InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmensnachfolge im IT-Mittelstand? wenn das Unternehmen nicht verkäuflich ist

ID: 1589236

Plan B bei der Unternehmensnachfolge im IT-Mittelstand


(PresseBox) - Gerade mittelständische IT-Unternehmer mit bis zu 5 Mio. ? Umsatz sind nicht so einfach verkäuflich wie sich das die Eigentümer vorstellen. Besonders davon betroffen sind Systemhäuser, Projekt-unternehmen und IT Unternehmen für individuelle Software-entwicklung.

Davon gibt es nach unserer Einschätzung ca. 3.500 Softwareunternehmen zwischen 0,8 Mio. ? und < 5 Mio. ? Umsatz.

Auch, wenn sich die Schmerzstelle der verschiedenen ?Käufergruppen? nach unten - ab ca. 2 Mio. ? Umsatz ? bewegt, wäre es vorteilhaft die magische 5 Mio. ? Schwelle zu bewältigen.

Ursachen für die Zurückhaltung sind:

Unternehmensgröße für potentielle Käufer zu klein

Ungünstige Zusammensetzung der Kunden bzw. der Zielgruppen

zu niedrige Wartungserlöse (wiederkehrende Einnahmen)

Kundenabhängigkeit

Kaufpreisangebote für das Unternehmen sind zu niedrig, um die Versorgungslücke der Altersversorgung zu decken.

Veraltete Softwareentwicklungstechniken und ?Methoden

Trotz dieser "Verkaufskiller" erwirtschaften einige dieser IT-Unternehmen gute Erträge, sind aber "unverkäuflich".

Eine Alternativen zum Unternehmensverkauf stellt die Weiterführung des Software-unternehmens z.B. mit einem angestellten Geschäftsführer dar.

Bei den derzeitig niedrigen Zinsen bietet das Betriebsergebnis dieser Unternehmen eine wesentlich bessere Kapitalverzinsung, als herkömmliche Geldanlagen.

Aber auch die Nachfolgelösung mit angestellten Geschäftsführer oder auch aus eigenen Reihen der Mitarbeiter hat seine Risiken.

Um diesen Schritt erfolgreich zu meistern ist es notwendig das IT-Unternehmen so zu organisieren, dass der Eigentümer immer noch den Überblick behält und ggfls. eingreifen kann.

Um das Unternehmen unabhängig vom Unternehmensgründer zu machen, empfiehlt es sich ein das IT-Unternehmen hinsichtlich seines Organisationsgrades und seiner strategischen Ausrichtung entsprechend, vor der Übergabe der Geschäftsführung, durch zu organisieren und zu positionieren.





Positive Nebeneffekte wären:

Das Berichtssystem entspricht den Anforderungen des Unternehmers

Die Vision und Strategie sind für den Nachfolger klar ersichtlich und nachvollziehbar

Durch diese Maßnahme erhöht sich i.d.R. auch der Wert des Unternehmens, sollte das Unternehmen doch veräußert werden ?müssen?.

Wenn IT-Unternehmer einen Nachfolger suchen - auch einen angestellten Geschäftsführer -ist es wichtig sich auch darüber Gedanken zu machen, ob und wie man diesen Manger in einer späteren Phase beteiligen kann.

Am 24. April 2018 veranstaltet der IT-Unternehmertag "Das M&A Forum 2018" für IT-Unternehmer. M&A für IT-Unternehmer auf den Punkt gebracht


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  InnoLight Technology führt auf der OFC 2018 optische Transceiver vom Typ Dritte jährlich stattfindende Postgres Vision Konferenz führt Innovatoren im Bereich Open Source-Datenmanagement zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2018 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1589236
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmensnachfolge im IT-Mittelstand? wenn das Unternehmen nicht verkäuflich ist
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

connexxa Services Europe Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von connexxa Services Europe Ltd.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.