phoenix Live: Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen - Freitag, 13. April 2018, 17:00 Uhr
(ots) - Die Grünen wollen sich ein neues Grundsatzprogramm
geben, und damit Impulse für die Zukunft der Partei setzen. Der
Startkonvent für die Debatte zum neuen Programm mit dem Titel "Neue
Zeiten. Neue Antworten" findet im Rahmen des Länderrates statt, den
phoenix am Freitag ab 17.00 Uhr live überträgt.
Auf der Tagesordnung stehen am späten Freitagnachmittag unter
anderem die Auftaktreden der Parteichefs Annalena Baerbock und Robert
Habeck. Ebenso wie Debatten zu Themen wie "Gesellschaftlicher
Zusammenhalt", "Internationale Politik und Verantwortung",
"Wissensgesellschaft und Bioethik". phoenix-Reporter Gerd Joachim von
Fallois ist vor Ort und spricht mit Delegierten.
Die Grünen wollen eine breite gesellschaftliche Debatte zur
Grundlage ihres neuen Programmes machen. Nicht nur Parteimitglieder
sind eingeladen, sich zu beteiligen, die "gesamte Gesellschaft" ist
aufgefordert, sich einzubringen. Auf dem zweitägigen Konvent in
Berlin soll in Workshops "offen und kreativ" debattiert werden. Auf
der Agenda stehen die Themenfelder Ökologie, Wirtschafts- und
Sozialpolitik, Digitalpolitik, Wissenschaft, Außen- und
Sicherheitspolitik sowie Gesellschaft.
http://ots.de/jNSpP0
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.04.2018 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1599374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix Live: Länderrat von Bündnis 90/Die Grünen - Freitag, 13. April 2018, 17:00 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).