InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-"37°"-Dokumentation über Terroropfer auf ihrem Weg zurück ins Leben (FOTO)

ID: 1597825


(ots) -
Städte in Europa sind immer wieder Ziele terroristischer
Anschläge, oft sind auch Deutsche unter den Opfern. Wie gehen
Menschen, die einen Terroranschlag überlebt haben, mit dieser
Grenzerfahrung um? Die "37°"-Dokumentation "Nach dem Anschlag -
Terroropfer auf ihrem Weg zurück ins Leben" porträtiert am Dienstag,
10. April 2018, 22.15 Uhr, Julia und ihren Mann Thomas, die den
Anschlag im Pariser Konzerthaus Bataclan am 13. November 2015
überlebt haben. Mit Kalaschnikow-Gewehren schossen damals drei
Attentäter in die Menge und warfen Handgranaten. 90 Menschen starben.

Es sei ein langer Weg zurück in den Alltag gewesen, sagen Julia
und Thomas heute. Thomas war in den ersten Wochen nach dem Anschlag
krankgeschrieben und hatte viel Zeit zum Grübeln. Julia recherchierte
alles über die Anschläge und die Attentäter im Netz, sie saugte jede
Information förmlich auf. Im November 2017 sind sie an den Ort des
Terrors zurückgekehrt - ein wichtiger Schritt, um das, was sie erlebt
haben, besser verarbeiten zu können, sagt Julia.

Auch Marc, der am 22. März 2016 zwei Anschläge in Brüssel
überlebte, haben die Erlebnisse geprägt. Bei den Selbstmordattentaten
am Brüsseler Flughafen Zaventem und wenig später in der Metro-Station
Maalbeek kamen 35 Menschen ums Leben, mehr als 300 wurden verletzt.
Mit einem Taxi fuhr Marc vom Flughafen in die Innenstadt und damit
unwissentlich direkt zum Ort des zweiten Anschlags. "Ich habe das
Ganze damals wie in Trance erlebt. Dass ich noch lebe, grenzt an ein
Wunder. Doch ich lasse mich nicht unterkriegen, auch wenn mich
seither ständig eine Wachsamkeit begleitet", sagt der Rechtsanwalt
heute, zwei Jahre nach den Ereignissen, die sein Leben verändert
haben.

Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 8.00 Uhr in der
ZDFmediathek zur Verfügung.





https://zdf.de/dokumentation/37-grad

http://twitter.com/ZDFpresse

http://twitter.com/ZDF

http://facebook.com/ZDF37Grad


Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 - 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/37grad



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Constantin Film ist erneut doppelter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.04.2018 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-"37°"-Dokumentation über Terroropfer auf ihrem Weg zurück ins Leben (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 68035-0-1-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 68035-0-1-ots.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.