InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschland ist gerne närrisch - am liebsten in Nordrhein-Westfalen und vor der eigenen Haustür

ID: 159530


(IINews) - Siegburg. Die Deutschen lieben Karneval. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Städteportals meinestadt.de unter 6095 Internetnutzern. Auf die Frage "Feiern Sie gerne Karneval?" antworteten 69 Prozent der Umfrageteilnehmer aus allen deutschen Bundesländern mit "Ja". Zum "närrischsten Bundesland" kürten 62 Prozent der feierlustigen Jecken Nordrhein-Westfalen. Erst mit großem Abstand folgen Rheinland-Pfalz (11,6 Prozent) und Baden-Württemberg (8,6 Prozent) - Bremen belegt den letzten Platz der närrischsten Bundesländer.

Insgesamt werden der Westen und Süden Deutschlands am stärksten mit dem Brauchtum der "Fünften Jahreszeit" in Verbindung gebracht. Die meisten östlichen und nördlichen Bundesländer liegen hinten auf der Beliebtheitsskala. Eine Reise in die "närrischsten Bundesländer" an den tollen Tagen nehmen die meisten deutschen Jecken dennoch nicht auf sich. Karneval ist vielmehr ein Brauch, der vorwiegend lokal gefeiert wird. Denn die Umfrage von www.meinestadt.de zeigt, dass die Jecken jeweils in ihrem eigenen Bundesland feiern wollen. Auch hier ist Nordrhein-Westfalen Spitzenreiter: Nur 3,4 Prozent sprechen die närrischen Aktivitäten zwischen Rhein und Weser nicht an. Auch das Saarland - 91,7 Prozent der saarländischen Karnevalisten wollen in ihrem Bundesland feiern -, Baden-Württemberg (91,2 Prozent), Sachsen (90,5 Prozent) und Schleswig-Holstein (89,4 Prozent) stehen bei den Narren hoch im Kurs.

Weniger freundlich fällt dagegen das Urteil der jecken Berliner aus: 40 Prozent spricht das Karnevalstreiben in ihrer Stadt nicht an. Zwar haben Karnevalsumzüge auch in der Hauptstadt eine lange Tradition, aber nur 37 Prozent der befragten Berliner möchten diese auch besuchen. Den Umzügen am treuesten sind der Umfrage nach die Baden-Württemberger mit 95,4 Prozent, gefolgt von 91,2 Prozent der Thüringer.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

meinestadt.de ist das größte Portal für alle 12.241 Städte und Gemeinden Deutschlands und führend im Bereich der lokalen Suche. meinestadt.de liefert Internetnutzern lokale, kulturelle, wirtschaftliche und touristische Informationen. Dazu zählen Branchenadressen, Telefonnummern, Veranstaltungen, Kleinanzeigen, Stadtpläne, Stellen-, Immobilien- und Fahrzeugmärkte. meinestadt.de ist ein Angebot der allesklar.com AG. Zum Portfolio des Internet-Medienunternehmens gehören außerdem die lokale Community meineleute.de, der Webkatalog allesklar.de und die Online-Partnerbörse DatingCafe.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

meinestadt.de
Thorsten Laumann
Am Turm 40
53721
Siegburg
presse(at)allesklar.com
02241 9253 908
http://www.meinestadt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotelbewertungen im Internet sind nicht immer zuverlässig EAV - Neue Helden ... braucht das Land
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.02.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 159530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Laumann
Stadt:

Siegburg


Telefon: 02241 9253 908

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschland ist gerne närrisch - am liebsten in Nordrhein-Westfalen und vor der eigenen Haustür"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

meinestadt.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von meinestadt.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.