Kwikpay lanciert intelligentes Automatengeschäft für das 21. Jahrhundert
(ots) -
Das kassenlose Einzelhandelssystem steht vor einem
Paradigmenwechsel, und verantwortlich dafür ist das britische Startup
''Kwikpay''. Kwikpay führt die mit Spannung erwartete ''Appifizierung''
und echte ''Digitalisierung'' der Automatenindustrie ein.
Kwikpay hat sich als Marktplatz für Prepaid-Karten für
Mobilguthaben (https://na01.safelinks.protection.outlook.com/?url=htt
p://www.kwikpay.com&data=02|01|Bhawna.Gupta(at)cision.com|59d11346d9f545
8a548908d5a4e1ec88|887bf9ee3c824b88bcb280d5e169b99b|1|1|6365962127810
63110&sdata=KzQq4qhrl8j0dKX8TyKnIKVGT35ySZvlExqrwOoEHDc=&reserved=0),
Prepaid-Karten für Spielguthaben, digitale Dienstleistungen und
jüngst für das Aufladen von Elektrofahrzeugen durch seine App einen
Namen gemacht. In Zusammenarbeit mit einem US-amerikanischen Startup
für Digitalisierung und Automatisierung des Automatengeschäfts bringt
Kwikpay das intelligente Automatengeschäft jetzt in das Vereinigte
Königreich.
Kwikpay hilft Automatenbetreibern und Marken dabei, ihre
bestehenden Automaten auf einfache Weise App-fähig zu machen. Mit der
App können Kunden bargeldlos und berührungslos Produkte auswählen und
bezahlen. Die intuitive App unterstützt Mehrfachkäufe in einer
einzigen Transaktion und Rückerstattung in Echtzeit, falls Produkte
nicht ausgegeben werden. Die Automaten kommen ganz ohne Bargeld aus.
Die Automatenbetreiber können Treueprogramme auflegen, Kaufanreize
für Dauerkunden platzieren und Sonderangebote schalten und haben
lückenlose Kontrolle und Einsicht in ihren Automatenbetrieb. Marken
können die Kundenansprüche besser verstehen. Auf diese Weise
unterstützt Kwikpay die Transformation des traditionellen
Automatengeschäfts in ein durchgängig konzipiertes, progressives
digitales Ökosystem.
Neeraj Bhatia, CEO von Kwikpay, sagte: "Bislang sind solche Pläne
der Automatenindustrie an technischen Grenzen gescheitert. Mit dieser
Lösung können Automatenbetreiber und Marken ihre bestehenden
Automaten auf einfache Weise App-fähig machen, Treueprogramme
auflegen, Kaufanreize für Dauerkunden platzieren und Sonderangebote
schalten."
Dazu sind keine umfangreichen Umbauten der Automaten erforderlich,
und selbst eine Internet-Verbindung wird nicht benötigt. Die Lösung
funktioniert zudem nahtlos mit bestehenden Kartenlesegeräten und
eigenständiger Automatensoftware.
Aroon Khatter, CEO von Vendekin, sagte: "Dem Automatengeschäft
fehlt eine integrierte Plattform, die Daten erheben und analysieren
und die Funktionen der Automatenindustrie wirklich digitalisieren
kann."
Die Lösung bietet Intelligenz auf der Maschinenebene, damit
Automatenbetreiber und Marken ihre Geschäftsentscheidungen auf Basis
echter Daten treffen können. Es ist eine unkomplizierte Plug &
Play-Lösung, die herkömmliche Münzautomaten in intelligente
Verkaufsautomaten der Zukunft verwandelt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
http://kwikpay.com/kwik-vend/
*Besuchen Sie uns am 24. April 2018 zwischen 10.00 und 16.00 Uhr
auf Stand 93 bei der Vendex Midlands.
Unter kwikvend(at)kwikpay.com können Sie eine Vorführung vereinbaren.
Pressekontakt:
für Medien:
Neeraj Bhatia
+91-7944196996
neeraj(at)kwikpay.com
Original-Content von: Kwikpay, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2018 - 05:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602045
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kwikpay lanciert intelligentes Automatengeschäft für das 21. Jahrhundert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kwikpay (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).