InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Es gibt kein Vielleicht. Media Tasting startet am 9. Juli 2018 in Stuttgart zur dritten Ausgabe

ID: 1595650

Schwerpunkt des Medien- und Innovationskongresses: Der Change wird zur Culture und damit zur Führungsaufgabe


(IINews) - Stuttgart, 28.03.2018. Neue Plattformen und Sprachassistenten, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality verändern Medienhäuser, Werbung, Content und Regulierung. Gatekeeper ist für Medienunternehmen neben der Digitalisierung eine veränderte Organisationskultur mit neuen Prozessen, Workflow und (Frei-)Räumen für Innovation. Leitthema von Deutschlands Innovationskongress "Media Tasting" ist darum in diesem Jahr "change becomes culture".

Der Medienkongress mit Fokus auf "Change" und "Culture"

Am 9. Juli treffen sich zum dritten Mal über 200 Entscheider aus ganz Deutschland im Hospitalhof in Stuttgart, die für das Neue brennen und neben den Trends der Branche auch den Blick auf die Weiterentwicklung ihrer eigenen Best Cases haben. "Unsere Teilnehmer erwartet ein Tag mit aktuellen Themen verpackt in kurzweilige Vorträge, unsere 12 Minuten Tastings, in Workshops und in konzentrierte Face2Face- und Fishbowl-Diskussionen. Das alles findet in einem ehemaligen Kloster in der Innenstadt Stuttgarts statt und das anschließende Wein-Tasting bietet einen stilvollen Rahmen für Networking. Dieses besondere Kongress-Konzept kam bisher super an und an diesen Erfolg wollen wir auch in diesem Jahr anknüpfen", verspricht Frank Apfel, Geschäftsführer der Agentur Apfel Programm Marketing. "Neben aktuellen technischen Entwicklungen nehmen wir das entscheidende Thema Unternehmenskultur in den Fokus, die im digitalen Zeitalter einer rasanten Veränderung unterworfen ist", so Apfel weiter, der den Kongress seit 2016 als Nachfolgeevent der TV Komm. veranstaltet.

Branchenexperten präsentieren Erfolgscases

Bereits zugesagt haben hochkarätige Speaker und Entscheider wie Michael Mack, Geschäftsführer vom Europa Park, Susanne Aigner-Drews, Geschäftsführerin von Discovery Networks (unter anderem Eurosport und DMAX), Cornelia Holsten, Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, WhatsApp-Experte Matthias Mehner von WhatsBroadcast, Caroline Grazé, Geschäftsführerin von Radioplayer Deutschland, Alina Schröder, YouTuberin und Programmchefin vom SWR-Jugendradio DasDing oder Matthias Hahn, Vice President Sky Deutschland.





Culture als Führungsaufgabe

Mit dabei auch Culture-Experte Martin Gros, Managing Partner des Beratungsunternehmens ComTeam. Für ihn ist Unternehmenskultur ganz klar Führungsaufgabe. "Gerade die Digitalisierung erfordert ein komplettes Redesign der Unternehmenskultur. Zukunftsorientierte Unternehmen brauchen beispielsweise mehr Flexibilität, mehr Innovation, mehr Try and Error, mehr CoCreation, schnellere Entscheidungsprozesse, mehr Gleichwertigkeit, mehr bereichs- oder ressortübergreifendes Denken", so Gros.

"Mit dem SMK-Inkubator am Vormittag, dem Media Tasting und dem LFK-Empfang am Abend wird Stuttgart am 9. Juli zur wichtigsten Medienstadt in Deutschland. Ich freue mich auf das innovative Programm und auf die Impulse, die an diesem Tag vom Hospitalhof ausgehen", so Dr. Wolfgang Kreißig, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), die den Kongress seit über 10 Jahren fördert.

Das Media Tasting wird von starken Partnern getragen. Neben der LFK, Unitymedia und Viacom engagieren sich unter anderem die Medien und Filmgesellschaft Baden-Württemberg MFG, der Südwestrundfunk, Discovery Networks, bwcon, HSE24, SKY Deutschland, Turner Broadcasting System Deutschland, Meininger Verlag und QVC.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Change Media Tasting by TV Komm.

Veränderung ist ein zentrales Element auch der TV Komm.. Gestartet vor 10 Jahren als reiner Bewegtbildkongress mit dem Schwerpunkt digitales Fernsehen, hat sie sich immer wieder neu erfunden und den Blick über Mediengrenzen hinweg geschärft. Neben TV-Zukunftsthemen findet sich seit langem auch die Entwicklung vom Radio oder der Verlage im Programm wieder. Mit Erfolg. Vom Geheimtipp hat sich der Innovationskongress aus dem Südwesten zum festen Termin in den Kalendern der Branche gemausert. Seit 2016 heißt die TV Komm. Media Tasting und findet unter dem Motto Change in Stuttgart statt.



Leseranfragen:

Urbanstraße 95, 70190 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Stück Heimat im Briefkasten: Anzeigenblätter bleiben im digitalen Zeitalter unverzichtbar
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.03.2018 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595650
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Dürr
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0175-5727495

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Es gibt kein Vielleicht. Media Tasting startet am 9. Juli 2018 in Stuttgart zur dritten Ausgabe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Change Media Tasting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Change Media Tasting



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.