tagesschau24 setzt den "moscheereport" mit Constantin Schreiber fort: Aktuelle Folge widmet sich dem Thema "Islam und Homosexualität"
(ots) - In Deutschland sind homosexuelle Menschen nach
jahrzehntelangen Debatten weitgehend gleichgestellt.
In den meisten muslimischen Ländern dagegen gilt
gleichgeschlechtliche Liebe als Sünde. In einigen Ländern werden
homosexuelle Praktiken sogar mit dem Tod bestraft. Dennoch ist
gleichgeschlechtliche Liebe unter Muslimen Realität.
Für den "moscheereport" bei tagegesschau24 hat der Journalist
Constantin Schreiber (38) Ibrahim getroffen. Der Libanese ist schwul.
Deshalb wurde er in seiner Heimat in einen Hinterhalt gelockt und
schwer misshandelt. Während seiner Genesung, die länger als ein
halbes Jahr dauerte, entschloss er sich zu fliehen. Inzwischen lebt
er in Köln. Dort engagiert er sich nun für andere homosexuelle
Flüchtlinge, die wie er aus Angst vor Verfolgung, Gefängnis, Gewalt
oder Folter ihre Heimat verlassen haben.
Aber ist der Islam in seinen Grundzügen eine homophobe Religion?
Wird Homosexualität im Koran verurteilt oder sogar explizit verboten?
Welchen Einfluss hat religiöse Erziehung muslimischer Kinder auf
deren Haltung zu Homosexualität? Und dürfen Schwule oder Lesben
eigentlich in einer Moschee beten und Mitglied einer Gemeinde sein?
Was sagen Experten, was ein Imam?
"Der ''moscheereport'' stellt die Frage nach der
Integrationsfähigkeit und Toleranz des Islam gegenüber
Homosexualität, möchte aber auch mit der Darstellung
unterschiedlicher Perspektiven einen Beitrag dazu leisten, die
Vielfältigkeit des muslimischen Lebens in Deutschland abzubilden"
sagt Constantin Schreiber, Autor und Moderator der vielbeachteten
Sendereihe. "Wir wenden uns dabei Themen zu, die ein hohes
Konfliktpotenzial zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen besitzen, aber
auch konstruktive Debatten auslösen."
Die nächste Folge vom "moscheereport" zeigt tagesschau24 am 5.
September um 20.15 Uhr.
Dann geht es um das Thema "Islam und Frauen". Die Sendung wird am
9. September um 13.15 Uhr wiederholt.
Über tagesschau24:
tagesschau24 ist der Informationskanal innerhalb der
ARD-Senderfamilie. Er liefert aktuelle Nachrichten aus Politik,
Wirtschaft, Kultur, Sport und Wissenschaft in gewohnter
"Tagesschau"-Qualität. Informative Magazine, Talkshows sowie
Reportagen und Dokumentationen aus dem Ersten und den Dritten
Programmen komplettieren das Angebot. Mit seinem konsequenten und
umfangreichen Nachrichtenprogramm trägt tagesschau24 maßgeblich zum
öffentlich-rechtlichen Kernauftrag bei.
Der "moscheereport" ist im NDR Presseportal vorab zu sehen.
Pressefotos finden Sie unter ARD-Foto.de oder wir schicken sie Ihnen
auf Anfrage zu.
Sendetermin: Mittwoch, 18. April, 20.15 Uhr.
Wiederholung: Sonntag, 22. April, 13.15 Uhr.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Lara Louwien
Tel.: 040/4156-2312
Mail: l.louwien(at)ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.04.2018 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1600633
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"tagesschau24 setzt den "moscheereport" mit Constantin Schreiber fort: Aktuelle Folge widmet sich dem Thema "Islam und Homosexualität"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).