Solider Maschinenbau, kurze Rüstzeiten und hohe Leistung überzeugen Holzer Druck und Medien
Horizon StichLiner Mark III ermöglicht Kapazitätsausweitung und verbessert Rentabilität der Broschürenfertigung
(IINews) - Traditionell mit anderen Lieferanten verbunden, hat sich Holzer Druck und Medien aus Weiler im Allgäu jetzt erstmals für einen Sammelhefter von Horizon entschieden: Ein Horizon StitchLiner Mark III mit 18 Stationen inklusive Päckchenauslage PSX-56 soll dazu beitragen, die Broschürenproduktion des Druck- und Verlagshauses aus Bayern zu steigern und zusätzliche Umsätze zu generieren.
Der Entscheidung für Horizon gingen umfassende technische Prüfungen und Praxistests voraus, wobei sich Holzer Druck und Media nach anfänglichen Bedenken von der robusten Konstruktion der Maschinen überzeugen ließ. Darüber hinaus sprachen auch die kurzen Rüstzeiten für den StitchLiner Mark III: In der Produktion rückstichgehefteter Broschüen wickelt die bereits im Jahre 1887 gegründete Druckerei Holzer bisher zwischen 5 und 15 Jobs pro Tag ab; mit Inbetriebnahme des Horizon Systems im kommenden August sollen die Kapazitäten dieses Geschäftszweiges deutlich ausgebaut werden. Kurze Rüstzeiten sind dabei von entscheidender Bedeutung: "Insbesondere bei Kleinstauflagen können Buchbinderarbeiten ein sehr lukratives Geschäft darstellen", sagt Klaus Huber, Geschäftsführer von Holzer Druck und Medien. Noch wird das Zusammentragen bei Holzer manuell erledigt; dank Automatisierung ergeben sich für die Zukunft aber neue Perspektiven.
Klaus Huber stellt fest: "Mit dem Einsatz des Horizon Systems können wir die Rüstzeiten in der Broschürenfertigung um mindestens ein Drittel verkürzen und bei gleichbleibend hoher Qualität das Auftragsvolumen deutlich steigern." Selbst gelernter Buchbinder, sieht Huber darin eine wertvolle Stärkung des gesamten Holzer-Portfolios, das von der Vorstufe über den Offset- und Digitaldruck bis hin zu Online-Drucklösungen und Logistikkonzepten bereits überdurchschnittlich breit aufgestellt ist.
Sammelhefter und Zusammentragmaschine in einem, stellt der StitchLiner Mark III gegenwärtig das leistungsfähigste Horizon System für die industrielle Produktion rückstichgehefteter Broschüren dar. Durch die vollautomatische Anpassung aller notwendigen Einstellungen werden die Rüstzeiten bei Auftragswechseln deutlich verkürzt, sodass insbesondere kleine und mittlere Auflagen mit hoher Wirtschaftlichkeit produziert werden können. Kombiniert mit der Päckchenauslage PSX-56 ergeben sich zusätzliche Kostenvorteile, indem die ankommenden Produkte aus dem StitchLiner Mark III automatisch gepresst und zu handlichen Päckchen gestapelt werden.
Themen in diesem Fachartikel:
horizon-gmbh
stichliner-mark-iii
druckerei-4-0
druckindustrie
psx
56
automatisierung
druckweiterverarbeitung
druckwirtschaft
grafische-industrie
digitaldruck
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Horizon steht weltweit für innovative Lösungen in der Druckweiterverarbeitung. Der internationale Marktführer bietet Produkte, die in Sachen Präzision, einfacher Bedienung, kurzen Rüstzeiten und Integrationsfähigkeit höchsten Ansprüchen gerecht werden. Insbesondere die vernetzten Smart-Finishing-Lösungen ermöglichen durch integrierte Kundenprozesse die wirtschaftliche Fertigung von Auflage 1 bis zur industriellen Produktion. Horizon Maschinen beherrschen das gesamte Spektrum der Druckweiterverarbeitung: Sammelheften, Klebebinden, Falzen, Zusammentragen, Schneiden, Folienkaschieren und Stanzen.
Gustav-Leo-Straße 15, 20249 Hamburg
Datum: 16.04.2018 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600705
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Schöber
Stadt:
Quickborn
Telefon: 040/46777010
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Solider Maschinenbau, kurze Rüstzeiten und hohe Leistung überzeugen Holzer Druck und Medien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Horizon GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).