InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Oracle Lizenzen kaufen? Endspurt zu Ende Mai

ID: 1599759


(PresseBox) - Wenn Kunden Oracle Lizenzen kaufen wollen oder müssen ist bekanntermaßen Ende Mai der richtige Zeitpunkt dafür, denn hier endet das Geschäftsjahr von Oracle. Aber nicht immer kaufen Kunden die Oracle Lizenzen vollkommen freiwillig, sondern werden teilweise durch erheblichen Vertriebsdruck zum Kauf geführt, denn der Oracle Vertrieb muss die Zielvorgaben erreichen. Es kann jedoch unter kaufmännischen Gesichtspunkten sinnvoll sein, Lizenzkäufe der Zukunft schon jetzt zu tätigen.

Die Experten von ProLicense für den Oracle Lizenzkauf führen Sie dabei in drei Schritten zu Ihrem perfekten Oracle Deal. ?Wir optimieren Ihren Deal, wenn Sie Oracle Lizenzen kaufen wollen?, so Christian Grave, Geschäftsführer bei ProLicense und Spezialist für Oracle Verhandlungen. ?Wir arbeiten dabei meist rein erfolgsbasiert. Können Kunden durch unsere Beratung keine Vorteile erlangen, fällt kein Honorar an?, führt Rechtsanwalt Sören Reimers, Experte für Oracle ULAs und andere Oracle Konzernverträge, weiter aus.

In drei Schritten zum perfekten Oracle Lizenzkauf!

Im ersten Schritt analysieren die unabhängigen Oracle-Spezialisten ihren tatsächlichen Bedarf und klären für den Kunden entscheidende Fragen, wie zum Beispiel:

? Müssen Sie wirklich kaufen?

? Welches Produkt brauchen Sie wirklich?

? Welche Hardware ist für Sie optimal?

? Gibt es Alternativen?

? Ist der Einsatz von Gebraucht-Software sinnvoll?

? Etc.

Nicht selten zeigt sich bereits jetzt, dass ein Kauf neuer Oracle Lizenzen ganz oder zumindest teilweise vermieden werden kann. Im zweiten Schritt des in der Praxis vielfach erprobten Prozesses werden die konkreten Angebote zum Oracle Lizenzkauf analysiert. Typische Fragstellungen sind:





? Wurde die Richtige Vertragsform gewählt?

? Sind die angebotenen Discounts marktgerecht?

? Gibt es versteckte Klauseln, die für den Kunden nachteilig sein können?

? Wurde der richtige Vertriebskanal gewählt?

? Etc.

Die Auswahl der richtigen Vertragsform, zum Beispiel die Entscheidung zwischen Einzelverträgen oder zum Beispiel einer Oracle ULA, ist für den späteren Betrieb in Sachen Kosten und Flexibilität entscheidend. Im dritten Schritt verhandeln die Experten für Oracle Lizenzierung von ProLicense gemeinsam mit dem Kunden das ausgewählte Angebot. Dabei werden folgende Teilschritte mit dem Kunden intensiv durchlaufen:

? Strategieentwicklung für die Verhandlungen

? Briefing des gesamten Teams

? Verhandlung der Angebote mit dem Vendor

? Senkung der laufenden Supportausgaben

? Etc.

Wie unterstützt ProLicense, wenn Sie Oracle Lizenzen kaufen wollen?

Alle Schritte sind in der erfolgsbasierten Beratung von ProLicense inklusive. ?Der Kunde benötigt kein zusätzliches Budget für die Beratung. Es müssen auch keine Beratertage gezahlt werden?, verdeutlicht Markus Oberg, Partner und Business Development Manager bei ProLicense. ?Wir erbringen unsere Leistung zu 100% erfolgsbasiert und finanzieren uns nur aus einem kleinen Teil der von Ihnen tatsächlich erreichten Ersparnis?, berichtet Oracle-Verhandlungsspezialist Grave.

Welche Vorteile hat die erfolgsbasierte Beratung für den Kunden?

Die Vorteile für Mandanten von ProLicense liegen auf der Hand. Dies sind insbesondere:

? Keine zusätzlichen Kosten

? Keine Beratertage beantragen

? Deutliche Budgetentlastung

? CAPEX-Reduzierung durch optimierten Deal

? OPEX-Reduzierung durch optimierten Support

Die ProLicense GmbH ist ein vollständig unabhängiges Unternehmen und unterhält keinerlei Beziehungen zu Vendoren. ?Lassen sich Kunden durch einen Oracle Partner beraten, wird dieser immer auch seine Vertriebsbeziehung zum Hersteller im Blick haben. Wie sehr wird also ein Oracle Partner im Sinne des Kunden agieren, wenn er jährlich 20 Lizenzverkäufe für Oracle tätigt und mit dem jeweiligen Kunden nur ein Geschäft alle drei Jahre? Es liegt auf der Hand, dass die Verbundenheit zu Oracle stärker ist?, erklärt Christian Grave dazu. ?Wir verkaufen keine Software und verzichten auf die hohen Provisionen und Kickbacks von Resellern?, ergänzt Oberg. Zudem vereinen sich bei ProLicense verschiedenste Talente unter einem Dach: Rechtsanwälte, Lizenzspezialisten, Techniker und professionelle Verhandlungsexperten.

Interessierte Kunden können sich zunächst in einem unverbindlichen Gespräch ein genaueres Bild der Arbeitsweise von ProLicense verschaffen. Vereinbaren Sie hier ein unverbindliches Gespräch:

http://www.prolicense.com/de/kontakt/

Mehr über ProLicense und die Unabhängigkeit der Oracle-Spezialisten erfahren Sie hier:

http://www.prolicense.com/de/ueber-uns/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  COMPUS Computer GmbH ist neues lobo Kompetenz Center
EU-DSGVO: PowerFolder mit Business-Spezial-Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2018 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599759
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Oracle Lizenzen kaufen? Endspurt zu Ende Mai
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLicense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oracle Java frei bleiben - Wie geht das- ...

Nach dem Wechsel auf freie Java-Alternativen: So vermeiden Unternehmen teure Rückfälle in die LizenzpflichtViele Unternehmen wechseln vonOracle Javazu freien Alternativen.Doch auch nach der Deinstallation bleiben Risiken.Schon eine einzelne unkontr ...

Oracle Java entfernt und trotzdem lizenzpflichtig- ...

Immer mehr Unternehmen steigen ausOracle Javaaus oder haben den Wechsel bereits vollzogen.Die Annahme: Wer Oracle Java deinstalliert, ist automatisch auf der sicheren Seite.Die Realität: Ganz so einfach ist es nicht.„Schon eine einzige verbliebene ...

Neue Audit-Welle bei Oracle Java ...

In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitensOracle, die beim ThemaJavafür erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managementeben ...

Alle Meldungen von ProLicense GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.275
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.