InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wirtschaftsverbände gegen beabsichtigte Verlängerung der Kappung des City-Rings

ID: 1592148


(PresseBox) - An die Mitglieder des Rates der Stadt Bonn nachrichtlich an: Oberbürgermeister der Stadt Bonn Ashok-Alexander Sridharan Dezernent Planung, Umwelt und Verkehr der Stadt Bonn Helmut Wiesner

Sehr geehrte Damen und Herren, zurzeit ist der Bonner City-Ring durch eine geänderte Verkehrsführung am Hauptbahnhof gekappt. Nachdem die Situation nunmehr etwa zwei Monate besteht, möchten wir Ihnen gegenüber unsere Eindrücke über die Auswirkungen zum Ausdruck bringen.

Nach ersten Informationen seitens der Stadt Bonn scheint der Linksabbieger am Belderberg gut zu funktionieren. Jedoch haben wir erhebliche Zweifel daran, dass eine hinreichende Zahl von Autofahrern von Süden kommend hierüber auch dann noch nach links abbiegen kann, wenn die Römerstraße wieder für den Verkehr aus Richtung Norden geöffnet wird. Insofern sind wir der Auffassung, dass die Leistungsfähigkeit des Linksabbiegers zu einem späteren Zeitpunkt, das heißt nach Wiedereröffnung der Römerstraße nochmals getestet werden muss. Unseres Erachtens lassen sich deshalb noch keine belastbaren Erkenntnisse über die Funktionstüchtigkeit der Bonner City-Spange gewinnen.

Des Weiteren führt aus unserer Sicht die derzeit geltende Sperrung der Kaiserstraße aus Richtung Süden auf den Hauptbahnhof zu erheblichen Verkehrsproblemen. Dadurch entfällt die Funktion der Kaiserstraße als Bypass für Fahrten stadtein- sowie auswärts. Das löst auch Verkehrsverlagerungen auf die in den Hauptverkehrszeiten ohnehin überlasteten Straßen aus.

Wir haben stets betont, dass uns vor allem die Erreichbarkeit der Bonner Innenstadt mit allen Verkehrsmitteln wichtig ist. Gerade auch die Erreichbarkeit eines Einzelhandelsstandortes mit dem PKW ist für viele Bürger ein entscheidendes Kriterium für einen Einkauf. Der besser erreichbare Standort gewinnt in vielen Fällen den Kunden. Hierbei steht die Bonner Innenstadt in Konkurrenz zu den Einkaufsmöglichkeiten in der Region.




In den beiden Monaten Januar und Februar 2018 erreichten uns vermehrt Rückmeldungen aus den Reihen der Einzelhändler, dass es in der Innenstadt zu erheblichen Besucherfrequenzrückgängen gekommen ist. Hinzu kommt, dass einige Händler auch davon sprechen, dass sich ihre Umsatzerwartungen nicht erfüllt haben. Aufgrund der Rückmeldungen allein können wir die Auswirkungen einer Kappung des City-Rings noch nicht abschließend bewerten. Dennoch liegen Indizien vor, dass negative Effekte bei einigen Händlern aufgetreten sind.

Angekündigt war, dass die Maßnahme drei Monate andauert. Nun ist beabsichtigt, die Kappung fortzuführen und zudem eine Fahrradspur zu testen. Zugleich liegen keine belastbaren Erkenntnisse seitens der Stadt Bonn vor, welche Auswirkungen die Maßnahme auf den Einzelhandel in der Bonner Innenstadt hat. Damit wird aus unserer Sicht ohne Not weiter an der Erreichbarkeit der Bonner Innenstadt experimentiert. Besser wäre es unseres Erachtens, zunächst eine alle Fakten berücksichtigende Bewertung der Kappung des City-Rings vorzunehmen und danach zu entscheiden.

Wir fordern deshalb, verehrte Mitglieder des Stadtrats, dass Sie gegen die Fortsetzung der Kappung des City-Rings über den 7. April 2018 hinaus stimmen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Shabtai Gold wird neuer Chief Foreign Affairs Correspondent für dpa international in Washington - Anindita Ramaswamy seine Nachfolgerin in Istanbul (FOTO)
Das Erste: Bundestag live: Merkels Regierungsprogramm 
Sondersendung am Mittwoch, 21. März 2018, 13:00 Uhr im Ersten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2018 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1592148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wirtschaftsverbände gegen beabsichtigte Verlängerung der Kappung des City-Rings
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.