InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

UKW-Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern: NDR hofft auf Einigung der technischen Dienstleister

ID: 1597882


(ots) - Mit Sorge blickt der NDR auf die aktuelle
Entwicklung des deregulierten UKW-Sendebetriebs in vielen Regionen
Deutschlands und insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern: Wie in
anderen Bundesländern auch hat der bisherige Eigner Media Broadcast
seine Sendeantennen im Nordosten u. a. an Finanzinvestoren veräußert,
die seit dem 1. April 2018 die neuen Eigentümer sind. Der NDR hat im
Rahmen einer Ausschreibung die Verbreitung seiner Programme über UKW
in Mecklenburg-Vorpommern ab dem 1. April 2018 an die Firma Uplink
Network GmbH vergeben. Auch die relevanten privaten
Programmveranstalter in Mecklenburg-Vorpommern haben die Uplink
Network mit der UKW-Verbreitung beauftragt.

Für die Vertragserfüllung der Firma Uplink Network ist eine
Einigung zwischen ihr und den neuen Eigentümern der Antennen eine
zwingende Voraussetzung. Der NDR hofft, dass eine akzeptable Einigung
auch unter den neuen Marktvoraussetzungen und der immer noch
vorhandenen Schlüsselposition der Antennenbesitzer gelingt.

NDR Sprecher Martin Gartzke: "Unsere Hörerinnen und Hörer in
Mecklenburg-Vorpommern dürfen nicht Opfer finanzieller Verhandlungen
von technischen Dienstleistern werden. Wir hoffen auf einen zügigen
und konstruktiven weiteren Verlauf und Abschluss der Verhandlungen."

Nach der Wende waren die Sendeanlagen des früheren DDR-Rundfunks
in den neuen Bundesländern privatisiert worden. Anders als in
Mecklenburg-Vorpommern betreibt der Norddeutsche Rundfunk seine
UKW-Sender in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg
größtenteils selbst.



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/4156-2300
Mail: presse(at)ndr.de



http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweiter Fall für ungleiches Ermittler-Duo: UKW adé?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2018 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597882
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"UKW-Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern: NDR hofft auf Einigung der technischen Dienstleister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.