InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

gotomaxx Postbriefservices als Alternative für Unternehmer zur scheidenden Regio Post Pfalz

ID: 1589978

Seit dem 1. März 2018 wird ein neuer Briefdienstleister gesucht


(PresseBox) - Seit 28.02.2018 ist bei vielen Unternehmen ein Umdenken angesagt. Die RegioPost Pfalz stellt den Geschäftsbetrieb ein und ist als Dienstleister im Briefversand & Zustellung nicht mehr tätig. Die dadurch entstandene Lücke gilt es zu schließen. gotomaxx, einer der führenden Softwarehersteller für Geschäftspost-Versand- Lösungen aus Hauenstein/Pfalz stellt mit seinen digitalen Lösungen eine Alternative dar.

Mit dem Erfolgsprodukt PDFMAILER bietet gotomaxx die Möglichkeit, direkt vom PC aus Geschäftspost & Belege digital an einen Postdienstleister zu übermitteln und zustellen zu lassen. Auf Wunsch direkt und empfängergenau aus der genutzten Warenwirtschaft oder dem Textverarbeitungsprogramm. Somit entfällt der eigene Druck, das Kuvertieren und die Frankierung. In Zukunft übernimmt gotomaxx alle Postversand-Schritte für Geschäftskunden.

Die Firma gotomaxx ist bereits seit 1998 mit dem Druckertreiber PDFMAILER erfolgreich am Markt und bietet hierüber Beleg-Versandmöglichkeiten für Unternehmen per PDF/Mail, Kundenportale, ZUGFeRD/XML-Daten, postalisch oder auch als PDF mit direktem Bezahllink an.

Preise und weitere Informationen: https://www.gotomaxx.com/...

gotomaxx verbindet ERP-Systeme für den elektronischen Belegaustausch und ist Lösungsanbieter für PDF gestützte Internetpost (PDFMAILER), Dienstleister für Postbrief- & Potalservices inkl. rechtssicheren digitalen Versand über Rechnungsportal, inkl. ZUGFeRD-Datenaustausch, PDF-Payment sowie Rechnungseingangsverarbeitung. Hierfür bieten wir folgende Ausgabekanäle

-Druckausgabe auf lokale Drucker

-Upload in eigene Webportale (FTP und MS Sharepoint, nur mit PDMAILER Server)

-Webportal als Service (gotomaxx Portal)

-Speichern lokal auf Festplatte und online auf "Dropbox”

-Versand als Papierbrief

-E-Mail lokal via Outlook u.a. Clients





-E-Mail serverbasierend via SMTP

-PDF als Facebook-Post

U.v.m.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

gotomaxx verbindet ERP-Systeme für den elektronischen Belegaustausch und ist Lösungsanbieter für PDF gestützte Internetpost (PDFMAILER), Dienstleister für Postbrief-&Potalservices inkl. rechtssicheren digitalen Versandüber Rechnungsportal, inkl. ZUGFeRD-Datenaustausch, PDF-Payment sowie Rechnungseingangsverarbeitung. Hierfür bieten wir folgende Ausgabekanäle-Druckausgabe auf lokale Drucker-Upload in eigene Webportale (FTP und MS Sharepoint, nur mit PDMAILER Server)-Webportal als Service (gotomaxx Portal)-Speichern lokal auf Festplatte und online auf "Dropbox”-Versand als Papierbrief-E-Mail lokal via Outlook u.a. Clients-E-Mail serverbasierend via SMTP-PDF als Facebook-PostU.v.m.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Membrain und SAP geben Partnerschaft im Bereich der Entwicklung von SAP Fiori Apps auf der Basis des SAP SDK for iOS und der SAP Cloud Platform bekannt!
Empolis zählt zur weltweiten Spitze im Bereich Wissensmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2018 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589978
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hauenstein


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"gotomaxx Postbriefservices als Alternative für Unternehmer zur scheidenden Regio Post Pfalz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

gotomaxx Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von gotomaxx Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.