InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BDI zu Chinas Ankündigung einer Marktöffnung: Ende von Joint-Venture-Zwang erster wichtiger Schritt

ID: 1602315


(ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
begrüßt Chinas Ankündigung, offener für Investitionen zu werden.
Zugleich fordert der BDI eine konsequente Fortführung der immer
wieder in Aussicht gestellten Öffnungs-Agenda. "Das Ende des
Joint-Venture-Zwangs für die Produktion von Autos, Flugzeugen und
Schiffen ist ein erster Schritt in die richtige Richtung", sagte
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang am Donnerstag in Berlin. "Wir
erwarten, dass die chinesische Regierung in den kommenden Monaten den
Weg der Marktöffnung weiter geht und Reformschritte verlässlich
umsetzt."

Trotz guter Absatzzahlen ist die Situation für deutsche
Unternehmen in der Volksrepublik nach Angaben von Lang keineswegs
einfacher geworden. "Entgegen der liberalen Rhetorik von Staats- und
Parteichef Xi Jinping wurden die Hürden im China-Geschäft für
ausländische Unternehmen immer höher", erklärte der
BDI-Hauptgeschäftsführer.

Neue Regelungen, etwa ein Cybersicherheitsgesetz mit mehrdeutigen
Definitionen, vergrößerten die Unsicherheit und ließen Kosten und die
Risiken beim Schutz von geistigem Eigentum steigen. "China steht seit
seinem Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO im Jahr 2001 in der
Pflicht, Barrieren für ausländische Unternehmen abzubauen und
Geschäftsgeheimnisse zu schützen", unterstrich Lang.

Angesichts sich verschärfender Handelskonflikte hält der BDI
weitere Schritte Pekings für nötig. Während die EU beispielsweise
Autos beim Import mit etwa zehn Prozent verzollt, verlangt China 25
Prozent Einfuhrzoll. "China sollte jetzt die Senkung von Zöllen und
die Beseitigung nicht-tarifärer Handelshemmnisse angehen", forderte
Lang. Dazu zählten etwa der Zwang zur Vor-Ort-Produktion oder
komplizierte Genehmigungs- und Lizenzierungsverfahren.



Pressekontakt:




BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  REWE Group-Vorstand Frank Wiemer scheidet planmäßig Ende September aus
 / Holger Bellmann wird Bereichsvorstand Informationstechnologie
Eine internationale Weintournee mit der WEINmesse berlin (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2018 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BDI zu Chinas Ankündigung einer Marktöffnung: Ende von Joint-Venture-Zwang erster wichtiger Schritt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.