InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Im Rampenlicht: Softwareunternehmen Optibit GmbH&Co. KG. stolz auf bundesweit steigenden Bekanntheitsgrad

ID: 1603266

Auch in der IT-Branche wird Qualität Made in Germany sehr geschätzt, was die aktuellen Erfolge des mainfränkischen Herstellers von Unternehmenssoftware Optibit eindrucksvoll beweisen


(PresseBox) - Optibit GmbH & Co. KG. (www.phpw.de ) entwickelte die systemunabhängige Unternehmenssoftware PHPW, eine einzigartige Komplettlösung zur Ordnung, Steuerung, Analyse und Dokumentation aller Geschäftsabläufe in nur einem durchdachten Programm.

Sicherheit und Qualität haben dabei stets oberste Priorität und sind bezeichnend für das Unternehmen und sein Produkt (PHPW), "Made in Germany".

Aktuell ist Optibit für den GERMAN INNOVATION AWARD 2018 (www.german-innovation-award.de/...) nominiert und steht in der bundesweiten Endausscheidung, was auf eine Platzierung hoffen lässt. Der Preis: ?Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie setzt sich der Rat für Formgebung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe des Rat für Formgebung Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus.? (Quelle https://www.german-innovation-award.de/...)

Desweiteren wurde Optibit vor kurzem eine Urkunde der Initiative Mittelstand (https://www.imittelstand.de/) mit der AUSZEICHNUNG ALS BEST OF 2018 DES INNOVATIONSPREISES-IT zugesandt. Dies bedeutet, Optibit gehört mit seiner Lösung zu den besten, sprich innovativsten 20 Anbietern bundesweit von weit über 3000 Bewerbern, was natürlich Anlass zur Freude ist. Der Wettbewerb: ?Eine unabhängige Fachjury bestehend aus hochkarätigen Professoren, IT-Branchenexperten, Wissenschaftlern und Journalisten bewertet alle eingereichten Produkte und Lösungen ? für maximale Objektivität. Was zählt ist der Innovationsgehalt (Neuheit, Produktreife und Zukunftsorientierung), der Nutzen (erkennbarer Nutzen, Auswirkung auf Profitabilität, Effizienzsteigerung) sowie die Mittelstandseignung (Relevanz für KMU, Praktikabilität, Implementierung) der eingereichten Lösung.?(Quelle https://www.imittelstand.de/...)





Weitere Wettbewerbe und Auszeichnungen werden noch mit Spannung erwartet. Seit Anfang diesen Jahres ist Geschäftsführer Andreas Hoffmann außerdem offizielles Mitglied im BISG (BUNDESFACHVERBAND DER IT-SACHVERSTÄNDIGEN UND GUTACHTER) und wird in Kürze zum IT- Sachverständigen und Gutachter zertifiziert, was für den Kunden sowohl erheblichen Mehrwert als auch Gütesiegel darstellt.

Neben einer engen Zusammenarbeit mit der IHK, dem TGZ und dem ZDI Würzburg und weiteren Kooperationen sind die Entwicklungen im Softwareunternehmen Optibit derzeit mehr als spannend.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Vertriebskanal für Horus Tools
tekom-Frühjahrstagung: gds punktet mit neuer Branchenlösung XR/engineering
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.04.2018 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603266
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Urspringen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Im Rampenlicht: Softwareunternehmen Optibit GmbH&Co. KG. stolz auf bundesweit steigenden Bekanntheitsgrad
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optibit GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Optibit GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.