Fortnite: Arenen-Netzwerk von ELC Gaming bricht Twitch-Rekord in Las Vegas
- Rekord-Zuschauerzahl von Tyler Ninja Blevins
- Hamburger Location soll wie geplant eröffnen
(IINews) - Es ist noch gar nicht lange her, da hatten die Zuschauermagnete in der amerikanischen Glücksspielmetropole Las Vegas so bekannte Namen wie Siegfried & Roy, Tom Jones oder Britney Spears. Wenn diese Künstler mit ihren Shows auftraten, waren die Hallen voll und die Hotels ausgebucht.
Heute zieht eSport die Besucher an. Und das nicht nur real, sondern auch virtuell. Denn das Live-Streaming-Videoportal "Twitch" verzeichnete am letzten Wochenende eine Rekord-Zuschauerzahl, als in der eSport-Arena im Luxor die Gamer zum "Fortnite"-Battle antraten.
Die Arena wird von derselben Firmengruppe betrieben, die kürzlich auch die Eröffnung einer eSport-Arena in Hamburg ankündigte. Die ELC Gaming GmbH von Geschäftsführer Leon Groenewoud ist dabei Teil des globalen Arenen-Netzwerks von Allied Esports*, einem Unternehmen, das bereits mehrere Arenen in China und den USA erfolgreich betreibt.
Dort eröffnete im ersten Quartal dieses Jahres auch die Arena in Las Vegas, die im legendären Luxor Hotel ansässig ist. Und in dieser Location ging am vergangenen Wochenende der prominente Streamer Tyler Ninja Blevins auf Zuschauerjagd. Seinen Live-Stream zu Fortnite, einem Koop-Survival-Spiel, bei dem der Gamer gegen andere Profis antrat, verfolgten bei Twitch bis zu 680.000 Zuschauer.
Dazu sagt Leon Groenewoud: "Den Zuschauerrekord zu brechen, ist natürlich fantastisch. Bei solch einer beachtlichen Reichweite freuen sich alle Partner und Sponsoren. Dieses Format möchten wir auch auf ?Big Betty'' (big-betty.com) übertragen, die Planungen laufen bereits. Es ist die optimale Gelegenheit für interessierte Firmen, sich mit eSport zu verbinden."
Die Planer von ELC Gaming sondieren aktuell weiter Gebäude, die als Location infrage kommen und entsprechend umgebaut werden können. Die Eröffnung in Hamburg ist für Januar 2019 geplant. Als Größe sind 1.500 bis 2.000 Quadratmeter anvisiert.
Dabei freut sich ELC Gaming über Angebote zu passenden Immobilien, die verkehrstechnisch zentral gelegen sind und den Anforderungen entsprechen. Damit auch in der Hansestadt bald die Rekorde gebrochen werden können - und das nicht nur im Live-Streaming bei Twitch?
Weiterführende Links: elcgaming.com, esportsarena.com und alliedesports.gg
Bildmaterial finden Sie unter http://www.pr-agent.media/pressemeldungen/2018/fortnite-arenen-netzwerk-von-elc-gaming-bricht-twitch-rekord-in-las-vegas/4814.
*Hintergrundinformation: "Allied Esports" ist ein Joint Venture des größten Esports-Unternehmens in China. Dazu gehören Ourgame International (SEHK: 6899), die Internetcafé-Kette KongZhong (Nasdaq: KZ), Ourpalm (SZSE: 300315) und iRena (NEEQ: 834358).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ELC Gaming is a tournament organizer and content creator in the world of Esports. With the world´s first mobile Esports Arena, our showtruck Big Betty, we bring Esports to the people. Alongside our Streaming Channel ELCGamingTV and Esport Arenas all over the world we connect the online world to live events.
Marienthaler Str. 173, 20535 Hamburg
Datum: 25.04.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604324
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Möller
Stadt:
Siek
Telefon: 040 74066628
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fortnite: Arenen-Netzwerk von ELC Gaming bricht Twitch-Rekord in Las Vegas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ELC Gaming GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).