InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So setzen Sie ein?gutes? Analytics-Projekt auf: 5 Tipps

ID: 1588652


(PresseBox) - Es gibt eigentlich nichts, das man mithilfe von Analytics nicht prognostizieren könnte. Und auch der Genauigkeit sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Aber nicht für jeden Zweck sind die genauesten Prognosen die besten. Ein ?gutes? Analytics-Projekt ist dasjenige, dessen Prognosegenauigkeit Ihrem Ziel angemessen ist. Um ein Analytics-Projekt aufzusetzen, das sich auch lohnt, sollten Sie also von Anfang an wissen, welches Ziel Sie damit verfolgen. Und über noch ein paar Dinge mehr sollten Sie sich im Klaren sein:

Definieren Sie die Handlung, die Sie durch Ihre Analyse auslösen oder verändern möchten.

? Denn das ist letztlich Sinn und Zweck eines jeden Analytics-Projekts: Handlungen auszulösen oder bestehende Prozesse zu optimieren. Wenn Sie das Ziel haben, die Effizienz Ihrer Direktmailings zu verbessern, also Kosten zu sparen und die Rücklaufquote zu verbessern, dann sollten Sie darauf bedacht sein, die Zielgruppe auf vielversprechende Kontakte einzugrenzen. So schicken Sie Ihr Informationsmaterial zum großen Teil nur noch an tatsächliche Interessenten.

Nehmen Sie die Geschäftsprozesse Ihres Unternehmens ins Visier, hinter denen sich ein großes Volumen verbirgt.

? Bei sehr kostenintensiven Prozessen beispielsweise bringt schon eine Verbesserung um wenige Prozentpunkten deutliche Einsparungen.

Legen Sie im Vorfeld das ?Gut genug?-Kriterium fest.

? Damit ist der Punkt gemeint, an dem Sie Ihr Analysemodell nicht noch weiter verfeinern müssen, etwa weil Sie damit mindestens die Refinanzierung der Projektkosten erreichen werden.

Diesen Punkt identifizieren Sie mit einer Confusion Matrix. Sie sagt Ihnen, wie viele ?Treffer? Sie mit Ihrem Mailing landen werden (tatsächliche Interessenten angeschrieben) und wie viele ?Fehlschüsse? zu erwarten sind (nicht Interessierte angeschrieben oder Interessenten nicht angeschrieben). Und sie sagt Ihnen, wie viele Kosten und wie viel Gewinn damit jeweils verbunden ist.





Dazu müssen Sie alle mit dem Analytics-Projekt in Verbindung stehenden Geschäftsvorfälle monetär bewerten: Wie viel kostet der Druck meiner Werbeflyer? Wie viel Umsatz mache ich mit einer abgeschlossenen Police? Wie viel Umsatz entgeht mir, wenn ich einen wahrscheinlichen Interessenten nicht erreiche? Berücksichtigen Sie auch immaterielle Gegenstände wie Imageverlust.

Bleiben Sie nicht in den technischen Bedingungen des Modells stecken. Involvieren Sie die Fachbereiche!

? Sie überblicken die wirtschaftlichen Zusammenhänge besser als die IT-Abteilung.

Mit ihnen gemeinsam erreichen Sie viel einfacher eine monetäre Bewertung der Geschäftsvorfälle.

Achten sie früh auf die Verwendung der richtigen Daten in der richtigen Qualität.

? Stellen Sie sich vor, Sie analysieren einen Prozess und kommen zu einem Ergebnis, das Sie dazu führt, ihn vollkommen umzugestalten. Und im Nachhinein finden Sie heraus, dass Sie die Analyse mit ungenügenden, verzerrten Daten durchgeführt haben. Dann wird Ihr neuer Prozess auf falschen Grundlagen beruhen.

Wir sind Konzeptdenker, Projektlenker und Umsetzer. Wir sind Kosten-Reduzierer und Zeit-Sparer. Wir sind Anwendungs-Modernisierer, IT-Architekten, Mainframe-Migrierer-Modernisierer. Service-Manager, Software-Ingenieure, Datenbank-Versteher, Daten-Modellierer und Analytics-Könner.

Kurz: Wir sind diejenigen, die Ihre Anforderungen verstehen ? und Ihre Anwendungen und Infrastruktur zukunftsfähig und qualitätssicher machen. Mit modernsten Technologien. Mit Wissen und Methode. Mit Kompetenz, Konstanz und Kreativität ? und immer mit Herz und Verstand.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir sind Konzeptdenker, Projektlenker und Umsetzer. Wir sind Kosten-Reduzierer und Zeit-Sparer. Wir sind Anwendungs-Modernisierer, IT-Architekten, Mainframe-Migrierer-Modernisierer. Service-Manager, Software-Ingenieure, Datenbank-Versteher, Daten-Modellierer und Analytics-Könner.Kurz: Wir sind diejenigen, die Ihre Anforderungen verstehen? und Ihre Anwendungen und Infrastruktur zukunftsfähig und qualitätssicher machen. Mit modernsten Technologien. Mit Wissen und Methode. Mit Kompetenz, Konstanz und Kreativität ? und immer mit Herz und Verstand.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mapp Digital stellt Mapp Cloud vor
Supermicro macht den Weg für 100G Networking mit neuen 25G Ethernet Server- und Speicherlösungen frei
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.03.2018 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1588652
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So setzen Sie ein?gutes? Analytics-Projekt auf: 5 Tipps
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ITGAIN Consulting Gesellschaft für IT-Beratung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ITGAIN Consulting Gesellschaft für IT-Beratung mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.