InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

e-Spirit stellt Digital Experience-Funktionen der nächsten Generation vor

ID: 1604504

e-Spirit präsentiert auf dem Kunden- und Partnertag neueste Features seiner FirstSpirit DXP: FirstSpirit Anywhere, Predictive Targeting und Natural Language Generation. Marketer können damit überzeugende Omnichannel Experiences kreieren


(PresseBox) - e-Spirit hat heute auf seinem Kunden- und Partnertag kutapata 2018 in München die neuesten Funktionalitäten seiner FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP) vorgestellt. Das neue FirstSpirit Anywhere ermöglicht noch effektiveres Omnichannel Marketing inklusive der Inhalte-Auslieferung in alle digitalen Kanäle in Echtzeit. FirstSpirit unterstützt Marketer zudem bei der Steigerung ihrer Conversion

? mit automatisiertem Predictive Targeting

? mit KI-gestützter Textgenerierung

? mit interaktiven Shoppable Video-Formaten.

?Unsere internationale Studie hat ergeben, dass 80% der Unternehmen Schwierigkeiten bei der digitalen Interaktion mit ihren Kunden haben. Die FirstSpirit DXP bietet Unternehmen mit ihren neuen Funktionen einen echten Innovationsschub. Sie vereinfacht die digitale Komplexität und gibt Marketingverantwortlichen Lösungen an die Hand, mit denen sie ihre Ziele in allen Kanälen deutlich schneller und leichter erfüllen können?, erklärt Jörn Bodemann, CEO von e-Spirit.

Die Innovationen der FirstSpirit Digital Experience Platform im Überblick:

? Neue Omnichannel Marketing Funktionen ?

Durch FirstSpirit Anywhere, einer neuen Komponente der FirstSpirit DXP, können Unternehmen nun noch effektiver und persönlicher mit ihren Kunden auf allen Kanälen kommunizieren. e-Spirit bietet mit FirstSpirit CaaS eine leistungsstarke und bewährte Komponente für Omnichannel Content Management. Mit dem neuen FragmentCreator können Marketer komfortabel kanalübergreifende Inhalte kreieren. Der e-Spirit Omnichannel Manager hilft im zweiten Schritt, die Experience im Kanal anzusehen und zu optimieren. Mittels Content-as-a-Service werden Inhalte in Millisekunden überall bereitgestellt: sei es für mobile Apps, Webseiten, soziale Netzwerke, sprachgesteuerte Geräte, Digital Signage-Systeme oder die wachsende IoT-Welt.

Das neue KI-gestützte Predictive Targeting ermöglicht FirstSpirit Anwendern, den Erfolg in jedem Kanal quasi automatisiert zu steigern. Marketer erhalten prozentuale Voraussagen zum Erfolg möglicher Personalisierungsstrategien, mit denen Zielgruppen optimal erreicht werden. Ein Klick genügt, um Optimierungsvorschläge zu aktivieren.





? Neue Content & Commerce Funktionalitäten ...

Bewegtbild ist voll im Trend. Videos mit integrierter Kaufmöglichkeit zu erstellen, war bislang aber recht aufwendig. Mit dem Feature Shoppable Videos können Redakteure mit wenigen Klicks Videos um E-Commerce-Funktionalität ergänzen und so ein hochwertiges, interaktives Shopping-Erlebnis schaffen.

? Neue KI-basierte Content Erstellung ...

Mit Natural Language Generation (NLG) stellt e-Spirit eine Produkterweiterung vor, mit der auf Basis strukturierter Daten qualitativ hochwertige Texte wie Produktbeschreibungen, Spielberichte, Finanzreports, Stellenbeschreibungen, SEO- und andere Texte in Echtzeit personalisiert erzeugt werden. Diese Innovation basiert auf einer strategischen Partnerschaft zwischen Retresco, einem führenden Anbieter von KI-basierter Content-Automation, und e-Spirit. Durch die Partnerschaft integriert e-Spirit NLG in seine DXP, wodurch Kunden die volle Kraft der automatisierten Content-Generierung entfesseln können.

?Unternehmen suchen verstärkt nach Digital Experience Plattformen, die eine neue Form der Skalierbarkeit unterstützen. In Zeiten rasant wachsender digitalen Contents wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz immer wichtiger?, sagt Alexander Siebert, Gründer und CEO von Retresco. ?Die durch unsere strategische Partnerschaft geschaffene integrierte Lösung hilft e-Spirit Kunden dabei, ihre Produktivität zu steigern und ihre Prozesse zu beschleunigen.?

Die FirstSpirit Digital Experience Platform von e-Spirit, erhältlich als klassisches On-Premises- oder als SaaS-Modell, ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Kunden auf innovative und personalisierte Weise zu kommunizieren. Durch KI-gestützte und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse können sich Unternehmen von Wettbewerbern differenzieren, die Kundenbindung und Konversion optimieren sowie Geschäftsumsätze signifikant steigern. Marketing- und IT-Entscheider unterschiedlicher Branchen können dank der FirstSpirit-Platform personalisierte Inhalte erstellen und in Echtzeit konsistent sowie kontextspezifisch über alle Kanäle und alle Touchpoints entlang der Customer Journey verbreiten.

e-Spirit wurde 1999 gegründet, ist Teil der adesso Group und neben seinem Hauptsitz in Dortmund mit 15 weiteren Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Großbritannien, den USA sowie Singapur vertreten. Zu den Kunden gehören BASF, Bosch, Commerzbank, EDEKA, GROHE, Geberit, Lancôme, L''Oréal, Media-Saturn, Nintendo, Olympus, thyssenkrupp und viele weitere weltweit agierende Konzerne und Marken.

www.e-Spirit.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FirstSpirit Digital Experience Platform von e-Spirit, erhältlich als klassisches On-Premises- oder als SaaS-Modell, ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Kunden auf innovative und personalisierte Weise zu kommunizieren. Durch KI-gestützte und maßgeschneiderte Kundenerlebnisse können sich Unternehmen von Wettbewerbern differenzieren, die Kundenbindungund Konversion optimieren sowie Geschäftsumsätze signifikant steigern. Marketing- und IT-Entscheider unterschiedlicher Branchen können dank der FirstSpirit-Platform personalisierte Inhalte erstellen und in Echtzeit konsistent sowie kontextspezifisch über alle Kanäle und alle Touchpoints entlangder Customer Journey verbreiten.e-Spirit wurde 1999 gegründet, ist Teil der adesso Group und neben seinem Hauptsitz in Dortmund mit 15 weiteren Niederlassungen in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Österreich, Großbritannien, den USA sowie Singapur vertreten. Zu den Kunden gehören BASF, Bosch, Commerzbank, EDEKA, GROHE, Geberit, Lancôme, L''Oréal, Media-Saturn, Nintendo, Olympus, thyssenkrupp und viele weitere weltweit agierende Konzerne und Marken.www.e-Spirit.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  COSYS Ident GmbH
Erste Seamless Solutions-Lösungen auf der conhIT zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2018 - 14:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"e-Spirit stellt Digital Experience-Funktionen der nächsten Generation vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

e-Spirit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von e-Spirit AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.