InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DATA-MINING-CUP 2018: Studenten aus aller Welt optimieren Preisnachlässe für Sportartikel

ID: 1597284

Am 5. April 2018 startet der DATA-MINING-CUP 2018 mit der Veröffentlichung einer Aufgabe aus dem Bereich der automatisierten Preisoptimierung mittels künstlicher Intelligenz (KI)


(PresseBox) - Händler haben stets ihren Lagerbestand im Blick und streben danach, saisonale Artikel bis zu einem gewissen Zieldatum zu verkaufen. Die Herausforderung besteht vor allem darin, die Preise so zu gestalten, dass der Händler zu jedem Zeitpunkt den optimalen Ertrag beim Verkauf seiner Produkte erwirtschaftet. Eine KI-gestützte Pricing-Software leistet genau das ? sie prognostiziert die Kundennachfrage und berechnet darauf basierend den optimalen Produktpreis in Hinblick auf das Zielabverkaufsdatum. Die Absatz-Prognose für einen Onlineshop, der seine Preise dynamisch anpasst, steht in diesem Jahr im Zentrum des DATA-MINING-CUP (kurz: DMC).

Die prudsys AG stellt im Rahmen des Wettbewerbs für intelligente Datenanalyse seit 19 Jahren knifflige Aufgaben aus der Praxis. Studenten können so ihr theoretisches Wissen praxisnah anwenden. Bisher registrierten sich 121 Teams von 100 Bildungseinrichtungen aus 32 Ländern. Noch bis zur Einreichungsfrist der Aufgabe am 17. Mai 2018 können interessierte Studenten ihr Team registrieren.

Die besten Nachwuchs-Data-Scientists stellen ihre Lösungen während des personalization & pricing summit am 26. und 27. Juni 2018 in Berlin vor. Die zweitägige Konferenz gilt als führend für die ertragssteigernde Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Omnichannel-Handel.

Ab heute können registrierte Studententeams die Aufgabenstellung inklusive Spezifikationen unter www.data-mining-cup.com herunterladen. In diesem Jahr kreieren die Studenten mit Hilfe historischer Transaktionsdaten eines realen deutschen Onlineshops für Sportartikel ein mathematisches Modell zur Prognose des Abverkaufs. Sechs Wochen haben die Teilnehmer des Wettbewerbs Zeit, ein Prognose-Modell einzureichen.

Alle Termine des DATA-MINING-CUP 2018 unter www.data-mining-cup.com.





Alle Informationen zum personalization & pricing summit unter www.summit.prudsys.de.

Die prudsys AG ist der führende Anbieter agiler KI-Technologien für den Omnichannel-Handel. Die prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) automatisiert Personalisierungs- und Pricing-Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette. Dadurch bieten Händler ihren Kunden an jedem Verkaufskanal ein Einkaufserlebnis von höchster persönlicher Relevanz. Gleichzeitig maximieren sie die Kundenbindung und ihren Ertrag.

Die prudsys AG ist seit 1998 am Markt. Als Pionier auf den Gebieten der Echtzeit-Personalisierung und des automatisierten Pricings gestaltet das Chemnitzer Unternehmen die Entwicklung des Omnichannel-Handels von Anfang an aktiv mit. Zu den Kunden der prudsys AG zählen Unternehmen wie OBI, Conrad, COOP, Douglas, Thalia und Würth.

Die prudsys AG gilt als best-of-breed Anbieter. Die eigene Forschungsabteilung arbeitet stetig an der Weiterentwicklung selbstlernender Algorithmen und der Erprobung innovativer Verfahren für den Handel. Das Unternehmen besitzt zahlreiche Patente und legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit renommierten wissenschaftlichen Institutionen.

Seit dem Jahr 2000 richtet die prudsys AG den DATA-MINING-CUP aus. An dem international renommierten Wettbewerb für intelligente Datenanalyse und -prognose beteiligen sich alljährlich über hundert Universitäten und tausende Studenten. Somit gelingt der prudsys AG von Anfang an der erfolgreiche Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis.

Die prudsys AG ist ein Unternehmen der GK Software Gruppe, einem der weltweit führenden Anbieter für ganzheitliche Filiallösungen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die prudsys AG ist der führende Anbieter agiler KI-Technologien für den Omnichannel-Handel. Die prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) automatisiert Personalisierungs- und Pricing-Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette. Dadurch bieten Händler ihren Kunden an jedem Verkaufskanal ein Einkaufserlebnis von höchster persönlicher Relevanz. Gleichzeitig maximieren sie die Kundenbindung und ihren Ertrag.Die prudsys AG ist seit 1998 am Markt. Als Pionier auf den Gebieten der Echtzeit-Personalisierung und des automatisierten Pricings gestaltet das Chemnitzer Unternehmen die Entwicklung des Omnichannel-Handels von Anfang an aktiv mit. Zu den Kunden der prudsys AG zählen Unternehmen wie OBI, Conrad, COOP, Douglas, Thalia und Würth.Die prudsys AG gilt als best-of-breed Anbieter. Die eigene Forschungsabteilung arbeitet stetig an der Weiterentwicklung selbstlernender Algorithmen und der Erprobung innovativer Verfahren für den Handel. Das Unternehmen besitzt zahlreiche Patente und legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit renommierten wissenschaftlichen Institutionen.Seit dem Jahr 2000 richtet die prudsys AG den DATA-MINING-CUP aus. An dem international renommierten Wettbewerb für intelligente Datenanalyse und -prognose beteiligen sich alljährlich über hundert Universitäten und tausende Studenten. Somit gelingt der prudsys AG von Anfang an der erfolgreiche Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis.Die prudsys AG ist ein Unternehmen der GK Software Gruppe, einem der weltweit führenden Anbieter für ganzheitliche Filiallösungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  itworx-pro liefert Servermanagement-Lösung (KVM-Switch Xtensys) von Rose Electronics an Automobilkonzern
Neuer Datenrisiko-Report von Varonis: In vier von zehn Unternehmen haben sämtliche Mitarbeiter Zugriff auf über 1.000 sensible Dateien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2018 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1597284
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Chemnitz


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DATA-MINING-CUP 2018: Studenten aus aller Welt optimieren Preisnachlässe für Sportartikel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

prudsys AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von prudsys AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.