InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ALDI SÜD schwärmt für Bienen: Mehr als 700.000 Quadratmeter Lebensraum für Insekten (FOTO)

ID: 1604419


(ots) -
- Eines der größten Bienenschutzprojekte im deutschen
Lebensmittelhandel
- Aktionsartikel zugunsten des Bienenschutzes
- Pflanzaktion für Kunden
- ALDI SÜD Regionalgesellschaften beteiligen sich

"Ohne Bienen wären die Obst- und Gemüseregale in unseren Filialen
wie leergefegt", sagt Jan Stefan Dams,
Corporate-Responsibility-Manager bei ALDI SÜD. "Egal ob Äpfel und
Erdbeeren, Kürbisse, Tomaten oder Avocados - 80 Prozent der Pflanzen,
die uns mit Nahrungsmitteln versorgen, sind auf die Bestäubung durch
Bienen und andere Insekten angewiesen", so Jan Stefan Dams. Doch
deren Lebensräume gehen stark zurück und Insekten finden immer
weniger Nahrung und Nistmöglichkeiten. Deshalb weitet die
Unternehmensgruppe ALDI SÜD in diesem Frühjahr ihre Maßnahmen zur
Förderung der Vielfalt von Bienen und anderen Insekten aus. Gemeinsam
mit Partnern wie dem Netzwerk Blühende Landschaft, einer Initiative
des Bienenschutzvereins Mellifera e. V., setzt der Discounter eines
der größten Bienenschutzprojekte im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel um.

"Unser Netzwerk möchte die Landschaft im wahrsten Sinne des Wortes
wieder zum Blühen bringen. Daher freuen wir uns besonders, dass ALDI
SÜD mit seinen umfassenden Bienenschutzmaßnahmen zum Erhalt und zur
Wertschätzung unserer Insektenwelt beiträgt", so Diplom-Biologe Dr.
Matthias Wucherer, Leiter des Netzwerks Blühende Landschaft. "Die
Biene ist unersetzlich für unser Ökosystem", erklärt Wucherer.
Besonders stark sei der Bestand der rund 580 Wildbienenarten
gefährdet. Mit dem Netzwerk Blühende Landschaft legt ALDI SÜD mehr
als 250.000 Quadratmeter Blühflächen an und schafft zusätzlich
gemeinsam mit Lieferanten und Erzeugern Nützlingsstreifen auf
landwirtschaftlichen Flächen.

"Unser Engagement soll flächendeckend und langfristig etwas




bewirken. Daher sind auch die ALDI SÜD Regionalgesellschaften
involviert", so Jan Stefan Dams. Rund 300.000 Quadratmeter Lebensraum
sind bereits durch die Begrünung von Dächern der ALDI SÜD
Logistikzentren und einiger Filialdächer entstanden. Weitere 180.000
Quadratmeter Blühfläche entstehen in den 30 Regionalgesellschaften.
Mit Unterstützung des Mülheimer Imkervereins hat ALDI SÜD am
Verwaltungsstandort in Mülheim-Styrum zwei Honigbienenvölker
angesiedelt und pflanzt insektenfreundliche Blühflächen und Bäume.

Aktionsartikel für die Artenvielfalt

Ab Montag, den 7. Mai 2018, verkauft ALDI SÜD in allen 1890
Filialen Aktionsartikel, die dem Bienenschutz und der Förderung der
Artenvielfalt zu Gute kommen, zum Beispiel bienenfreundliche
Beetpflanzen, Insektenhotels für Garten und Balkon oder Kinderbücher
zum Thema. Aus dem Verkauf von Frucht- und Kräuterbonbons mit Honig
vom deutschen Imkerverbund gehen pro Tüte 5 Cent direkt an den BUND,
der das Geld für Projekte zum Schutz gefährdeter Wildbienenarten
einsetzt.

Kunden pflanzen Blühwiesen

Auch die ALDI SÜD Kunden sind dazu aufgerufen, bienenfreundliche
Pflanzen anzulegen. ALDI SÜD stellt dafür kostenlose Samentütchen für
insgesamt 10.000 Quadratmeter Blühflächen zur Verfügung. Wer den
Insekten helfen möchte, kann sich kostenfrei eines von 10.000
Samentütchen zuschicken lassen und zu Hause säen. Die Kunden können
online auf einer interaktiven Deutschlandkarte ihre Blumenwiese und
weitere eigene Bienenschutzmaßnahmen eintragen, z.B. den Bau eines
Insektenhotels. Dafür gibt es attraktive Preise zu gewinnen: Unter
allen Teilnehmern werden 30 Tablets inklusive des Bestsellers "Die
Geschichte der Bienen" verlost. Alle Infos zur Teilnahme gibt es
unter mehr-als-honig.de.

ALDI SÜD ist Vorreiter beim Bienenschutz

Bereits seit 2016 verzichten ALDI SÜD und ALDI Nord als erste
große Lebensmitteleinzelhändler auf bienengefährdende
Pflanzenschutzmittel (Neonicotinoide) und schließen deren aktive
Spritzanwendung beim Anbau von Obst, Gemüse, Kartoffeln und Blumen in
Deutschland aus. Zudem bietet ALDI SÜD keine Non-Food-Aktionsartikel
an, die bienengefährdende Wirkstoffe beinhalten und führt als erster
Lebensmitteleinzelhändler Aktionsartikel, die mit dem Label "Insect
Respect" ausgelobt sind.



Pressekontakt:
Kirsten Geß, presse(at)aldi-sued.de
Pressematerial: aldi-sued.de/presse

Original-Content von: Unternehmensgruppe ALDI SÜD, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Den Wettkampf gewinnst du im Kopf / DAS MITTEL.®: Neues Nahrungsergänzungsmittel von und für Triathleten (FOTO)
SKODA KAMIQ - Highlight der Auto China 2018 in Peking (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 12:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604419
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mülheim an der Ruhr


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ALDI SÜD schwärmt für Bienen: Mehr als 700.000 Quadratmeter Lebensraum für Insekten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unternehmensgruppe ALDI SÜD aldi-sued-schwaermt-fuer-bienen-300dpi.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unternehmensgruppe ALDI SÜD aldi-sued-schwaermt-fuer-bienen-300dpi.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.