InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strategischer Erfolgsfaktor: Prozessautomatisierung mit Software-Robotern

ID: 1596044


(PresseBox) - Automatisierung ist in der heutigen Welt digitaler 24/7-Geschäftsmodelle einer der wohl wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren in Unternehmen. Also ein Must have im Hinblick auf die Faktoren Kosten, Zeit, Qualität und als Treiber von Innovationen. Robotergesteuerte Prozessautomatisierung mit dem b4 Virtual Client von AmdoSoft unterstützt bei der Erhöhung des Automatisierungsgrads. Hören Sie dazu AmdoSofts Geschäftsführer Mario F. Griffith und weitere Industrievertreter beim ManagerWissen Workshop RPA ? Robotic Process Management.

Laut der Studie ?Cloud Automation Excellence? von Crisp Research in Kooperation mit Nexinto und Hewlett Packard Enterprise weisen 73 Prozent der deutschen Unternehmen bislang nur einen Automatisierungsgrad von weniger als 30 Prozent vor und verlieren so jährlich 540 Millionen Euro. IT-Entscheider planen deshalb, den Automatisierungsgrad in ihrem Unternehmen mittels Robotik, Maschinenlernen, künstlicher Intelligenz und Cloudlösungen bis 2020 auf 58 Prozent zu erhöhen. Robotic Process Automation mit dem b4 Virtual Client von AmdoSoft unterstützt bei entsprechenden Automatisierungsmaßnahmen. Softwareroboter übernehmen sich wiederholende Abläufe und Geschäftsprozesse, damit Menschen in Unternehmen produktivere und innovationsfördernde Tätigkeiten übernehmen können. Damit können Sie beispielsweise das On- und Offboarding von Mitarbeitern automatisieren, zeitraubendes Aufsetzen und Updaten von Clients von virtuellen Heinzelmännchen durchführen lassen oder die Verfügbarkeit und Leistung von Applikationen wie dem ERP PSIpenta, IBM Cognos oder MS Sharepoint in Echtzeit überprüfen.

RPA Workshop in Mannheim

Zu diesem Thema wird AmdoSofts Geschäftsführer Mario F. Griffith am 23. April 2018 beim ManagerWissen Workshop RPA ? Robotic Process Management im Dorint Kongresshotel Mannheim Use Cases vorstellen. Neben Griffith werden dort auch weitere Industrievertreter von ALMATO, Another Monday, Avanade Deutschland, BitKom, Capgemini Deutschland, Horváth & Partners, ITyX Solutions, KPMG, Scheer Holding, Servicetrace und Swiss Post Solutions über die Bedeutung von RPA für die Unternehmensstrategie und die Vorteile und Möglichkeiten und Lösungen in der praktischen Umsetzung sprechen.





AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für die IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind.

Durch die in unsere Software b4 integrierte Graphical Rules Engine können Regeln zur Automation ganz einfach per Drag and Drop erstellt, verändert und gleichzeitig auch dokumentiert werden.

Der b4 Virtual Client vollzieht vollautomatisch jeden einzelnen Schritt genau wie die potenziellen Nutzer und testet, wie schnell und wie gut Applikationen die erforderlichen Prozessschritte leisten.

AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen.

Das Produkt ?b4? ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich zu liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AmdoSoft wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Experte für die IT-Automation mit Fokus auf die Absicherung von kritischen Geschäftsprozessen, die heutzutage für Unternehmen wie auch Behörden ausschlaggebend sind.Durch die in unsere Software b4 integrierte Graphical Rules Engine können Regeln zur Automation ganz einfach per Drag and Drop erstellt, verändert und gleichzeitig auch dokumentiert werden.Der b4 Virtual Client vollzieht vollautomatisch jeden einzelnen Schritt genau wie die potenziellen Nutzer und testet, wie schnell und wie gut Applikationen die erforderlichen Prozessschritte leisten.AmdoSoft Kunden sind große IT-Dienstleister sowie mittelständische Unternehmen und Behörden in verschiedenen Branchen.Das Produkt?b4? ist eine ausgereifte, hochmoderne Technologie mit umfassenden Business-Service-Management (BSM) Anwendungsmöglichkeiten. AmdoSoft nutzt sein Expertenwissen und tief greifendes Know-how, um unternehmensspezifische Lösungen zusammen zu stellen, zu entwickeln und erfolgreich zu liefern. Partner und Kunden können sich bei einer Zusammenarbeit mit dem AmdoSoft-Team auf hervorragenden Support in allen Aspekten verlassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heimerle&Meule setzt auf ACTIWARE
lobodms Mandantenportal? die Schnittstelle für eine bessere Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.03.2018 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1596044
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strategischer Erfolgsfaktor: Prozessautomatisierung mit Software-Robotern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AmdoSoft Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AmdoSoft veröffentlicht b4 Version 7.8 ...

Mit der neuen b4 Version 7.8 erweitert AmdoSoft seine Automatisierungsplattform um zahlreiche leistungsstarke Funktionen. Das Update bringt mehr Flexibilität, verbesserte Steuerungsmöglichkeiten für Bots und eine intuitive, KI-gestützte Automatis ...

Alle Meldungen von AmdoSoft Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.