InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

deutsche medienakademie lädt zur 7. TMT-Predictions Delphi Conference ein

ID: 158960

Am 17. März veranstaltet die deutsche medienakademie mit Unterstützung von Deloitte die nunmehr 7. TMT-Predictions Delphi Conference im 4-Sterne-Haus Collegium Leoninum in Bonn. Das spannende Thema: „Hybrid-TV: Durchbruch oder Heißluft?“



(IINews) - Seit vielen Jahren wird das Zusammenwachsen von Internet und Fernsehen vorhergesagt. Geräte, die beides kombinierten, gab es unter der Überschrift „iTV“ ab Mitte der neunziger Jahre. Es folgten rasch die Multimedia Home Platform MHP, Web TV, Internet TV, IPTV (letzteres mit guten Chancen sich durchzusetzen) und jetzt also Hybrid broadcast broadband TV (HbbTV). Ein neuer Hype mit neuen Chancen entsteht und euphorisch ist von konvergenten Diensten zwischen Internet und TV die Rede, von echter Interaktivität vor dem Fernseher, vom Durchbruch des T-Commerce im Wohnzimmer.

Nach den vielen Ankündigungen, Produktvorstellungen und Konferenzen hierzu im Jahr 2009, ist es im März 2010 eine gute Zeit, die Bilanz für Hybrid-TV zu ziehen. Die aktuelle TMT-Studie von Deloitte wird in die Thematik einführen, ergänzt um eine sehr kompetente Sicht von Markt und Technologie durch BITKOM und das Institut für Rundfunktechnik (IRT). In den darauf folgenden Delphi-Runden soll versucht werden, anhand der wesentlichen Hybrid-TV-Thesen ein abgerundetes Bild zu gewinnen. Den Höhepunkt bildet das Streitgespräch zwischen Thomas A. Curran, CTO des Bereiches „Products & Innovation“ der DT, Friederike Behrends, GF WDR mediagroup digital und Dr. Rainer Hecker, AR-Vorsitzender der Loewe AG sowie des IFA-Veranstalters gfu, unter Moderation der Phoenix-Moderatorin Conny Czymoch.

Die Meinung der Teilnehmer soll dabei nicht zu kurz kommen: Im Vorfeld der Konferenz wurde ein Meinungsbarometer mit ausgewählten Hybrid-TV-Thesen online gestellt, abrufbar unter www.deloitte.com/de/expertenbarometer-tmt. Nach dem Test der Thesen im Online-Barometer von Deloitte und den Vorstellungen sowie Diskussionen auf dem Podium wird das Auditorium der Experten eine Bewertung der Thesen mit Hilfe des TED vornehmen – und damit auch eine gute Grundlage für Einschätzungen und Entscheidungen schaffen.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Konferenz (Teilnahmegebühr 100 € zzgl. MwSt.) sind über Marion Angermann, deutsche medienakademie GmbH, Im Media Park 8, 50670 Köln, Telefon +49 (0) 221 57 43 – 72 00, Fax +49 (0) 221 57 43 – 72 01, E-Mail: angermann(at)medienakademie-koeln.de oder online über www.medienakademie-koeln.de möglich.





Weitere Informationen über die deutsche medienakademie GmbH sind im Internet unter www.medienakademie-koeln.de abrufbar.

Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
365 Wörter, 2.651 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/deutsche_medienakademie


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrundinformationen:

Über die deutsche medienakademie GmbH

Die deutsche medienakademie GmbH aus Köln – ursprünglich gegründet von Wolfgang Clement und der Bertelsmann Stiftung – unterstützt mit Hilfe eines in Deutschland einzigartigen ThinkPools Führungskräfte mit hochqualifiziertem Know-how in den Bereichen IT, Telekommunikation und Neue Medien.

„Wir vermitteln als Center-of-Excellence mit Hilfe eines Netzwerks von rund 1.500 Trainern, Referenten, Dozenten und Coaches – fast alle davon selbst Manager – einzigartige, praxisrelevante und abgewogene Kompetenz“, so der Geschäftsführer Ekkehart Gerlach.

Weitere Informationen über die deutsche medienakademie GmbH sind im Internet unter www.medienakademie-koeln.de abrufbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen zu dieser Pressemitteilung:

(1) deutsche medienakademie GmbH

Ansprechpartner: Marion Angermann

deutsche medienakademie GmbH
Im MediaPark 8
D-50670 Köln

Telefon: +49 (0) 221 57 43 - 72 00
Fax: +49 (0) 221 57 43 - 72 01
E-Mail: angermann(at)medienakademie-koeln.de
Internet: www.medienakademie-koeln.de

(2) PR-Agentur PR4YOU

Ansprechpartner: Marko Homann, Holger Ballwanz

PR-Agentur PR4YOU
Schonensche Straße 43
D-13189 Berlin

Telefon: +49 (0) 30 43 73 43 43
Fax: +49 (0) 30 44 67 73 99
E-Mail: presse(at)pr4you.de
Internet: www.pr4you.de




drucken  als PDF  an Freund senden  At-Domains mit ein und zwei Buchstaben E-Energy – ein
Bereitgestellt von Benutzer: Holger_Ballwanz
Datum: 03.02.2010 - 16:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 158960
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Ballwanz
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-43734343

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"deutsche medienakademie lädt zur 7. TMT-Predictions Delphi Conference ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR-Agentur PR4YOU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR-Agentur PR4YOU



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 512


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.