Digitale Nachweis-Plattform mit ersten zehn Partnern in Deutschland
Pilotbetrieb der Online-Lösung für die Verwaltung von Nachunternehmer-Nachweisen in der Baubranche dauert noch bis zum 30.06.2018, Kooperation mit Zertifizierung Bau angestrebt

(IINews) - Köln/Lyon - 23. März 2018 - ALG Attestation Legale, französisches Unternehmen und Entwickler von "OnceForAll", einer digitalen Plattform für die Verwaltung von Nachunternehmer-Nachweisen, konnte zum Start seines Pilotbetriebs in Deutschland bereits ein gutes Dutzend Partner gewinnen. Unter anderem DIRINGER & SCHEIDEL, MBN Bau AG, die IKEA Verwaltungs-GmbH, LUDWIG FREYTAG und GP Papenburg. Diese Unternehmen werden bei OnceForAll "Pioniere" genannt, da sie bereit sind, gemeinsam neue Wege zu beschreiten. Ihr Feedback und ihre Informationen zu spezifischen Anforderungen fließen in die marktgerechte Entwicklung der Lösung ein.
Außerdem hilft die Zertifizierung Bau GmbH, die führende Zertifizierungsstelle der deutschen Bauwirtschaft, ALGs Erfahrungen aus Frankreich mit Compliance-Anforderungen in Deutschland zusammenzuführen. Für die Etablierung und Weiterentwicklung der Plattform für den deutschen Markt streben ALG und Zertifizierung Bau eine Kooperation an.
Der Pilotbetrieb beginnt Anfang April und dauert voraussichtlich bis zum 30.06.2018. Bis dahin können interessierte Unternehmen noch in den Kreis der OnceForAll-Pioniere aufgenommen werden und neben der Mitgestaltungsmöglichkeit von Sonderkonditionen bei der Markteinführung sowie Netzwerkgelegenheiten mit anderen Pilotteilnehmern profitieren.
Digitale Lösung um administrative Anforderungen zu erfüllen
"OnceForAll" ist ein Förderprojekt der Europäischen Union im Rahmen des Horizont 2020-Programmes und hilft Unternehmen, digital administrative Anforderungen, vor allem in der Baubranche, zu erfüllen. Über die Plattform sollen Nachunternehmer-Nachweise verwaltet und archiviert werden. Insbesondere kritische Zeitfenster und Gültigkeiten, zum Beispiel für die Durchgriffshaftung, behalten Auftragnehmer und deren Kunden gleichermaßen im Blick. Darüber hinaus bietet die Lösung eine Möglichkeit, Nachweise und Bescheinigungen (vom Handelsregisterauszug über Sozialversicherungsnachweise bis hin zu Transportlizenzen) digital zu hinterlegen, zu verwalten und auszutauschen. Mit ihren weiteren Funktionen - wie der Zuordnung von Gültigkeiten, rechtsverbindlichen elektronischen Unterschriften und Erinnerungshinweisen - wird daraus ein Instrument, das sowohl Haupt- und Generalunternehmen als auch deren Nachunternehmen einen echten Mehrwert über die technische Lösung hinaus bietet. Ein Ampelsystem weist beide Seiten auf fehlende Dokumente oder ablaufende Gültigkeiten hin.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ALG Attestation Légale wurde 2010 in Frankreich von Renaud Sornin, ehemaliger Einkaufsleiter bei Bouygues Construction, gegründet. Die Firma beschäftigt mittlerweile 80 Mitarbeiter und erzielte 2017 einen Umsatz von 4,6 Mio. Euro. Die französische Plattform verzeichnet mittlerweile über 35.000 Mitglieder, darunter mehr als 25.000 Nachunternehmer.
Alpha & Omega Public Relations
Oliver Schillings
Schloßstr. 86
51429 Bergisch Gladbach
o.schillings(at)aopr.de
02204 9879930
www.aopr.de
Datum: 23.03.2018 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1593987
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schneider
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (0)221 98655380
Kategorie:
IT, New Media & Software
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitale Nachweis-Plattform mit ersten zehn Partnern in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attestation Légale (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).