.

Fotos unter ARD-Foto.de




Pressekontakt:
WDR Presse und Information
Tel. 0221 / 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeitreisen-Romanze Dreiteilige ZDF-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604542
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Recherchen von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung: Weltweite Sicherheitslücke in Hotels entdeckt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gemeinsam helfen:„WDR 2 Weihnachtswunder“live aus Essen ...

Das„WDR 2 Weihnachtswunder“ kommt in diesem Jahr aus dem Ruhrgebiet: Sabine Heinrich, Steffi Neu, Thomas Bug und Jan Malte Andresen melden sich in der Adventszeit aus Essen. Am Samstag, 13. Dezember, ziehen sie in das gläserne Studio neben dem E ...

Stefanie Reinsperger sagt„Bussi Baba, Tatort!“ ...

Stefanie Reinsperger verabschiedet sich auf eigenen Wunsch vom Dortmunder„Tatort“-Team. Im kürzlich abgedrehten Fall „Schmerz“ (Arbeitstitel) ist die österreichische Schauspielerin zum letzten Mal in ihrer Rolle als Kriminalhauptkommissarin ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.