InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Software nutzt moderne PCs nicht

ID: 160184


(IINews) - Für mehr Power: CPU-Kerne manuell zuweisen

Bonn – PCs mit Dual-Core– oder Quad-Core-CPUs können nicht halten, was sie versprechen: schnelleres und flüssigeres arbeiten. In der Praxis laufen die meisten Anwendungen nur auf einem Prozessorkern, während die anderen vor sich hindämmern, berichtet der Fachverlag für Computerwissen in seinem IT-Informations- dienst „Der Netzwerkadministrator“ (www.netzwerk-administrator.com). Der Grund: „Die meisten Programme unterstützen nur eine CPU und können die Vorteile eines Mehrkernprozessors gar nicht nutzen.“ Selbst Microsoft Office komme erst so richtig ab der Version 2007 in Fahrt.

Der IT-Dienst rät deshalb in seiner aktuellen Ausgabe bestimmten Anwendungen manuell eine der anderen CPUs zuzuweisen, um den ersten Prozessorkern zu entlasten. Dies empfehle sich beispielsweise für Antiviren-Software und andere Überwachungsanwendungen, die ständig im Hintergrund aktiv sind, für Browser und E-Mail-Programme. Auf diese Weise stehe dem Hauptarbeitsprogramm die volle Leistung des ersten Kerns zu Verfügung.

Die manuelle Zuweisung der CPU-Kerne erfordere keine besondere Computerkenntnisse: Nach der Eingabe der Tastenkombination Strg/Alt/Entf den Taskmanager öffnen und auf das Register „Prozesse“ wechseln. Dort das zu verschiebende Programm mit der rechten Maustaste anklicken und unter „Zugehörigkeit festlegen“ die gewünschte CPU auswählen, z.B. CPU1 oder CPU2 usw. Für den ersten Prozessorkern steht CPU0.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Der Netzwerkadministrator” erscheint monatlich auf 12 Seiten und ist im gutsortierten Fachbuchhandel erhältlich oder beim Kundenservice des Verlags unter info(at)computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 955 01 90 zu abonnieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.netzwerk-administrator.com



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  08.02.10 – Social Media Netzwerk GINA 08.02.10 – Neuer Leiter Qualitätsmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 08.02.2010 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160184
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Software nutzt moderne PCs nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.