InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

phoenix-Dokumentationüber Klimawandel in Alaska erhält RIAS-Medienpreis

ID: 1598290


(ots) - Der ARD-Korrespondent Jan Philipp Burgard wird
für seine phoenix-Dokumentation "Alaska im Klimawandel" mit dem RIAS
Medienpreis 2017 ausgezeichnet. Der Film zeigt in eindrucksvollen
Bildern das Schmelzen riesiger Gletscher und die vom Untergang
bedrohte Insel Shishmaref. Dabei nimmt Burgard die Zuschauer mit auf
eine Reise zu den Ureinwohnern Alaskas, die um ihre Heimat kämpfen.
"Er lässt beide Seiten zu Wort kommen - die Umweltaktivisten genauso
wie die Unternehmer und Republikaner, die Trumps Deregulierungen
unterstützen", so die neunköpfige Jury in ihrer Begründung.

Jan Philipp Burgard ist seit Januar 2017 USA-Korrespondent und
stellvertretender Leiter des ARD-Studios in Washington. Seine
phoenix-Dokumentation über den Klimawandel in Alaska ist eine
Koproduktion mit dem ARD-Auslandsmagazin "Weltspiegel". Bei phoenix
wurde der Film in einer langen Version in der Reihe "Mein Ausland" im
Rahmen eines zweiwöchigen Sonderprogramms anlässlich der
Weltklimakonferenz in Bonn im November 2017 ausgestrahlt. phoenix
hatte täglich von der Klimakonferenz und in zahlreichen
Dokumentationen über die Folgen des Klimawandels in verschiedenen
Teilen der Welt berichtet.

Der RIAS-Medienpreis wird am 17. Mai 2018 in Berlin verliehen. Mit
dem Preis werden Radio- und Fernsehbeiträge ausgezeichnet, die
besonders zur deutsch-amerikanischen Verständigung beitragen. Mit der
Auszeichnung erinnert die RIAS-Kommission an den früheren, von den
USA gegründeten Berliner Nachkriegssender "Rundfunk im amerikanischen
Sektor". Für seine Alaska-Reportage wurde Jan Philipp Burgard bereits
mit dem Los Angeles Independent Film Festival Award in der Kategorie
"Beste ausländische Dokumentation" geehrt.

Die Reportage wird anlässlich der Preisverleihung an den folgenden
Terminen erneut bei phoenix zu sehen sein:





Sonntag, 13. Mai, 21:45 Uhr

Mittwoch, 16. Mai, 13:30 Uhr

Donnerstag, 17. Mai, 02:15 Uhr

Freitag, 18. Mai, 18:30 Uhr

Samstag, 19. Mai, 10:00 Uhr

Sonntag, 20. Mai, 05:15 Uhr

http://ots.de/t09EZr



Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Twitter Richtlinien sorgen für mehr Qualität von Nachrichten
MEDIA BROADCAST betreibt für über 40 Radioveranstalter vorübergehend UKW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2018 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1598290
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"phoenix-Dokumentationüber Klimawandel in Alaska erhält RIAS-Medienpreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.