InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schlittenhunde im Trend - Ein Hauch von Alaska

ID: 158991

Tierisches Abenteuer erobert das Outdoor-Sport-Segment

München, 03. Februar 2010. Hundeschlittenrennen sind in dieser Wintersaison der neue Kult für alle Altersgruppen. Die Menschen suchen heute immer stärker nach dem Ursprünglichen. Das Erleben der Natur gewinnt an Bedeutung. Das neue Outdoor-Vergnügen bedient dieses Bedürfnis und kombiniert dabei gekonnt Sport, Freizeitspaß und Tiererlebnis. Erlebnisexperte Jochen Schweizer hat den Trend aufgegriffen und bietet abgefahrene Abenteuer mit Schlittenhunde an.


(IINews) - Die rasante Fahrt durch verschneite Winterlandschaften verlangt höchste Konzentration und birgt sportliche Herausforderungen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die immer beliebter werdenden Hundeschlittenrennen nicht nur zu einem neuen Trend, sondern auch zur anerkannten Wintersportdisziplin entwickelt haben.

In weniger als zwei Wochen starten die Olympischen Winterspiele 2010 im kanadischen Vancouver. Die halbe Welt schaut ins verschneite Whistler wenn sich Biathleten, Skispringer, Eiskunstläufer und andere Athleten in den verschiedensten Disziplinen abwechseln. Doch was ist mit Alaskan Malamute, Sibirian Huskies und Samojeden? Noch nichts von diesen Sportlern gehört? Das wird sich ändern, denn Schlittenhunde-Rennen sind schwer im Kommen.

Kräftemessen auf vier Pfoten - Schlittenhunde unter sich

Kaum jemand weiß, dass sich die Kombination aus Musher, Schlitten und Hunderudel bereits bis hin zur Weltmeisterschaft etabliert hat. Die Schlittenhunde-WM, veranstaltet durch die World Sleddog Association (WSA), findet Ende Februar im sächsischen Kurort Oberwiesenthal statt. Einer der Qualifikationsläufe zur WM wird am 6. und 7. Februar im österreichischen Angerberg durchgeführt. Bereits zum dritten Mal findet das Internationale Hundeschlittenrennen hier statt. Die Organisatoren – die Husky-Ranch Angerberg, der Schlittenhunde-Sportclub RSSC Austria sowie der Tourismusverein Hohe Salve – freuen sich, dass sich das Rennen mittlerweile zum größten Schlittenhunde-Event Westösterreichs etabliert hat. Über 40 Teams aus Deutschland, Holland, Italien, Österreich und der Schweiz messen sich mit ihren besten Schlittenhunden auf dem 15 Kilometer langen Rundkurs in Angerberg. Tausende Zuschauer von Nah und Fern werden auch in diesem Jahr wieder erwartet.

Den Trend erkannt – Schlittenhunde-Erlebnisse zum Selbsterleben

Auch Erlebnisexperte Jochen Schweizer – immer auf der Suche nach abgefahrenen Erlebnissen und neuen Trends - hat das Potenzial der neuen Wintersportart erkannt. Schon seit längerem arbeitet die Husky-Ranch Angerberg exklusiv mit dem Anbieter außergewöhnlicher Erlebnisse zusammen. Als Sponsor unterstützt Jochen Schweizer nun auch zum wiederholten Male das Rennen in Angerberg. Unter anderem stellt das Unternehmen für den ersten bis dritten Platz in diesem Jahr – passend zum Siegertreppchen – drei seiner neuen Erlebnis-Geschenkboxen zur Verfügung: die „Alles drin“ Themenboxen als Gold, Silber und Bronze Edition.





Für alle, die das Rennfieber ebenfalls gepackt hat und die den rasanten Fahrspaß selbst einmal erleben möchten, gibt es auf dem Erlebnisgeschenke-Portal www.jochen-schweizer.de eine bunte Auswahl an Schlittenhunde-Erlebnissen zum Ausprobieren. Ob Hundeschlitten-Kurs, Husky-Workshop oder ein Junior-Musher-Tag, hier ist für die ganze Familie etwas dabei. Auch im Sommer brauchen die wuscheligen Weggefährten eine gehörige Portion Auslauf. So gibt es in schneefreien Monaten beim Nordic-Husky-Walking, dem Husky-Trekking und vielen weiteren Erlebnisangeboten genügend Möglichkeiten, die Vierbeiner bei einer gemeinsamen Tour näher kennenzulernen. Schlittenhunde-Erlebnisse werden an verschiedenen Orten in Deutschland und Österreich angeboten.


Nähere Informationen und Bildmaterial erhalten Sie unter www.presse.jochen-schweizer.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Menschen mit Erlebnissen zu begeistern, ist das Ziel der Jochen Schweizer Unternehmensgruppe. Mit den Tochterunternehmen Jochen Schweizer GmbH, Jochen Schweizer Events GmbH und der Jochen Schweizer Projects AG realisiert die Jochen Schweizer Unternehmensgruppe weltweit Erlebnisse der besonderen Art. Dazu zählen die über 900 individuellen Erlebnisse auf dem Erlebnisgeschenke-Portal www.jochen-schweizer.de, spektakuläre Inszenierungen und die Entwicklung neuer Erlebnisse. Geschäftsführer sind Jochen Schweizer und Dr. Hans-Ulrich Sachenbacher. Hauptsitz ist München.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ilka Wendlandt
Rosenheimer Str. 145 e+f
81671 München
Jochen Schweizer GmbH
Tel.: +49 89 606089-93
Fax: +49 89 606089-38
Mobil: +49 172 84 54 850
E-Mail: presse(at)jochen-schweizer.de
Internet: www.jochen-schweizer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrgast von Kindern in Berliner U-Bahn niedergeschlagen SMART Notebook™ Math Tools – lange erwartet, endlich da!
Bereitgestellt von Benutzer: Foerster
Datum: 03.02.2010 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158991
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Wendlandt
Stadt:

München


Telefon: +89 60 60 89-93

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schlittenhunde im Trend - Ein Hauch von Alaska"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jochen Schweizer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jochen Schweizer GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.