InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NDR Verwaltungsratsvorsitzende Kerssenbrock: "Qualitätsjournalismus ist personal- und damit kostenintensiv"

ID: 1591529


(ots) - Der Verwaltungsrat des NDR hat sich in seiner
heutigen Sitzung unter anderem mit dem Unternehmensgegenstand
Fernsehen befasst. In einer Zeit "alternativer Fakten", zunehmender
medialer Angebote in den Sozialen Netzwerken und abnehmender
publizistischer Vielfalt komme dem glaubwürdigen
Qualitätsjournalismus eine Schlüsselrolle für die Meinungsbildung in
der Gesellschaft zu, so Dagmar Gräfin Kerssenbrock,
Verwaltungsratsvorsitzende des NDR.

"Qualitätsjournalismus ist personal- und damit kostenintensiv,
eine Betrachtung unter reinen Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten
verbietet sich in der Sache", sagte Gräfin Kerssenbrock weiter.
"Unabhängiger Journalismus und verlässliche Informationen sind ein
originäres Qualitätsmerkmal des öffentlich-rechtlichen Rundfunks."

Auch das Erreichen von Zuschauern mit attraktiven
Unterhaltungsangeboten, die mit "Weltprogrammen" zum Beispiel von
Netflix konkurrieren, wird immer schwieriger. Weder NDR noch ARD
hätten 15 Millionen Dollar für eine Staffelfolge (wie angeblich bei
"Game of Thrones") zur Verfügung. "Finanzielle Flexibilität ist ein
hohes Gut von NDR und ARD, um mit hoher Kreativität im Rahmen eines
begrenzten Programmbudgets zuschauergerechte Angebote machen zu
können", so Gräfin Kerssenbrock. Das NDR Fernsehen - "Das Beste am
Norden" - erziele im Vergleich aller Dritten Programme in ihrem
Sendegebiet einen der größten Marktanteile. Es beweise damit seine
überragende regionale Kompetenz aus Sicht der Fernsehzuschauerinnen
und -zuschauer. Auch die "Tagesschau" erreiche ständig höhere
Nutzerzahlen - inzwischen schalten jeden Tag um 20 Uhr über 10
Millionen Menschen aller Altersgruppen ein.

Der Verwaltungsrat hat außerdem den Bericht des unabhängigen
Datenschutzbeauftragten des NDR entgegengenommen. Mit dem
Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung im Mai 2018 wird der




Schutz persönlicher Daten noch einmal verstärkt. Die notwendigen
Voraussetzungen dafür schafft der neue NDR-Datenschutz-Staatsvertrag.

Der 21. KEF Bericht wurde vom Verwaltungsrat sehr kritisch
gewürdigt. Die Auffassung der KEF, dass die ARD Überschüsse
erwirtschaftet habe, erzeugt öffentlich eine Erwartungshaltung, die
nach Auffassung des Verwaltungsrats nicht sachgerecht ist. Auch
pauschale Abschläge bei den Personalkosten sind nicht
nachvollziehbar. Die Aufforderung der KEF, die ARD solle ihr
Programmvermögen stärker nutzen, greife in die Programmhoheit der
Rundfunkanstalten ein. "Die Ankündigung der KEF, im 22. Bericht die
Sportkosten kritisch untersuchen zu wollen, ist ein unzulässiger
Eingriff in die Programmautonomie der Rundfunkanstalten", so Gräfin
Kerssenbrock. "Wer die Sendung eines Fußballspiels unter
Einspargesichtspunkten betrachtet, will weniger Fußball im
öffentlich-rechtlichen Fernsehen."



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/4156-2300
Mail: presse(at)ndr.de

http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bernd Musch-Borowska und Michael Storfner: neue ARD-Korrespondenten in Neu Delhi und Peking
Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2018 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1591529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NDR Verwaltungsratsvorsitzende Kerssenbrock: "Qualitätsjournalismus ist personal- und damit kostenintensiv"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des NDR Sachbuchpreises 2025 steht fest ...

Der Norddeutsche Rundfunk hat die Jury für den NDR Sachbuchpreis 2025 berufen. Unter dem Vorsitz von Ilka Steinhausen, NDR Programmdirektorin, vereint das Gremium erneut herausragende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Medien. Gemeinsam ...

NDR trauert um Rolf Seelmann-Eggebert ...

Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Der Journalist, der einem großen Publikum unter anderem durch seine kenntnisreichen Dokumentationen und Live-Sendungen über Europas Königshäuser bekannt wurde, starb im Alter von 88 Jahren am 22. August in Hamburg. ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.